Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vermieter) haben einen Mietvertrag. siehe nachstehenden Auszug: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2011 und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Die Erben schreiben uns daraufhin: Laut Mietvertrag Punkt II bezieht sich der Verzicht nach §542 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. ... Vermieter (28.02.2013) oder die Erben der Mieterin (30.04.2012)<!
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Anfang März fand eine Mieterversammlung statt (ein lang im Voraus geplantes Treffen aller Mietparteien und dem Vermieter). ... Unter Zeugen fragte ich den Mieter, ob er denn mein Schreiben erhalten habe.
Abstellen von Heizung und Wasser
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter und habe große Probleme mit meinem Mieter. Da ich Mitglied bei Haus und Grund bin, habe ich natürlich den Anwalt mit meinen Problemen beauftragt. ... Mein Anwalt meinte, die fristlose Kündigung sei trotz des Mieteingangs August berechtigt und aktuell.
Befristeter Mietvertrag im Szeneviertel von Leipzig
vom 28.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UND, weil ich glaube der Anwalt ist hinter Geld her, ich halte die Aussage für unseriös. ... MfG Vera Ahlbrecht Im Anhang ein Schreiben meines Sohnes: Nimmst du die Strapazen des Umzugs noch mal auf dich oder gehst du einfach in den Schnee und legst dich hin. ... Wir haben die Ignoranz von Vermieter und Verwaltung akzeptiert und selber neue Lichtquellen installiert oder Teile des kleinen Spielplatzes im Innenhof repariert.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 12/2004 der Mieter kündigt ab 01/2005 eine Mietminderung um 20 % an - Der Vermieter droht im Gegenscheiben mit Mietvertragskündigung bei Mietminderung. - Die Absicht des Vermieters mit dem Eigentümer der Bäckerei einen Rechtsstreit zu entfachen ist auf Nachfrage beim Vermieter gering. ... Wenn ja, wie muß der nächste Brief an den Vermieter formuliert werden? ... Wir vermuten, dass es der Vermieter nicht auf einen Rechtsstreit aus Kostengründen ankommen läßt?
2. Mieterhöhung innerhalb 7 Monaten
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist die Deutsche Annington in Bochum. ... Mit Schreiben vom 08.01.2009 wurde meine Kaltmiete zum 01.02.2009 wegen im Jahr 2008 durchgeführter Modernisierungsarbeiten (Wärmedämmung) von € 215,40 um € 51,77 auf € 267,17 erhöht. Nach nur mehr 7 Monaten wird mir mit Schreiben vom 24.08.2009 mit Hinweis auf den Darmstädter Mietspiegel (ortsübliche Vergleichsmiete 7,90/qm) eine erneute Mieterhöhung zum 01.11.2009 von € 267,17 um € 40,61 auf € 307,78 angekündigt.
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
-In einem ersten Schreiben hat sie einen Kostenvoranschlag für einen vollständigen Austausch des Linoleums gegen Laminat an uns verschickt und erklärt, diese Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro ohne Abzug gegen die Kaution aufzurechnen und den restlichen Betrag darüber hinaus von uns zu verlangen. ... -In einem zweiten Schreiben hat die Verwaltung erklärt, nun "nur noch" die gesamte Kaution nebst Zinsen einzubehalten und eine genaue Aufrechnung mit der Kaution später an uns zu versenden.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir gewisse Schwierigkeiten mit der Mietzahlung fürchteten, haben wir kurz nach Übernahme des Mietverhältnisses ein Schreiben über die gleichgebliebene Höhe der Miete und das Erfordernis der regelmäßigen Zahlung aufgesetzt, das von beiden Seiten unterschrieben und dem Sozialamt (für die Berechnung seiner Unterstützungsleistungen an die Mieterin) zugeleitet wurde. ... Rückschein geschickt: neben einigen mittlerweile schon mehrfach wiederholten Hinweisen (Flurreinigung, Flur freihalten, kein Fahrrad im Flur etc.) die Aufforderung, die ausstehende Miete „unverzüglich“ zu zahlen und „regelmäßig jeweils zu Monatsanfang“ zu zahlen – von der Mieterin keinerlei Reaktion, obwohl sie das Schreiben bekommen haben muss (Rückschein). ... Vom Hausverkäufer hatten wir bei Übernahme des Hauses die Mietkaution in Höhe von 2 Warmmieten (Sparbuch mit Zinsen; wurde durch uns dann auf neues Sparbuch angelegt) zusammen mit einem Abtretungsdokument erhalten, wonach die Kaution – sofern der Vermieter keine Ansprüche darauf hat und sie zurückzahlen würde – anstelle an den Mieter an das Sozialamt zu leiten habe. - Frage: Kann Kaution in so einem Fall auch ausbleibende Mieten kompensieren oder nur Ansprüche unsererseits aus nichtgezahlten Nebenkosten oder Beschädigungen o.ä.?
