Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir leben noch zwei weitere Personen in der WG, d.h. ich habe zwei Mieter (Mieter 1 ein Raum 20qm, Mieter 2 zwei Räume 10+6qm). Einem dieser Mieter möchte ich nun kündigen. ... Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist.
Löschen aus Mietvertrag
vom 12.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Partner unterschreiben den Mietvertrag. Die Miete bezahlt das Jobcenter. Nun trennt sich das Paar, der Mann möchte aus dem Mietvertrag ausgetragen werden.
Untervermieten in Eigentumswohnung
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss ich bei einer Kündigung beachten? ... Wenn nein, wie lange muss ich den Mieter vorher über eine Kündigung informieren? ... Wo kann ich Standard(unter)mietverträge für eine solche Situation finden?
Kündigung Vermieter eines Kettenmietvertrags aus dem Jahr 1999
vom 19.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis ("nicht" wurde durchgestrichen) als auf jeweils 2 Jahre verlängert. § 568 BGB findet ("keine" wurde durchgestrichen) Anwendung. ... Dann aber müsse der Mieter ausziehen) Wie gehe ich (bzw. meine Frau) konkret am besten vor? Insbesondere, wenn der Mieter ausdrücklich erklärt hat, am Mietvertrag festhalten zu wollen (5.2.2016, nach Erhalt des Schreibens der Vermieterin) Vielen Dank im Voraus
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer nicht kam, war der Mieter (der die Barzahlung der Miete angekündigt hatte). ... Die außerordentliche Kündigung ist nach meiner Information möglich, wenn der Mieter an 2 aufeinander folgenden Terminen mit der Miete im Rückstand ist. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.
Gewerblichen Mieter wegen Mietrückständen kündigen
vom 21.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aktuell ist der Mieter 2 Monatsmieten im Rückstand, laut Mietvertrag besteht nun die Möglichkeit der fristlosen Kündigung. ... Sollten wir bei einer fristlosen Kündigung sofort die Restmiete der gesamten Laufzeit einfordern? Da der Mieter nichtmehr erreichbar ist, und unserem Anschein nach "verschwunden" ist: Wie stellen wir die Kündigung zu?
Befristeter Mietvertrag - Fortgang
vom 27.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt aus Sicht des Vermieters: Eine Mieterin hatte einen befristeten Mietvertrag über fünf Jahre. (1.7.2012 bis 30.6.2017). ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3. ... Oder muss die Kündigung taggenau hingenommen (und abgerechnet) werden.
Lärmbelästigung und Vermüllung durch jemand der keinen Mietvertrag hat.
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachbarin hatte jedoch die Miete nicht bezahlt und die Wohnung vermüllt, daraufhin wurde diese durch eine Räumungsklage "entfernt". ... (Die Störung erfolgt je nach dem wo sich dieser "Herr" gerade befindet, aus der Wohnung der Lebensgefährtin oder der Mutter) Frage: Wie groß sind die Erfolgsaussichten, wenn ich dieser Dame (die auch seit Jahren die Kaution nicht gezahlt hat) aus diesem Grunde das Mietverhältnis kündige oder Kann ich dem Lebensgefährten (der auch Vater eines der 3 Kinder ist) und mit dem ich keinen Mietvertrag habe, Hausverbot erteilen? ... Bitte formulieren Sie die Kündigung oder das Hausverbot.
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein ziemlich teures Haus in Berlin mieten und uns ist es wichtig nach 2 Jahren die Möglichkeit auf Kündigung zu haben, oder eben zu verlängern. ... Die vereinbarte Befristung beruht auf der Tatsache, dass der Vermieter plant, das Gebäude nach Beendigung des Mietvertrages umfassend zu modernisieren und dabei Maßnahmen durchzuführen, die im bewohnten Zustand nicht durchführbar sind und die der Mieter nicht dulden müsste. ... Dem Mieter wird auf dessen Wunsch hin die Möglichkeit eingeräumt, das Mietverhältnis außerhalb der vereinbarten Festmietzeit ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen des § 573c Abs. 1 BGB zu kündigen.
