Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Wohnrecht gem §1093
vom 1.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung darf Dritten nicht engeltlich oder unengeltlich überlassen werden. ... Frage Es das hir auch der Fall obwohl drin steht Die wohnung darf dritten nicht engeltlich oder unengeltlichen überlassen werden. Gibt es die möglichkeit diese aus der Wohnung zu klagen oder Miete zu verlangen???
Mietrückstände - Kaution Wie lange darf sie die einbehalten?
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab eine Frage habe Mietschulden bei unserer Vermieterin. ... Müssen allerdings die Miete nachzahlen Sie ist nicht mit einer Ratenvereinbarung einverstanden obwohl wir im Mai 2007 eine Ratenvereinbarung i.H.v. 50,00 Euro abgeschlossen haben allerdings nicht regelmäßig gezahlt. haben jetzt eine neue wohnung zum 15.
Eigentumswohnung Keller nicht nutzbar
vom 9.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Dezember eine Wohnung gekauft, zu der ein Keller gehörte. ... Sie meinten, dass sie den Keller nach dem letzten Mieter geräumt haben und das Schloss nicht dran gemacht haben. ... Können wir eine Räumungsklage gegen unseren Verkäufer anstreben?
Mieterin fristlos kündigen
vom 18.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn Besuch in der Wohnung war, hat Sie demonstrativ das Gespräch in der Wohnung mit mir abgelehnt. ... Zum 1.09 hat A nun keine Miete gezahlt. Kaution und Miete kam vorher pünktlich.
Schonfrist nach Kündigung
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Situation: Herrn K. wurde am 23.12.2009 die Wohnung gekündigt, weil er die Mieten für Oktober, November und Dezember 2009 nicht bezahlt hat. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a>.“ Herr K. zog weder aus der Wohnung aus noch zahlte er den Gesamtbetrag oder laufende Mieten. Am 02.02.2010 erhielt er die Abschrift der Zahlungs- und Räumungsklage, die der Anwalt des Vermieters am 11.01.2010 an das Amtsgericht geschickt hatte.
Ordentliche Kündigung wegen Untervermietens an Touristen: Ohne Abmahnung?
vom 27.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Wohnung im Herbst (September und Oktober) 2014 an insgesamt 5 Terminen über die Internetplattform "airbnb" an Touristen für jeweils 2-3 Tage (insgesamt 14 Tage) vermietet. Danach war die Wohnung immer noch auf der Plattform, allerdings als "nicht verfügbar" gekennzeichnet. ... Frage: Ist das rechtens, ohne uns vorher eine Abmahnung, Aufforderung so etwas nicht mehr zu tun oder dergleichen zu schicken, zu kündigen?
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Es geht um folgendes: Mein Freund und ich sind vor ca. 3 Monaten in eine Wohnung gezogen. ... Siehe da, der Vermieter hat ein Problem damit, weil wir diese Wohnung möbiliert mieten ( das Mobiliar wird mit der Wohnung vermietet, wir haben es nicht abgekauft ). ... Die Frage ist können wir es riskieren.
Besichtigung der Wohnräume durch Vermieter
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wohnung nur zu Wohnzwecken und nicht als Werkstatt genutzt werden darf." ... Wir gehen davon aus, dass das jetzige Ansinnen, unsere Wohnung zu besichtigen, auf Willkür und dem Willen zur Demütigung basiert. ... Wir möchten Antwort erhalten auf folgende Fragen: •Liegt durch eine bloße Behauptung und Vermutungen des Vermieters ein aufrecht zu erhaltender „begründeter Verdacht" vor, der ihn berechtigen würde, die Wohnung zu besichtigen?
Anforderungen an eine Rückgabe
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Mieter möchte jetzt doch das Mietobjekt herausgeben. ... Der Mieter verweigert jede Art der „Gartengestaltung" und möchte dies so zurückgeben. ... Dies stünde jedoch nach meiner Ansicht im Widerspruch dazu, dass der Streitwert der Räumungsklage durch das Abbruchverlangen erhöht ist d.h. dies drückt ja aus, dass dem Ansinnnen einiges Gewicht zukommt?
