Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für vermieter zurück fordern

Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Beauftragen durch meinen Vermieter. 4.Fundamentarbeiten für die Toranlage wurden von einem vierten Unternehmen durchgeführt, welche auch von meinem Vermieter beauftrag wurde. ... Somit fordern die mich auf die Fläche komplett zu räumen auf eigene Kosten. ... -Welchen Schadenersatz kann der Vermieter für die Späte Rückgabe verlangen?
Überversorgung Müllgefäße=unnötige Mehrkosten für mich !
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Wohnhaus gibt es 4 Wohnparteien und ein Gewerbe (ähnlich einer Hausverwaltung). Für die 9 Personen + Gewerbe sind zwei 240 L Restmüllgefäße vorhanden (Versorgung für 24 Personen !!!) Lt städtischer Satzung von Wesel) muss man der Mülltrennung nachkommen und auch im Mietvertrag gibt es einen § der darauf hinweist.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Forderungen nach Übergabe
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den Vermietern hatten wir vor Ablauf des Mietvertrags einen Übergabetermin vereinbart. ... Darin fordern sie zusätzlich Mietausfall, wegen der verspäteten Übergabe. ... Haben unsere Ex-Vermieter irgendeinen Anspruch auf Geld von uns?
mietminderung durch Geruchsbelästigung im Bad
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat sich da wohl aif 20% Mietminderung mit dem Vermieter geeinigt. ... Da das Ganze per Lastschrift funktioniert, bleibt mir nur die Möglichkeit innerhalb von 6 Wochen die komplette Oktobermiete auf mein Konto zurück zubuchen und dann per Einzelauftrag die geminderte Miete auf das Konto des Vermieters zu buchen. ... Ich hörte vor kurzem davon, dass es nicht rechtens wäre bei Sozialwohnungen Kaution zu fordern.
Gewerbliche Betriebskostenpauschale
vom 13.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Zahlendreher wollte ich nun korrigieren lassen, mir wurde allerdings vom Vermieter gesagt, dass er ja aufgrund der Betriebskostenpauschale keine Betriebskostenabrechnung hätte machen müssen und dass dieses nur ein Versehen gewesen wäre. ... Hat der Vermieter mit der Abrechnung der Betriebskosten eine Art Faktum geschaffen, das er nun nicht mehr zurück ziehen kann? Falls ja, könnte ich dann auch die inhaltliche Korrektheit der Betriebskostenabrechnung fordern, ggf gerichtlich?
Vermieter fordert nach mündlicher Einigung noch mehr Geld
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter forderte daraufhin die Schlüssel zurück (wir hatten das Haus bisher nicht ein Mal betreten) und sagte uns, wenn wir innerhalb einer Woche 1000 Euro überweisen würden, wäre die Sache für uns erledigt. ... Wir haben aber mit dem Stromversorger nie einen Vertrag über Stromlieferung gemacht und dem vermeintlichen Vermieter hierfür auch keine Befugnis erteilt. ... Des weiteren hat ein Vermieter, der eigentlich gar nicht der Vermieter ist, denn das Recht nach längerer Zeit und nach aufgelöstem Vertragsverhältnis noch Geld von uns zu fordern, bzw hatte er überhaupt das Recht von uns Geld zu verlangen, wenn er einen Vertrag unter solchen Bedingungen abschließt, das ist doch eigentlich Betrug, wenn sich jemand als Besitzer eines Hauses ausgibt und dieses auch noch vermietet, obwohl das nicht den Tatsachen entspricht und ihm das Haus gar nicht gehört, schließlich wurde uns nie mitgeteilt, dass das Haus eigentlich dem Bruder gehört und unser "Vermieter" hatte auch keine Vollmacht dafür, mit uns einen Vertrag abzuschließen.
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchfüh
vom 11.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchführen lassen ? ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt erstmaliger oder vor erneuter Fälligkeit der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreperaturen nach § 13 des Mietvertrages, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Scönheitsreperaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen für die Naßräume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 %, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66%. Liegen die letzten Schönheitsreperaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Kautionsrückzahlung - Betriebskostenabrechnung
vom 26.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider erfolgt generell keinerlei Reaktion vom Vermieter auf Anrufe und Briefe (Einschreiben kommen teilweise zurück). ... Die Wohnung wurde von einem Maler renoviert sowie einige Mängel die (vom Vermieter) festgestellt wurden beseitigt, die Kopie der Maler Rechnung wurde dem Vermieter auch bei der Schlüsselübergabe am 01.08.07 ausgehändigt. ... Brief/Einschreiben Nummer 20 000 mit einer Frist die nicht beachtet wird vom Vermieter?
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann sollte ich zurück in das Apartment. ... Darauf sagte er wir wollen 400€ und 100€ überweisen wir zurück. ... Ich habe ein Brief an meine Vermieter geschickt, es reagiert niemand.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Der Vermieter hierzu selbst: „Sofern die Wände und Decken sich noch in einem gepflegten Zustand befinden und die Farbgestaltung "die Grenzen des normalen Geschmacks einhalten, brauchen Sie diese nicht weiß zu überstreichen." ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Mietkaution ausgegeben
vom 15.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vermieter hat unsere Mietkaution verzockt das hat er uns so ins Gesicht gesagt , bei der Abnahme der Wohnung im Sommer 2020 gab es kein abnahmeprotokoll da er angeblich keine Zeit hatte jetzt wo ich die Mietkaution zurück fordere kommt er mit angeblichen Schäden in der Wohnung die er von der Kaution abziehen will unter anderem das wir schlecht gestrichen hätten beim Auszug das wir die Wohnung im katastrophalen Zustand hinterlassen hätten was alles gar nicht stimmt wir waren am letzten Tag 12 Std am putzen und an machen und am Tun ! ... Ein Treuehandkonto gibt es wohl nicht bei ihn da das Geld ja ausgegeben wurde von ihm er selber hat jetzt keine Kohle um uns das zurück zugeben
Nebenkostenabrechnung / Hausmeister
vom 8.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2004 in dieser Wohnung. In unserem Mietvertrag sind alle Nebenkosten mit betrag genaustens Aufgeführt. Eine Änderung zu dem Mietvertrag haben wir nie bekommen.
Unklarheit über Fristenplan / evtl. Nachzahlung Betriebskostenabrechnung 2004
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%,länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Nun meine Fragen: Vermieter hat Kostenvoranschlag von Malergeschäft eingeholt, dieser betrug € 1.102,-.