Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Haftung fuer uebernommene Einbauten vom Vormieter
vom 24.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Miet- resp Dauernutzungsvertrag ( Genossenschaft) gehoert noch ein Uebergabeprotokoll, in dem auch die nicht zur Wohnung gehoerenden Gegenstaende gelistet sind, als da waeren : Wandfliesen im Nassbereich der Kueche, Wandfliesen ringsherum und Fussbodenfliesen im Bad, Badewanne eingefliest, Mischbatterie ueber der Badewanne und ueber dem Handwaschbecken. Schon damals stellte sich mir die Frage , wie man wohl ohne die Mischbatterien duschen oder sich die Haende waschen sollte. ... Meine Fragen : 1.)
Betreibskostenabrechnung für Mietwohnung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Posten möchte ich hinterfragen: Wasserkostenabrechnung: Abrechnungskosten stiegen von 9,56 € (Vorjahr) auf 27,18€ Heizkostenabrechnung: Miete Messgeräte stieg von 93,55€ (Vorjahr) auf 1115,16€ Kosten Verbrauchsabrechnung stieg von 38,37€ auf 60,64€ Ferner soll ich den 7. ... Besonders die Miete für die Messgeräte ist für mich komplett unverständlich, diese Kostenexplosion zum Vorjahr (und den Jahren zuvor) ist für mich nicht ansatzweise nachzuvollziehen. Aber auch die anderen Posten erzeugen Fragen.
Als Angebot eines Mietverhältnisses werten?
vom 26.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit 14 Jahren in der von uns bewohnten Wohnung. Vermieter ist laut Mietvertrag Herr G. ... Alles, was in einem Mietverhältnis zwingend vereinbart werden muss, ist in der Nebenkostenabrechnung enthalten: Vermieter Mieter Mietgegenstand Mietkonto und aus diesem einzusehen Höhe der Miete Ein schriftlicher Mietvertrag ist hier nach geltender Rechtsprechung nicht zwingend.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Berechtigung folgt aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573 a Abs. 1 BGB</a> für den hier gegebenen Fall einer Einliegerwohnung in einem Zweifamilienhaus, in dem zugleich der Vermieter wohnt. ... Ich bitte dafür zu sorgen, dass die Wohnung bis dahin geräumt und in vertragsgerechtem Zustand übergeben werden kann.
Mietrecht, Trennung - Unverheiratet
vom 30.10.2021 für 25 €
Vorher haben wir einige Jahre in einer anderen Wohnung gemeinsam gelebt. ... Ich bezog also ihre neue, bessere Wohnung. ... Wir bewohnten diese Wohnung nun ca. 2 Jahre gemeinsam.
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 09.2011 sind wir Mieter einer EG-Wohnung in einem vollvermieteten Dreifamilienhaus in Hessen. ... Die Wohnung hat eine Terrasse, von dort gehen 5 Stufen in den (hinteren) Garten. ... Frage 1: Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung vertraglich vereinbart?
Sind die beiden Paragraphen zu Schönheitsreparaturenzusammen gültig?
vom 24.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weißen, Anbringen von feuerfesten Türen) hat der Mieter zu tragen. § 26 Sonstige Vereinbarungen Der Mieter ist verpflichtet, bei Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung in neu hergerichtetem Zusatnd an den Vermieter zu übergeben. ... Wird die Wohnung nicht in diesem Zustand an den Vermieter übergeben, ist dieser berechtigt, diesen auf Kosten des Mieters - ohne vorrausgehende Mahnung - herbeizuführen." Meine Fragen: Sind die beiden Paragraphen zusammen gültig?
Zwangsräumung nach Berliner Modell
vom 18.3.2022 für 91 €
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin Vermieter und habe im Rahmen eines Gerichtsverfahrens die Räumung der Wohnung erwirkt. ... Nun wurde ich am Montag vom Gerichtsvollzieher in den Besitz der Wohnung übergeben. ... Folgende Fragen stellen sich: 1.
Verjährung der Kaution
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2003 eine Wohnung in Mannheim bewohnt. ... Obgleich ich eine Woche später auszog, musste ich noch drei Monate Miete zahlen. ... Meine Frage ist eigentlich nur, ob nun ich noch Anrecht auf die Kaution (damals 800 DM) habe, ggf. nun plus Zinsen, die Ansprüche des Vermieters aber verjährt sind.
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Der Mietvertag meiner Wohnung wurde gekuendigt. Laut Vertag, muss , meiner Meinung nach, die Wohnung gestrichen werden: Laut der Meinung der Mieterin nicht. ... Die Wohnung war bei Einzug ( vor 9 Jahren) renoviert uebergeben worden.
Miterhöhung
vom 2.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat noch einen Mietvertrag von 2008 und zahlt (seit 2008 unverändert) 8,- EU NKM.
Muss ich helle Farben zur Renovierung verwenden?
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals bin ich in eine unrenovierte Wohnung gezogen, in der z. ... Meine Fragen: - Muss ich laut meinem Mietvertrag (Hrsg. ... Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vergleiche § 13) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo sehr geehrte(r) Anwalt/in meine Problem ist: ich beabsichtige ein unaufgeteiltes Mehrfamilienhaus zu ersteigern. Es besteht aus 3 Etagen, 81, 105 und 110qm. Die erste ist wohl schon länger vermietet, die unterste (110qm) bewohnt der derzeitige Eigentümer.
Mietminderung bei Lärmbelästigung
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahren mit dem Bobbycar in der Wohnung von 17.00 bis 22.00 Uhr ohne Unterbrechung).Mit anderen Worten sie toben sich in den Wohnung so richtig aus.Nach draußen zum Spielen kommen die Kinder leider so gut wie überhaupt nicht.Desweitern lassen die neuen Mitbewohner auch abends bis ca 22.00 Uhr elektrische Geräte laufen (wahrscheinlich einen Geschirrspüler/Waschmaschine?)... Muß man als Mieter diesen Krach hinnehmen oder kann man weitere Schritte unternehmen? ... Für die Beantwortung der Frage schon im voraus besten Dank Mit freundlichen Grüßen