Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter wohnungsübergabe

Vermieter verlangt weißen Anstrich nach Auszug
vom 27.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug/Wohnungsübergabe wurde verlangt, daß ich trotz ausgeführter Schönheitsreparaturen (alle Dübellöcher zu und soweit es nötig & möglich war renoviert-gemalert) auf Vermieterwunsch die Wohnung in weiß zu streichen hätte. ... Räumen zu 60 % in Berufung auf den Mietvertrag mitgeteilt. ... Mein Vermieter setzt 34 Monate Mietzeit mit 36 Monaten gleich?
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine juristische Person (GmbH). Der gesamte Kontakt (ab der Besichtigung bis zur Wohnungsübergabe) lief über die Tochter eines Geschäftsführers. ... Auch der Mietvertrag ist von ihr unterzeichnet (i.A.).
Wohnungsübergabe beim Ausziehen Reparaturen
vom 17.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (eine Standartform des sog. ... Bei der Wohnungsübergabe gab es keinen Protokoll. ... In der Wohnung arbeiten ganze Zeit Handwerker (neue Küche, neuer Fußboden) wir hatten keinen Zugang in die Wohnung.
Schadensersatzforderung durch Vermieter
vom 31.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mietvertrag endet heute, am 31.07.2007. Ich habe die Wohnung gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin zum 01.04.2002 bezogen. Gestern war Wohnungsübergabe und der Vermieter stellt nun folgende Ansprüche: 1)Küchenfliesen sind minimal beschädigt (kaum sichtbar).
Zeitpunkt der Wohnungsübergabe?
vom 12.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich ziehen zum 01.12.07 zusammen in eine neue gemeinsame Wohnung. Wir können aber erst in die neue Wohnung ab dem 30.12.06 bzw. ab dem 31.12.06 beziehen. ... Dies sind die beiden Punkte die ich aus dem Mietvertrag zur Mietzeit und deren Beendigung gefunden habe.
Muss die Wohnung gestrichen werden?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dessen Mietvertrag lief befristet bis zum 28.5.19. ... Nun hat es sich jedoch so ergeben, dass mein Untermieter gerne länger in der Wohnung bleiben wollte und mit meinem Vermieter einen neuen Mietvertrag vom 1.6.19 bis 31.8.19 ausgehandelt hat. ... Meine Wohnungsübergabe zurück an den Vermieter hat bereits Anfang Juni durch die von ihm beauftragte Hausverwaltung stattgefunden.
Wohnungsübergabe - Mängelprotokoll -Beseizuging rechtens?
vom 5.9.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Wohnungsübergabe wurden Mängel festgestellt und protokolliert. ... Im Mietvertrag steht allerdings vermerkt, dass ich beim Auszug die Wohnung fachgerecht renoviert zu hinter lassen habe. ... Ich habe 9 Jahre in dieser Wohnung gelebt und behaupte,dass ich sehr pfleglich mit den Räumlichkeiten umgegangen bin.
Wohnungsübergabe - Wohnung nicht gestrichen und mit Bohrlöchern übersät
vom 4.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Vermieter und habe bei Wohnungsentgegennahme eine "unrenovierte"-Wohnung entgegennehmen müssen. Die Wohnung war weder gestrichen noch wurden Bohrlöcher ordnungsgemäß verschlossen. Einige Tage nach Wohnungsübergabe (aber nach Auslauf des Mietvertrags) wollten Sie das dann noch kurzfristig machen, doch da war der Schlüssel schon beim Hausmeister.
