Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich besitze eine ETW und eine Exmieterin akzeptiert nun die Umlagenabrechnung nicht. Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Ich möchte ihnen mal folende Ausnahme nennen, wo der Vermieter verspätete oder unmögliche Abrechnung infolge falscher Infos der Hausverwaltung nicht zu vertreten hat und Schaden von der Verwaltung auch nach erfolgten Abstimmung bei den WEG Treffen erfolgte, was hier wegen des offensichtlichen Betruges, ( wegen falscher Angabe eines Hausmeisters woh) eh nicht eintrifft.: " Der Vermieter hat den säumigen WEG-Verwalter nachdrücklich (aber erfolglos) angemahnt (Langenberg, Betriebskostenrecht, 3.
Mieterhöhung, nur bei mir?
vom 28.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin es zwar langsam leid, obwohl ich mich im Recht fühle, bin ich noch nicht zum Anwalt in der Heizkostensache gegangen. ... Natürlich schreib ich dagegen an, führte allerlei Nachteile an, um nicht den Maximal- oder Mittelwert, sondern den niedrigen Wert des Mietspiegels zur Geltung zu verhelfen. ... Ich hatte ja die Mängel bereits im Schreiben von 2011 angegeben (Fenster zur Nordseite, laute Straße, keine Wärmedämmung usw. keine Parkplätze) und man schreib mir zurück, dass man ja UNTER dem Durchschnitt mit der Erhöhung läge.
Baumaßnahmen Gewerbeimmobilie Mietminderung
vom 11.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Vermieter direkt wurde ich hierüber nie zu keinem Zeitpunkt informiert. ... Hierauf schrieb ich meinen Vermieter an und erklärte ihm das ich auf eine Mietminderung bestehe und fragte ich ihn auch wie und was denn jetzt noch kommen werde. Der Vermieter kam fragte mich ob ich auf das Schreiben bestehe, wenn ja dann käme die fristlose Kündigung auch jetzt informierte er mich nicht über die bevorstehenden Baumaßnahmen.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter meinten darauf, dass sie nicht ausziehen wollen und sie hätten auch gar keine Zeit für einen Umzug, da die Frau gerade einen neuen Job begann und der Mann noch zwei Jahre in Ausbildung sei und nun werden sie das ganze ihrem Anwalt übergeben.
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Der Anwalt der Mieterin hat mir in einem Schreiben mitgeteilt, dass jedwede Kommunikation nur über ihn erfolgen darf. ... Frage 1:Was kann/muss ich als Vermieter gegen die Ratten machen?
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietschulden gibt es auch in Höhe von 800€ allerdings besteht dazu eine außergerichtliche Vereinbarung zwischen dem Anwalt der Verkäuferin, Mieterbund und dem Mieter, dass er diese 800€ im Laufe dieses Jahrs in drei Raten abbezahlen soll, zahlt er jedoch eine Rate 3 Arbeitstage zu spät ist die Gesamtsumme fällig. Der Mieter bekam von mir zum Eigentümerwechsel ein Schreiben sowohl persönlich als auch per Post mit Einschreiben zum 01.02.2023, mit der Bitte um Kautionszahlung innerhalb von zwei Wochen zum 14.02.2023.
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die fristlose kündigung seitens des vermieters(zeitmietvertrag der im normalfall bis zum 31.03.2007 bei einer monatl.miete von 412 Euro gelaufen wäre)hat mir sein anwalt folgende kostenaufstellung zugeschickt: a) mietrückstände (3 MM) 1236 EURO b)rechtsanwaltsgebühren: gegenstandswert mind.6180 euro (jahresmietzins aufgrund fristloser kündigung gemäss §19 GKG,zuzüglich mietzins -und etwaiger nebenkostenrückstände) 487,50 EURO 1,3 geschäftsgebühr nr.2400 VV 20,00 EURO ________________________________________________________________ zwischensumme 507,00 EURO 16 % mws nr.7008 VV 81,20 EURO ________________________________________________________________ gesamt rechtsanwaltsgebühren 588,70 EURO somit zu zahlender betrag 1824,70 EURO _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ zu a) ich zahle seit geraumer zeit meine brennstoffkosten extra direkt an den lieferanten da ein erdgasanschluss durchgeführt worde ist und mir diese rechnungen persönlich gestellt werden... dies beläuft sich auf 40 euro abschlag im monat... 1.frage...kann ich diese summe von den im mietzins enthaltenen brennstoffkosten/nebenkosten kürzen? das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Unzureichende Heizleistung im Wohnzimmer
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben per Fax an Hausverwaltung mit Anzeige der Mietmängel (Wohnzimmer nicht mehr ausreichend heizbar sowie entfernte Isolierung), Fristsetzung bis 16.12.2008 und Ankündigung der Mietminderung (ohne konkrete %-Angabe), falls Wohnzimmer weiterhin nicht ausreichend heizbar ist. ... Ein weiterer § besagt, dass ein Schadenersatzanspruch für „anfängliche“ Mängel ausgeschlossen sei, wenn sie nicht vom Vermieter zu vertreten ist.
Fristlose und ordentliche Kündigung von Wohnraum
vom 10.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A erhält eine fristlose und ordentliche Kündigung in einem Schreiben vom Rechtsanwalt, da zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als zwei Monatsmieten offen sind. ... Der Anwalt scheibt nur, dass die fristlose Kündigung unwirksam ist.