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Änderungen wurden uns aber nicht näher erläutert), die "Drohung" auf Räumungsklage wollten sie aber "vorsichtshalber" stehen lassen "nur um sicher zu gehen, dass wir dann auch tatsächlich ausziehen". ... Unsere Fragen sind folgende: 1. ... (Käme unsererseits nur in Frage, wenn wir bis dahin keine Wohnung hätten...). 4.
Fristlose Kündigung des Vermieters
vom 17.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich und mein Mann uns Scheiden lassen und er aus der Wohnung ausgezogen ist (er ist schon aus dem Mietvertrag raus), musste ich ALG2 beantragen was leider etwas gedauert hat aber nach 7 Wochen ist es jetzt genehmigt. ... Denn ich habe auch drei Kinder im Alter von 10 J, 9J und 1J und weiß nicht wo ich jetzt bis zum 19.10 hinsoll da soll ich laut Vermieter die Wohnung geräumt haben was ich auch nicht schaffen werde.
Kündigungsausschluss f. 4 Jahre - trotzdem vorher raus?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Thematik: Ein Mieter mietet auf unbefristete Zeit eine Wohnung an. ... Anfang kommenden Jahres droht ALG II für den Mieter, der Mieter wird dann die Whg. nicht mehr halten können, weil das Amt die Whg. für zu groß und zu teuer ansieht. ... Wäre es eine unzumutbare Härte, vom Mieter das Fortbestehen des Mietverhältnisses zu verlangen?
Kündigung durch Vermieter wegen falscher Selbstauskunft
vom 22.5.2021 für 50 €
Wir haben uns in dieser Wohnung nichts zu Schulden kommen lassen. ... Wir müssen leider bei der Frage nach Schulden in der Selbstauskunft lügen. ... Wir streben die Privatinsolvenz an und benötigen dafür allerdings eine feste Wohnung.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Mietminderung um 30% seit dem 01.02.2013 Da wir immer davon ausgegangen waren, dass die Hausverwaltung endlich die Ursache findet, hatten wir bis Januar 2013 die Miete nicht gemindert, da aber nichts geschah und es eher schlimmer wurde, sahen wir uns gezwungen ab dem 01.02.2013 unsere Miete um 30% zu kürzen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Räumungsurteil - Einspruch gleich als Räumunsschutz beantragen?
vom 12.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter konnte die Mieten nicht bezahlen, sprich die fristlose Kündigung besteht zu Recht. ... Ich selbst bin ja nicht als Mieter eingetragen, sprich auch ich muss wohl raus aus Wohnung. ... Rechtsansprüche auch Räumungsschutz da ich ja nicht verurteilt wurde die Wohnung zu räumen, sondern meine Mutter und meinen verstorbenen Vater?
Vermieter soll Stromkosten bezahlen
vom 12.10.2022 für 38 €
Eine Mieterin wurde Feb 2022 auf Grund einer Erfolgreichen Räumungsklage aus der Mietwohnung entfernt. ... Dazu muss noch erwähnt werden die Wohnung ist nach der Räumung eine leer Standswohnung (Neubezug erst Nov.2022) Das Telefonat mit dem Stromversorger war nicht sehr Ergiebig . ... Meine Frage nun ist welchen Rat geben sie mir bzgl weiteren Schritten Anwalt einschalten oder erstmal abwarten ?
[Mietskaution Rückforderung]
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz dieser Umstände, die dr Vermieterin wohl bekannt sind, nahme sie jeder Gelegenheit wahr mich mit Zwangsfolstreckung und Räumungsklagen zu bedrohen. ... Damit war nicht Frieden sondern mittlerweile wollte meine Vermieterin die Wohnung verkaufen und unternahm jeder Erdenkliche Schickanne um mich aus der Wohnung zu bekommen. ... Fragen: 1.