Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Vorzeitige Kündigung der Wohnung
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hinblick auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 BGB</a> hat sie außerordentlich gekündigt.
Rückstände Nebenkosten
vom 12.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre auch in diesem Fall eine fristlose Kündigung zulässig? Eine Heilung dieser Kündigung ist ja durch Zahlung möglich. ... Muß dazu die offene Summe in der Kündigung angegeben werden?
Schadensersatz, Kündigung, Wohnung, möglich?
vom 2.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat im Januar 2018 die fristlose Kündigung zu ihrer Wohnung bekommen. ... Dies haben wir dann auch kurzfristig so entschieden und den Vermieter am 25.09 dann die Kündigung geschickt. ... Wir haben in den letzten Jahren ehr oft Probleme mit der Vermieter gehabt (Wasserschaden, Stromausfälle, Heizungsausfälle, etc.) die wir gemindert haben aber nach der Kündigung dummerweise vollständig wieder ausgeglichen haben.
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nun auf Grund der Tatsache, dass ich keinen Schlüssel für die Wohnung habe, eine außerordentliche Kündigung erwirken? ... Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften …. einen Paragraphen: §543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund der besagt: Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn 1. dem Mieter der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder zum Teil nicht rechtzeitig gewährt oder wieder entzogen wird, Wenn ja, ist dies jetzt noch möglich ?
Vermieter lässt Wohnung räumen
vom 11.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,5 zimmer wohnung, ich konnte zum im ersten monat die miete in voller höhe bezahlen danach wurde ich leider arbeitslos und konnte dann leider keine miete zahlen, ich habe bereits antrag auf arbeitslosen geld gestellt was aber noch in bearbeitung ist, nun stand letzte woche mittwoch mein vermieter vor der tür und hat mir die Fristlose Kündigung ausgesprochen und mir eine frist von 3 tagen gesetzt das ich die wohnung räumen soll, dem ich aber nichts nachgekommen bin da ich der meinung bin das ich die Fristlose kündigung ja auch schriftlich bekommen sollte, am samstag kam ich dann zur wohnung zurück und es hing ein zettel an der tür worauf stand " am Montag 8 uhr Zwangsräumung es landet alles auf dem container" gestern war Montag es war aber keiner da von dem vermieter. heute morgen standen dann plötlich 4 leute in meiner wohnung die sie mit ausräumen wollten, ich habe sofort die polizei verständigt da sie einfach so in die wohnung gekommen sind, ich wusste allerdings auch nicht das mein vermieter einen 2 schlüssel bestitzt zu der wohnung als ich ihn damals fragte sagte er nein es gibt nur den einen schlüssel also hat er mich angelogen, heute erfahre ich ausserdem noch das der vermieter zwischendurch schonmal in der wohnung war ohne das ich überhaupt da war, und er hat fotos gemacht und zeigt sie auch leuten die ich kenne unter anderem auch einen guten kumpel der bei dem vermieter eine ausbildung macht da ich aber nicht will das mein kumpel deswegen in schwierigkeiten kommt ich aber mein vermieter am liebsten anzeigen will habe ich keine ahnung was ich machen soll, ich hbae bis heute keine schriftliche kündigung bekommen, und die sagten mir das sie das auch nicht brauchen. was soll ich tun?
Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte es nicht zu einem Verkauf an uns kommen so erhalten wir eine ordentliche Kündigung und hätten dann 9 Monate Zeit uns was Neues zu suchen. ... Welche rechtliche Grundlage zur Kündigung läge hier vor? Können wir auf in der Wohnung zu bleiben, bis ein Verkauf durch einen Makler durchgeführt wurde und ist dann eine Kündigung rechtens wenn kein Eigenbedarf vorliegt?
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend. ... Zu erwähnen ist noch, dass die Vermieterin bisher eine ordentliche und eine außerordentliche Kündigung rechtlich nicht durchsetzen konnte. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
Kündigung trotz Mindestmietzeit
vom 2.6.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter (A) wird von einem anderen Mieter (B) in der Wohnung von Mieter A verprügelt. Die Polizei wird hinzugezogen und es ist nicht der erste Vorfall mit Mieter B in diesem Haus. Dem Mieter B wird gekündigt (laut Vermieter), aber er wohnt noch immer da.
Wie formuliere ich ein Kündigungsschreiben?
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mieter zahlte für den Monat Dezember 2008 und Januar 2009 je 6,63 EUR weniger ohne einen Grund zu nennen. Die Miete beträgt 230,- EUR zzgl. 70,- EUR NK. Für den Monat Februar 2009 wurde gar keine Miete mehr gezahlt.
Kündigungsfrist eines Mietvertrages bei Mängeln
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich wohne mit meiner Familie 2Erw und 4Kinder in einem Mietshaus.Bei Einzug wurde im Mietvertrag der Keller als unbenutzbar beschrieben weil er ein alter Gewölbekeller ist und feucht ist.seit 2004 wohnen wir nun dort und vor einem Jahr schaute der Vermieter sich den Keller mit Handwerkern an,da die Feuchtigkeit jetzt schon zum Esszimmer hoch steigt das liegt direkt darüber.2005wurde mein kleiner Sohn geboren,der nun seit der Geburt sehr oft an Bronchitis leidet und daher auch schon im Krankenhaus lag immer wieder krank.das Dach ist auch nicht isoliert daher haben wir sehr hohe Heizkosten,es sollte im Januar2007 gemacht werden aber es ist wohl zu teuer.der Vermieter meint er hätte im Moment nicht das Geld dafür,Mäuse leben auf dem Dachboden und neuerdings im Kinderzimmer und Abstellraum.wir haben ein neues Haus gefunden und wollen umziehen daher meine Frage,Kann ich ausziehen oder muss ich mich an die 3monatsfrist halten?Wir möchten gern sofort raus wegen meinen Kindern!
bitte dringend um hilfe
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
jetzt sind wir am streiten wegen dem geld weil es schon das zweite mal ist wo es so läuft nun habe ich heute ein einschreiben bekommen wo drin steht fristlose kündigung und die wohnung muss bis11.09.09 gereumt sein ich bitte dringend um ihre hilfe
Feuchtigkeit im Fußboden
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bluttest ergab jedoch, daß cih lediglich auf zwei Schimmelpilzarten, welche man häufig in Wohnräumen findet, allergisch bin und in sehr hoher Anzahl vorhanden ist.Der Mieterschutzbund veranlasste daraufhin die Fristlose Kündigung meines Zeitvertrages von 3 Jahren, auf den ich selbst bestanden habe. Die Miete für Juli sollten vom Vermieter zurückgezahlt weren und für August 100% Mietminderung.Ich bin in dieser Zeit mit meiner Tochter zu meinen Eltern gezogen und es geht uns hier sichtbar besser; meine Tochter hat keinen Durchfall mehr und ich bin auch nicht mehr so schlapp und meine Nase ist schon besser.Meine Möbel stehen jetzt in einer Garage und ich beziehe erst zum 1.10.04 eine neue Wohnung.Meine Vermieter haben sich einen Anwalt genommen, der mir schrieb, daß sie die fristlose Kündigung akzeptieren, aber ich solange für die Miete aufkommen muß, bis sich ein Nachmieter gefunden hat.Ich ließ dann auf meine Kosten von 500,-- Euro eine Raumluftmessung machen MVOC und es stellt sich heraus, daß hohe Mengen an mikrobiell produzierten flüchtigen organischen Verbindungen gefunden wurden; speziell die Hauptindikatoren 1-Octen-3-ol und 3-Methylfuran.