Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mietvertrag Eigenbedarfskündigung – Sozialwiderspruch notwendig/sinnvoll?
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Mietvertrag meiner Wohnung wurde vor einiger Zeit vom Vermieter wegen angeblichen Eigenbedarfs gekündigt. ... Ich bin als Mieter auch nicht verpflichtet, mich vor dem Kündigungstermin gegenüber dem Vermieter zu äußern und ihm mitzuteilen, ob ich seine Kündigung anerkenne oder wie ich die Begründung einschätze. Meine Frage: verstehe ich das so richtig?
Mietrecht, Eigenbedarfskündigung
vom 22.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lebensgefährte unserer Tochter bewohnt die Wohnung nun allein und hat nicht die Absicht auszuziehen. ... Geplant ist, den mit beiden (Tochter und Partner) geschlossenen Mietvertrag in jeweils separaten Kündigungsschreiben fristgerecht beiden Mietern zu kündigen. ... Unsere Fragen: Ist ein solches Konstrukt überhaupt erforderlich, um den (jetzt ehemaligen) Partner unsrer Tochter aus dem Mietvertrag zu bekommen?
Zurückgewiesener Räumungsschutzantrag
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe durch nichtzahlende Mieten die Räumungsklage erhalten die ich auch anerkannt hatte weil ich zwischenzeitlich eine neue Wohnung gefunden habe. ... Somit stand ich wieder da wie vorher und musste den jetzigen Mietern der Räumungsklage mitteilen, daß ich nicht übergeben kann. ... Meine Frage ist daher wie kann ich noch als letzte Möglichkeit vorangehen?
Kaution beim Auszug!!!
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute fristlose kündigung bekommen drin steht: Hiermiet Kündige ich Ihnen fristlos die Wohnung zum 04.03.2007 weil auch für dem Monat Januar/februar 07 bis zum heutigen Tag keine Mietzins enrichet würde. Es steht bis jetzt ein gesamtbetrag von 1500€ für Miete und Kautiom offen. -------- Meine Miete beträgt pro Monat 460€ Warm, und ich habe für Januar 200€ mehr habe ich leider nicht gehabt... ... Meine fragen: 1. darf die Vermieterin so kündigen?
Kündigungsbestätigung bei Trennung
vom 8.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meinem Ex-Partner in einer Doppelhaushälfte zur Miete. ... Meine Fragen: - Hätte mein Vermieter schon früher die Kündigung bestätigen müssen? - Was kann ich tun, wenn mein Ex. die Wohnung am 15.02.06 nicht verlässt?
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf anwaltlich verfasste Abmahnungen und Kündigung reagierte er nicht, weshalb Ende 2011 Räumungsklage eingereicht wurde. ... Wäre ich dessen ebenso sicher und fühlte ich mich nicht verletzt, hätte ich nicht folgende 3 Fragen: 1. ... Ist der Erwerber einer Wohnung an eine Vereinbarung zwischen Voreigentümer und Mieter gebunden, die ihm erst nach Übergang des Eigentums bekannt gemacht wird?
Verjährung von Nutzungsansprüche gemäß § 990 BGB?
vom 29.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auf Herausgabe einer Wohnung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/985.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 985 BGB: Herausgabeanspruch">§ 985 BGB</a> geklagt, weil der Inhaber diese ohne Rechtsgrund in Besitz hatte. Die Kündigung erfolgte am 28.01.2011, die Räumungsklage wurde am 04.02.1011 zugestellt. ... Vor dem Oberlandesgericht wurde mit dem Beklagten ein Vergleich geschlossen, dass die Wohnung zum 30.09.2012 zu räumen ist.
Eigenbedarftskündigung
vom 3.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 6 Jahren in dieser Wohnung. ... Der Eigentümer dieser Mietwohnung will die Wohnung verkaufen. ... Meine Fragen. a)Ist diese Begründung für Eigenbedarf gültig?.
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben. ... Meine Frage: Ist diese Kündigung überhaupt rechtens?
Meine Rechte als Vermieter bzgl. Kündigung und Makler-Besichtigungsterminen
vom 31.8.2023 für 60 €
Ende 2020 äußerten die Mieter eine Kaufabsicht, haben diese aber zwei Jahre später zurückgezogen. ... Ohne Begründung weigern sich die Mieter bspw. samstags Vormittag Besichtigungen zu ermöglichen. ... Besichtigungsterminen dem goodwill (oder eher badwill...) der Mieter ausgeliefert ?
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. ... daher frage ich sie, wie ich sie davon abbringen soll, ich habe die Befürchtung, dass im einem späteren Strafverfahren man mich als Anstifter sehen würde, dabei habe ich so was nie gewollt ! ... topic_id=51353 Danke Auch hier bitte ich wieder nur fachkundige Anwälte und die sich damit auch alle Fragen beantworten. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Stress mit Untermieterin
vom 30.11.2022 für 60 €
Ich bin Hauptmieter und wohne ebenfalls in der Wohnung. ... Im Untermietvertrag steht leider auch das die Miete die Nebenkosten, Energiekosten, Betriebskosten, Möbel und Wifi enthält. Meine Fragen: Darf ich die verursachten Mehrkosten mit ihr teilen und in welchem Umfang?
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Die Frage betrifft wie sicher jetzt hier die gemeinsame Wohnung in der obersten Etage bleibt in welcher wir gelebt haben. ... Daher habe ich Kontakt mit der Hausverwaltung/Eigentümer aufgenommen und erstmal den Tod des Mieters mitgeteilt, das niemand den kompletten Mietvertrag übernehmen möchte, ich aber Interesse hätte solange ich noch keine neue Wohnung gefunden habe die Wohnung im obersten Stockwerk zu mieten zur Überbrückung. ... Ich bedanke mich vorab für die Beantwortung der Frage!
Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 5,5 Jahren in einer Mietwohnung in bester Lage. (76qm, Miete 1030,- Euro, da Indexmiete vereinbart wurde, erfolgte bislang keine Mieterhöhung, inzwischen würde ich für eine vergleichbare Wohnung etwa 1350,- zahlen.) ... Da die Miete in Relation zu dem Kaufpreis gering ist, gehe ich davon aus, dass die Wohnung nur für Personen interessant ist, die diese selbst nutzen wollen. ... Die Wohnung bei dem genannten Kaufpreis selbst zu kaufen, kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.