Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigung eines zeitlich befristeten Nutzungsvertrags von möblierten Wohnraum
vom 3.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf dieses Zeitraums bedarf es keiner Kündigung und die Wohnung ist wieder an der Vermieter zu übergeben. ... Im Vertrag steht, dass der Vermieter jederzeit kündigen kann. ... Ist eine Beendigung des Vertrags vor dem 31.12 möglich und wenn ja, welche Fristen müssen eingehalten werden?
Kündigung eines zeitvertrages
vom 23.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vertrag beim Vermieter ist ein Vertrag in dem ich bis September 2021 bleiben muss. Ich Weiss aber auch das sobald mein Vertrag 2021 endet, der Vermieter das ladenlokal zum Eigennutz haben möchte und es nicht mehr weiter vermieten möchte oder gar meinen Vertrag verlängern. ... Und möchte gerne aus meinem jetzigen Vertrag raus.
vorzeitige Kündigung Staffelmietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 28.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwähne das, um darzustellen, dass es sich um keinen befristeten Vertrag handelt. Aus bestimmten Gründen, die eine außerordentliche Kündigung leider nicht rechtfertigen, würden wir das Mietverhältnis gern beenden. ... Und wäre damit der Kündigungsverzicht unseres Vertrages unwirksam?
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur auf dieser Basis ist der Mieter bereit den Vertrag bis 2012 zu verlängern. ... --Mein Verständnis des Vertrages ist, dass der Mieter aufgrund der Nichterfüllung keine Option mehr hat den Vertrag verlängern zu lassen. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Hauskauf mit Mieter - Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 21.03. haben wir bereits einen Notartermin um den Vertrag zu besiegeln. ... Da ich ja erst durch vollständige Bezahlung der Eigentümer bin, kann ich ja dann erst die Kündigung aussprechen. ... Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
Kündigung nach Kündigungsverzicht
vom 25.1.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Verzichtszeit ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung von Nr. 10 AVB kündbar. ... Warum können wir nicht zum 31.01.2010 bzw. wie von uns gewünscht zum 28.02.2010 aus Wohnung und Vertrag raus?
Gültikeit des Mietvertrages
vom 26.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter bzw. die Wohnungsverwaltung hat die Kündigung abgelehnt und besteht auf dem einjährigen Kündigungsausschluß. ... - Kann der Vermieter die Kündigung ohne Begründung ablehnen? - Sehen Sie bei event. vorhandener Rechtsgültigkeit des Vertrages eine Möglichkeit, den Vertrag vor dem 01.10.2005 wieder loszuwerden?
KÜndigung Bürogemeinschaft
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine Frage, ich bin im jahr 2011 mit einer anderen Firma eine Bürogemeinschaft eingegangen. Ich benutze dort einen Büroraum, das Sekretariat usw. Ich muss mich nicht um Papier usw. kümmern.
Kündigung vor Mietantritt bzw. während Mindestmietdauer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a) Ich habe am 20.02.2009 einen Mietvertrag unterschrieben mit Starttermin 16.03.2009. b) Der Vertrag ist unbefristet. c) Es ist keine Staffelmiete vereinbart. d) Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Formular-Mietvertrag handelt, da es sich anscheinend um ein Standard-Formular handelt, in dem lediglich einige wohnungsspezifische Angaben zu Raumanzahl, Fläche, mitvermieteten Gegenständen, Miethöhe, Nebenkosten und Verteilungsschlüssel gemacht wurden. e) Das ordentliche Kündigungsrecht wurde ausgeschlossen mit der Formulierung „Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 31.03.2010, d.h. zu diesem Termin ist eine Beendigung des Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.“ f) Ein Paragraph im Mietvertrag lautet wie folgt „§5 Zustand der Mieträume: Die Mieträume werden dem Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses in renoviertem Zustand übergeben.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Widerruf des Mietvertrag bei Mieter
vom 7.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Heute habe ich eine email von dem Vermieter bekommen dass ein Widerruf nicht möglich ist und dass den Kündigung erst am 31.07.2022 möglich ist. ... Meine Fragen sind: 1.- Es ist wirklich so dass ich den Vertrag nicht widerrufen kann? ... Die Kündigung wäre (April-Mai-Juni) statt Mai bis July?
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen. ... Ist unter diesen Voraussetzungen eine Kündigung überhaupt einseitig möglich?
Mieter zahlt schon die erste Miete nicht
vom 15.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag gilt ab 1. ... Für die Kaution hatten wir vereinbart, 2 Kaltmieten in 3 Raten, da er vorher arbeitslos war. die Schlüssel bekam er Ende März, da er bei der Freundin angeblich ausziehen musste usw ... da auch auf tel Nachfrage etc keine Rückmeldung im Sinne von ´Bankirrläufer´ oder ich ´zahle morgen´kommt, vermute ich, es wird darauf hinauslaufen, dass er die zweite Miete für Mai zahlt, um einer Kündigung zu entgehen .. ja vielleicht zahlt er, vielleicht auch nicht. ... Miete nicht zahlt ist der Vertrag nicht zu stande gekommen´?
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen waere ich grundsaetzlich bereit, unseren Mietvertrag zu befristen (zum xxxxx), allerdings nur wenn die Vermieterin im Gegenzug eine Kuendigung wegen Eigenbedarf bis zu diesem Datum ausschliesst, damit wir diese Diskussion nicht in einem Jahr nochmal fuehren und dann ist vielleicht das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreichend fuer eine Eigenbedarfskuendigung. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3. ... - Falls wir die Vereinbarung nicht unterschreiben: Hat unsere Vermieterin aufgrund unserer aktuellen persoenlichen Situation (meine Frau ist 50% schwerbehindert, wir haben 1 kleines Kind, meine Frau ist schwanger mit dem zweiten Kind) ueberhaupt eine Aussicht auf Erfolg bei einer Kuendigung wegen Eigenbedarf (unter der Annahme, dass das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreicht bzw. die Vermieterin diesmal selbst einziehen will)?
WEG Recht, Hausverwaltung kündigen
vom 12.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Daten: Laufzeit und Kündigung des Vertrages: Beginn 01.01.2018 - Der Vertrag wird, abhängig von der Bestellung, auf unbestimmte Zeit geschlossen. - Sollte keine Bestellung vorliegen, ist der Verwaltervertrag ungültig. - Der Verwaltervertrag kann zum Ende der Bestellung fristgerecht gekündigt werden. ... Neuer Vertrag gültig ab 25.06.2024 Beschlussvorlage: - Beschluss über die Bestellung der FF-HV bis zum 31.12.2025 Wegen großer Unzufriedenheit mit der Leistung wurde In der EV kein Beschluss über eine (Neu)Bestellung ab 25.06.2024 gefasst. HV wartet darauf, dass wir unsere Meinung ändern und eine Weiterbestellung mit neuem Vertrag beschließen.