Feuchte Wände Wasserschaden
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werte Anwälte wir Bewohnen zu 5.(2 Erwachsene, 3Kinder, 5jahre,2Jahre und 4Monate)eine Erdgeschoß Wohnung (4 zimmer 96qm)seit ca 9 Monaten machen wir unseren Vermieter auf Feuchte Wände und Schimmelbildung aufmerksamm.Er wies natürlich uns die Schuld zu(Lüften).Auf unser drängen und mit Rücksprache eines Sachverständigen wurde die Wohnung auf einen Wasserschaden geprüft,es wurden hohe Feuchtigkeitswerte in fast allen Innenwänden festgestellt die Ursache wahren marode Abflüsse im Badezimmer (Versicherungsschaden).
Mietsache: Hausfriedensbruch? Frage nach Gültigkeit eines Hausverbotes
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein entsprechendes Schreiben wurde angeblich von ihrem Vater hier eingeworfen, erreichte mich aber nie.Schriftlich teilte meine Untermieterin mir mit, dass weder ich, noch mein Lebensgefährte die erlaubnis hätten, in ihre Wohnung zu kommen, entsprechende Vorkehrungen wären schon getroffen, sonst würde sie die Polizei rufen (tatsächlich war ich noch nie, ohne ihre Erlaubnis, in ihrer Wohnung, ebenso mein Lebensgefährte nicht). ... Ansonsten bräuchte ich für die Sache, in der ich selbst als Vermieterin tätig bin, einen kompetenten Anwalt.
Untermieter macht Stress
vom 7.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe nochmal eine Nachfrage und möchte gerne wissen, was ich tun kann. ... Ich habe einvernehmlich mit ihr ein Schreiben aufgesetzt, wonach wir vereinbarten, dass das Mietverhältnis weg. verb.
Mieterhöhung duch Untervermieter ohne Zustimmung d. Hauptvermieters zulässig ?
vom 19.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem aufgrund einer Mieterhöhung durch meinen Vermieter, beabsichtige ich eine Mieterhöhung durchzuführen (ca. 7%). ... Ich hatte der Untermieterin eine Frist zur schriftlichen Zustimmung gesetzt mit dem Hinweis, dass ich bei Nichtreaktion ihrerseits einen Anwalt mit der Durchsetzung der Mieterhöhung beauftragen würde. ... Den Klageweg würde ich ungern bestreiten wollen, ich hoffe auf die Zustimmung der Untermieterin nach Zugang eines anwaltlichen Schreibens.
Mieterhöhung rechtens?
vom 22.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwälte, ich wohne seit 4 Jahren (2013) in einer Mietwohnung (67 m², 2 Zimmer) und zahle 440 EUR Miete kalt. (=6,57€/m²) Die Miete wurde seit Einzug nicht erhöht. ... Ich erhielt nun ein Schreiben des Vermieters, der meine Zustimmung für eine Mieterhöhung um 60 Euro auf 500 EUR erbittet. ... Die übrigen Mieter zahlen Mieten wie ich oder niedriger (je nach Mietdauer) Auf den Mietspiegel nimmt der Vermieter keinen Bezug.
Fristlose Kuendigung bei vorsaetzlicher Taeuschung des Mieters moeglich ?
vom 20.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.04. bekomme ich ein Schreiben vom Anwalt der Mieter, dass ich schriftlich bestaetigen soll, dass Schaeden am PVC Boden von mir uebernommen werden muessen. ... Am 08.05. erhalte ich ein Schreiben vom Anwalt der Mieter, dass bei den Arbeiten der PVC Boden beschaedigt wurden und somit entfernt werden musste. ... Aus meiner Sichtweise ist das Betrug und bricht das Vertrauen zwischen Mieter und Vermieter. 2.
Schaden durch verschneite Dachterrasse
vom 26.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollen wir schreiben, dass alles beräumt ist und dass die Polizei da war oder nichts schreiben? ... Sollen wir mit dem Widerruf warten, bis wir bei einem Anwalt waren? ... Was kann der Anwalt mit diesem Beratungsschein alles machen?
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus (WEG-geteilt) mit mehreren Wohnungen gekauft bis auf eine Wohnung im Hinterhaus. Diese eine Wohnung hat meine Mutter (82 Jahre) erworben und fristgerecht Eigenbedarf zum 30.6.07 (unter Einhaltung von Form und Frist) angemeldet, da sie in meiner Nähe sein möchte und bisher 500 km entfernt wohnt. Die Wohnung liegt ebenerdig.
Schloßaustausch
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo...ich habe ein Problem mit meiner Vermieterin.Ich habe leider aufgrund von Jobverlust meine Miete seit März nicht zahlen können...ich habe von ihr nur ein schreiben bekommen das ich das klären soll und schnellstmöglich bezahlen soll...ich habe keine schrifliche Kündigung o.ä bekommen...ich habe nun einen neuen job und eine neue wohnung wollte gestern umziehen und stelle fest das ich nicht mehr in die wohnung komme..an der klingel steht ein anderer name und an der tür ist das namensschild auch weg..im biefkasten war post das sie die kaution in anspruch nimmt und behält..nun meine frage darf sie das und was kann ich nun tun um an meine sachen zu kommen?