Neuer Mietvertrag und Hausverkauf
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine schöne Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete gefunden und den neuen Mietvertrag unterschrieben. Der Mietvertrag läuft ab dem 01.03.2008 auf unbestimmte Zeit. ... Würde in unserem Fall z.B.auch die Wartefrist von drei Jahren vor der Eigenbedarfskündigung (§ 577 a BGB) oder gibt es andere Absicherungen?
Mietvertrag vielleicht ungültig?
vom 3.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich versuche es mal kurz und simpel darzustellen; Wir haben eine Eigenbedarfskündigung geschrieben, Ende März 18, die Frist lief am 01.07 aus, wir bekamen heute Post von dem Anwalt des Mieters, dass die Kündigung ungültig sei, da eine Unterschrift fehlt, da es nämlich zwei Unterschriften sein sollten, anstelle nur einer. Wir müssen den Mieter unbedingt rausbekommen, nicht nur weil sonst sehr hohe Kosten für unseren Sohn auf uns zukommen, der unbedingt dort in die Wohnung muss, sondern auch weil der Mieter oft im Mietverzug ist und auch anderweitig Probleme macht. Jedenfalls habe ich im Mietvertrag nachgeschaut, dort steht als Vermieter: "B.
gew. Mietvertrag vorzeitige Kündigung !
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, hallo Frau Anwältin, wir sind Mieter eines Büros und haben einen Mietvertrag noch bis 03.2009. ... Er sagt, er würde sich verschlechtern, da wir ja vier Mieter im Vetrag stellen (bei denen übrigens zwei intern entbunden sind) und nun würde er nur einen neuen Mieter bekommen. ... Kann ein Vermieter auf einen Mietvertrag bestehen, auch wenn wir für einen solventen Nachmieter sorgen ?
Vermieterkündigung - außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietzins ist laut Mietvertrag jeweils am 3. ... Tatsächlich haben Sie folgende Mieten der letzten Monate wie folgt verspätet beglichen. ... Im Mai und Juni 2006 sind die Mieten wiederholt unpünktlich eingegangen, somit kündige ich Ihnen nunmehr das Mietverhältnis fristlos wegen ständig schleppender Mietzahlungen laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556b BGB: Fälligkeit der Miete, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht">§ 556b BGB</a>.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter sollte gemäß Mietvertrag eine Kaution nach gesetzlichen Vorgaben (3 Raten) zahlen, bei Mietbeginn ist die erste Rate fällig. ... Auch bei einem weiteren Termin zahlte der Mieter nicht. ... Auch die fristlose Kündigung sei fraglich.
Gewerbemietrecht Kündigung
vom 12.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gute Tag, wir haben einen Mietvertrag seit dem 1.6.2011 und die Miete immer rechtzeitig bezahlt Im Mietvertrag unter 1 steht: Der Mietvertrag läuft über eine Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... Die Anwendung des $545 BGB wird ausgeschlossen. ------------------------------- Nun heute haben wir die Kündigung erhalten, weil es wahrscheinlich einen anderen Vertrag zu anderen Konditionen geben soll. ... Wenn wir der Kündigung widersprechen sind wir dann zum 01.06.17 raus?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2009 bewohnen wir als private Mieter ein Einfamilienhaus. ... In dem alten Mietvertrag steht außerdem "... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit forst, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findest somit keine Anwendung.
Kündigung bei langfristigem Mietvertrag
vom 8.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf ausdrücklichen Wunsch der Mieterin ist im Mietvertrag handschriftlich eingetragen: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2007 bis 1.8.2017.Danach verlängert sich das Mietverhältnis automatisch, sofern keine Kündigung durch den Mieter erfolgt". ... Muß ich die Kündigung akzeptieren oder kann ich auf Präsentation eines Nachmieters bestehen ?