Wohnung wird nicht geräumt
vom 8.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein langjähriger Mieter ist seit Ende letzten Jahres, aus gesundheitlichen Gründen, in einer Betreuungseinrichtung. Die Betreuungseinrichtung hat ein Kündigungsschreiben für die Wohnung erstellt und mir zukommen lassen, mit kurzfristigem Mietende 31.12.2016. Die letzte Miete ist für den Monat Dezember eingegangen.
Widersprüchliche Äußerungen auf Grund der Hundehaltung
vom 10.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich habe mal eine Frage und hoffe, das Sie mir weiterhelfen könnte. und zwar wohne ich und mein Mann und meine 2 Kinder mit 2 Katzen in rostock bei fides in einer mitewohnung in unserem haus wohnt schon eine familie mit hund und auch in anderen objekten, also häusern sind viele hunde zu finden. wir hatten 2005 mal eine pflegehund, selbe verwaltung nur andere straße und hatten damals gefragt ob wir einen hund halten dürfen da man das bei uns laut mitvertragh anfragen muss, auch erwähnten wir, das es ein pflegehund ist. man sagte uns damals ja, so lange es keine kampfhundartige rasse ist und wir hattend as auch schriftlich, extra geholt, falls was mit den mietern ist, aber die sind sehr kulant gewesen. seit 2007 wohnen wir hier in einem anderen objekt, dennoch fides und wollten nun gerne wieder einen pflegehund aufnehmen oder auch mal betreuen, also sitten. ich habe also wiederum eine anfrage gestellt, ob die hundehaltung genehmigt wird, da ich gerne einen pflege- oder betreuerhund aufnehmen möchte, länger oder auch mal nur kurze zeit. heute kam folgendes schreiben: Sehr geehrte Frau......., sehr geehter Herr......., Ihre Nachricht vom 08.02.2010 haben wir erhalten und teilen Ihnen folgendes mit: Eine Zustimmung zur Pflege von Hunden in Ihrer 3- Raum-WHG., sei es auch nur für kurze Zeit, möchten wir hiermit "ausdrücklich widersprechen".... Für konkrete Rechtsfragen solltet Ihr die Hilfe eines Anwalts oder Steuerberaters in Anspruch nehmen. Nur Anwälte und Steuerberater geben verbindliche Rechtsauskunft, für die sie auch einzustehen haben. szmmctag
Betriebskostenendabrechnung
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig mit diesem Schreiben auch die Endabrechnung für 2008 für den Gebäudeversicherungsanteil in Höhe von 105,00 € (Kopie des Versicherungsscheines schickte ich mit per Post), um deren Begleichung ich bis 31.Mai 2008 bat. ... Der Anwalt der Gegenpartei behauptet nun, dass sein Mandant die Mail nicht erhalten hat, und ich solle den schriftlichen Nachweis der Mahnung per Mail erbringen.Ausserdem soll ich die Kopie des Versicherungsscheines ihm zusenden, was ich aber ja schon mit meinem Schreiben vom 04.Februar getan hatte, allerdings nur auf normalen Weg der Post, nicht als Einschreiben. ... Meine Frage: Ist mit meinem Schreiben vom 04.Februar, also noch vor Mietende, meine Forderung der Endabrechnung 2008 rechtens (mit Hinweis Zahlungsziel 31.05.)und seit wann befindet sich der Mieter in Verzug?
Hauskauf von geschiedenen Eheleuten, nur ein Teil hat bisher unterschrieben.
vom 8.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommuniziert wird nur noch über Anwälte, es ist leider keine wirklich vernünftige Gesprächsbasis möglich. ... Das Haus war somit in der Zwangsversteigerung und gegen unseren Vermieter wurde ein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. ... Der Ex-Mann reagiert weder auf Telefonate (legt einfach auf) noch auch Schreiben (reagiert einfach nicht).
Duldungsverfügung, wie verhalte ich mich?
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 10.09.2008 teilte der Nutzer des Grundstück der Bauaufsichtsbehörde mit das Sie das Gewerbe dort betreiben wollen. Mit Schreiben vom 24.09.2008 teilte die Bauaufsichtsbehörde dem Nutzer mit das dies nicht möglich ist, es erfolgte eine Anfrage ob die Nutzer bereit sind den Betrieb zu verlagern und bis wann dieses möglich ist. ... Mit Schreiben vom 07.11.2008 ging mir als Eigentümer eine Duldungsverfügung zu. 1.
Mieter läßt bei Unwetter Fenster offen und kümmert sich nicht um evtl. Schäden
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrundinformation: In der Nacht vom 29. auf 30.07.2005 gab es in Straubing und Umgebung ein großes Unwetter (Sturm über Windstärke 8 und starker Regen) mit erheblichen Schäden in der ganzen Region. Am besagten 29. ließen die Mieter unserer Doppelhaushälfte beide Dachfenster auf und kamen erst ca. 23.30h zuück, obwohl das Unwetter angekündigt war. Nachdem um ca. 20.00h starke Regenfälle begannen, bemerkten wir ca. 1 Std. später die offenen Dachfenster bei den Mietern (wir wohnen in der anderen Doppelhaushälfe).