Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst Mitte 2010 sind die ersten Mieter eingezogen, Ende 2010 dann ich. Im Dezember 2010 waren also außer meiner Wohnung auch noch die Parterre-Wohnung bewohnt und auch dieser Mieter sollte über 1000 Euro nachzahlen. ... Ist es rechtens, dass keine qm-Zahl im Mietvertrag, aber im Makler-Expose steht?
Umbaumaßnahme durch Hausverwaltung
vom 13.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Mieter im Erdgeschoss fordert dies. ... Die Hausverwaltung hat geäßert das sie uns nur 31 % der Miete nachlässt, da die Fläche als Gesamtfläche betrachtet wird, und es unerheblich ist das gerade dort 5 Mitarbeiter arbeiten.
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Der Vermieter kann sich an die mündlichen Zusagen nicht mehr erinnern. Nach dem Gesetz ist doch der Vermieter verpflichtet, dem Mieter eine Wohnung in einem Zustand zu überlassen, die einen vertragsgemäßen Gebrauch ermöglicht, § 535 BGB.
Schadenersatzpflicht vs Vermieterpflicht
vom 20.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
M. verlangt vom Vermieter V., dieser möge einen Auftrag zum Tausch der defekten Wanne erteilen. ... Sofern V. die Wanne nicht tauschen lässt, liege ein Mangel an der Mietsache vor, der zur Mietminderung berechtige. ... Wer hat recht?
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Flächenabweichung von mehr als 10 % habe ich dann Rechte was zu machen. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Duschbad/Wannenbad Schimmelbildung
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das bei meinem Vermieter (eine Wohnungsgesellschaft) gemeldet. ... Bedeutet das, dass mir mein Vermieter vorschreiben kann, dass ich z.B. nur noch im sitzen duschen darf?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind deshalb nicht an einer Mietminderung interessiert, sondern wollen, dass verhindert wird, dass Zigarettenqualm in unsere Wohnung eindringt. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? - An wen müssen wir uns für eine Problemlösung wenden, an den Barbetreiber oder den Vermieter? ... Problematisch ist noch, dass das gesamte Haus zwar einem Vermieter gehört, die Gewerberäume im Erdgeschoss jedoch nicht von derselben Hausverwaltung betreut werden. - Sollten wir bei einer Argumentation die Krankheit unseres Kindes überhaupt erwähnen oder ist das rein rechtlich unerheblich?
Abstellen von Versorgungsleitung am kaum genutzten Nebenwohnsitz rechtens?
vom 11.9.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer komplizierten Regelung für 2 Parteien (1 X Eigentümer, 1 X Wohnberechtigter) in einem Objekt hängt der eine (Eigentümer) an den Versorgungsleitungen des anderen (Wohnberechtigter). Derjenige, der an den Versorgunsleitungen hängt, zahlt entgegen einem Vergleich mit Regelung vor dem LG München keine Nebenkosten und ist zudem kaum vor Ort, da es sich um einen offiziellen Nebenwohnsitz handelt. Ich (Wohnberechtigter) bitte um Nachricht, ob es vor diesem Hintergrund möglich ist, nach Vorwarnung und erfolgloser Fristsetzung, die Versorgungsleitungen abzudrehen, da ja in diesem Fall kein bedrohlicher Umstand für den Betroffenen aufkommt.
Beseitung Wasserschaden
vom 15.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wohnt zur Miete und die Wohnung hat 2 Wasserschäden: 1.) ... Beide Mängel wurde von uns beim Vermieter angezeigt, und durch eine Sanitärfirma - die der Vermieter beauftrag hat - begutachtet, und auch bestätigt. Nun zögert der Vermieter die Reparatur hinaus.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Ist das rechtens? ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Falsche Quadratmeterangabe
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe in Bezug auf ein altbekanntes und leidiges Thema. gemietet wurden 40 qm². die tatsächlichen qm² betragen 32,5. die abweichung ist also >10 prozent. aber ich muss vorwegschicken: der mietvertrag ist ohne qm² angabe. dagegen sind vorhanden: 1) die original Mietanzeige aus der Zeitung. 2) zwei zeugen (einmal bei wohnungsbesichtigung und einmal bei Vertragsunterschrift) die zugegen waren als die 40 qm² vom vermieter mündlich zugesichert wurden. 3) ein komplett ausgefülltes Formular "Antrag auf Wohnungsbeihilfe". (dieser teil der vom vermieter auszufüllen ist mit kompletter Anschrift des Mietobjekts, zig Mietwohnungsdetails und natürlich der Unterschrift des Vermieters.
Fernsehprogrammausfall, Renovierung
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Stromausfall war es uns als Mieter 13 Tage lang nicht möglich, alle Fernsehprogramme zu empfangen. ... Ist der Vermieter verpflichtet, uns über die Störung bzw. voraussichtliche Dauer der Störung zu informieren, z. ... Kann ich aus diesem Grund die Miete mindern?
ca.30qm2 zu wenig
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit dem 15.11.1997 eine Altbauwohnung die recht groß und viele kl. ... Nun unsere Frage: Können wir die Kaltmiete kürzen und wie sieht es denn mit der zur viel gezahlten Miete aus?
Wasserschaden in Küchendecke
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasserflecken habe ich dem Vermieter mehrfach gemeldet, sie wurden von ihm persönlich in Augenschein genommen und es wurde Abhilfe versprochen. ... Nun meine Frage: kann ich die Miete, ohne weitere Nachricht mindern und wenn ja um wieviel Geld.
Gewerbekündigung
vom 26.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Vermieter bat mir eine Sanierung von 2 bis 3 Wochen Dauer, mündlich an. ... Wie sollte ich so denn ein Mieter für das Objekt finden. ... Habe ich Recht auf sofortige Kündigung durch Täuschung oder ähnliches?