Nachbesserungen nach Auszug und Wohnungsübergabe
vom 13.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Wohnungsübergabe bekam ich eine Liste von Nachbesserungen und die Kaution zurückbehalten. ... inzwischen konnten wir die Räume der von lhnen gekündigten Wohnung nach lhrem doch etwas hektischen Auszug genauer bei Tageslicht anschauen und teilen lhnen hiermit in Ergänzung bzw. ... Jan.2012 mit b) Die von lhnen im Widerspruch zum Mietvertrag selbst durchgeführten Malerarbeiten weisen leichte Mängel auf (Dübellöcher für Vorhänge nicht ausreichend zugespachtelt, Leitungsdrähte teilweise einfach überstrichen), auch die Reinigungsarbeiten - vor allem der Küchengeräte - hätten wir uns sorgfältiger gewünscht , zumal Sie in eine von einem Fachbetrieb renovierte und gereinigte Wohnung einziehen konnten. c) Wir haben Sie bei der Besichtigung im Dezember und auch bei unseren Besuchen beim Auszug mehrmals nach Beschädigungen der Einrichtung - speziell der Küchenzeile - gefragt.
Kaminofen in der Mietwohnung
vom 26.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigert alle Maßnahmen (Filter) oder den Ersatz des Kaminofens ohne Begründung. Im Mietvertrag ist der Kaminofen als solcher nicht enthalten, lediglich im Übergabeprotokoll zur Wohnung ist die Übergabe der Bedienungsanleitung des Kaminofens und eines Schutz-Handschuh ausgewiesen. Der Kaminofen wurde zur Wohnungsübergabe (2007) vorgefunden, sogar als Vorteil ausgewiesen, und seither ständig genutzt.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den Nachmietern habe ich dementsprechend (nach deren Unterzeichnung des neuen Mietvertrages mit dem Vermieter) eine solche Vereinbarung (zur Abtretung der Renovierungspflicht getroffen. ... Bei der Wohnungsübergabe/Abnahme am 26.05.2014 zwischen mir und dem Vermieter wurden vom Vermieter in jedem Raum die nicht gestrichenen Wände moniert. ... Die Wohnung wurde vom Vermieter im Allgemeinzustand als "gepflegt" eingestuft.
Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnungsübergabe fand nicht am Mietbeginn statt. Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. ... Gerne würde ich den Mietvertrag fristlos kündigen.
Wohnung bei Auszug tapezieren?
vom 15.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.08. 2016 Wohnungsübergabe. ... In dem Mietvertrag wurde damals eine Klausel vereinbart, dass ich die Wohnung vom 15.03.-31.03.15 mietfrei bekomme, wenn ich selber streiche. Es war aber nur von Streichen die Rede, nicht tapezieren und ich frage mich nun ob ich verpflichtet bin, die Wohnung zu tapezieren da sich eben an einigen Stellen die Tapete löst?
Was müssen wir denn nun renovieren und welche Frist muss uns gesetzlich gegeben werden?
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind soeben umgezogen und unser Vermieter verlangt nun, dass wir folgende Arbeiten durchführen: Entfernen der Tapete in Wohn- und Schlafzimmer (da verkratzt) Lackieren der Zimmertüren da sie "gestoßen" sind und FArbabplatzungen aufweisen und stark vergilbt seien. ... Wir haben einen Mietvertrag von 1977...Mein Freund hatte die Wohnung,sowie den Mietvertrag von seiner verstorbenen Oma übernommen.
Wohnungsübergabe: Streit um die Entsorgung des Teppichbodens
vom 8.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist im September 2006 in eine Wohnung gezogen, die für meine Eltern schnell und in der Nähe zu ihrer eigenen Wohnung zu erreichen war. ... Meiner Oma wurde dabei der Mietvertrag unterzeichnet ausgehändigt. Da meine Eltern bei der gleichen Wohnungsverwaltung ihre Wohnung gemietet haben und ihnen der Mietvertrag samt Übergabeprotokoll ausgehändigt wurde, hat zum Zeitpunkt der Wohnungsübergabe an meine Oma und dem Unzug keiner überprüft oder zumindest können sich weder meine Oma noch meine Eltern daran erinnern ob ein Übergabeprotokoll an meine Oma ausgehändigt wurde.
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Am 02.06., also knapp ein Monat vor dem offiziellen Mietende, fand die Wohnungsübergabe im Beisein von Vermieter und Nachmieter statt. ... Mitte Juni 2009, also gut 1 Jahr nach der Wohnungsübergabe, erhielt ich die letzte NK-Abrechnung für diese Wohnung, für den Zeitraum 07/2007 bis 06/2008.