Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Befristeter Mietvertrag für Wohnung
vom 15.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe momentan aus meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung aus und möchte diese anschliessend vermieten. ... Bei einer unvermieteten Wohnung erwarte ich einen höheren Verkaufserlös. ... - Wenn keine weiteren Kündigungsoptionen genannt werden, könnte der Mieter den Vertrag auch vor Ende der Laufzeit kündigen?
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wohnen heute auf 200 qm zur Miete, nicht weit entfernt. ... 3 Können sich die Mieter der gekündigten Wohnungen gemeinsam erfolgreicher wehren? ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Kauf eines Hauses mit Mietern die lebenslanges Wohnrecht haben
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Vermieter(Mutter und Tante) Eigenbedarf geltend machen, so verpflichten sich dieselben den Mietern am gleiche Grundstück eine Wohnung bereitzustellen,d.h. mindestens -Küche -Wohnzimmer -Schlafzimmer -Bad und WC -1 Kellerraum -1 Garage Das Mietverhältnis kann nur in beiderseitigem Einvernehmen gelöst werden. ... Meine jetzige Wohnung im Dachgeschoß meiner Eltern auf dem Nebengrundstück wäre ich bereit an die Großeltern zu vermieten(entspricht den Angaben im Mietvertag). ... Kann ein fremder Käufer den jetzigen Mieter überhaupt kündigen ?
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Wohnrecht und (Unter)Vermietung
vom 27.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe lebenslanges unentgeltliches im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht an einem Haus mit den Recht, Teile des Hauses zu vermieten und die Miete zu behalten. Wenn ich auf das eingetragene Wohnrecht verzichte, erlischt dann automatisch der von mir mit dem Mieter abgeschlossene Mietvertrag über einen möblierten Teil des Hauses (abgeschlossene kleine Wohnung, muß aber durch meine Wohnung gehen)? Kann/muss ich ihm ordentlich kündigen zu dem Termin, an dem ich auch ausziehe?
Austritt aus Mietvertrag
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bleibe weiter Mieter und möchte meine Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufnehmen. ... Der Vermieter möchte nun einen neuen Mietvertrag mit mir machen.
möglicher Vermieter hat Maklervertrag gekündigt, trotzdem Maklerprovion fällig ?
vom 9.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Nachfragen kam zur Antwort, sie müssen mir erst unterschreiben, dass Sie die Wohnung mieten. ... die Wohnung wird vom Vermieter jetzt selbst auf einem Anzeigenportal angeboten. ... Die Dame war sehr nett, meinte aber sie könne uns die Wohnung nicht vermieten, weil die Maklerin dann trotz gekündigtem Vertrag Anspruch auf Provision hätte.
Mietkautionsbürgschaft bei Bank kündigen, unbekannter ehemaliger Vermieter
vom 24.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, der damalige Vermieter existiert nicht mehr. ... Zumal ich nach den Jahren nicht mal mehr sicher sagen kann, welcher von beiden der heutige Besitzer meiner damaligen Wohnung ist. Die Bank weigert sich, die Bürgschaft zu kündigen, ohne Bestätigung vom Vermieter.
Instandsetzung einer Wohnung nach Kündigung des Mietvertrages
vom 30.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung zum 31.01.2012 gegenüber der Wohnungsbaugenossenschaft gekündigt. ... Angemerkt sei, das die Wohnung in 3 Räumen nicht durchgängig gemalert ist, da hier große Anbauwände standen. ... Nr. 5c)"Die Kosten für die malermäßige Instandhaltung (Tapezieren und Streichen) in der Wohnung hat das Mietglied selbst zu tragen."
Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Frau eine Wohnung in diesem Haus – 3 weitere Wohnungen sind vermietet. ... Die Mieter weigern sich, dies zu bezahlen und haben den Mieterschutzbund eingeschaltet. ... Meine Frage: kann ich ein relativ kurzes Mietverhältnis (ca. 9 Monate) kündigen wenn sich der Mieter auch weiterhin weigert, die Vorauszahlungen für die Nebenkosten in voller Höhe zu zahlen und darüber hinaus die Miete auch weiterhin nicht pünktlich zahlt ?
unangenehmer Geruch im Hausflur
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bringt uns gegenüber immer wieder zum Ausdruck, dass andere Mieter auf einen unangenehmen Geruch aus unserer Wohnung hinweisen würden. ... Inzwischen fühlen wir uns beläßtigt, durch die Behauptungen die andere Mieter im Haus gegenüber dem Vermieter äußern. ... Noch kein Mieter oder Vermieter hat sich zuvor über einen unangenehmen Geruch beschwert.
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. ... Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung. Meine Fragen sind: 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass somit kein gültiger Mietvertrag existiert und ich den Mieter kündigen kann?
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe grosse Probleme mit meinen Mietern! Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was aber nicht stimmt.Desweiteren möchte ich mein Haus verkaufen,dies aber im vermieteten Zustand nicht gerade einfach ist,weil ich bei der Bank hoch verschuldet (30000Euro) bin.Die Nebenkosten muss ich allerdings jeden Monat bezahlen.Da ich mich nun nahe am wirschaftlichen Ruin befinde,wäre ich ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen guten rat geben könnten,wie ich den Mietern schnellst möglich kündigen kann.vielen dank
Ordentliche Kündigung des Mietvertrags durch Vermieter - Verkauf wg Trennung
vom 28.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung sind seit 8 Jahren und 2 Monaten dieselben Mieter (Ehepaar mit 2 Kindern). Die Mieter sind selbst am Kauf der Wohnung interessiert, der aktuelle Angebotspreis ist ihnen jedoch zu hoch. Sie haben bei einer Besichtigung durch eine Interessentin den Zustand der Wohnung bemängelt und geäussert, dass sie (trotz des "mangelhaften Zustands") mindestens noch 5-6 Jahre verbleiben würden und man sie ja die nächsten 10 Jahre "sowieso nicht kündigen kann". 1) welchen Grund können/müssen wir angeben, um den Mietvertrag ordentlich kündigen zu können?
Eigenbedarf anmelden, der Mieter hat Vormund/Betreuer
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist seit ca. 5-8 Jahre an die Mieter mit dem Vormund/Betreuer (Stadt Düsseldorf) vermietet (Stadt bezahlt auch für diese Leute). ... Körperlich sind die Mietern (laut Makler) fit. Wann ist es möglich in dem Fall Eigenbedarf anzumelden und wie stehen die Chancen dass man generell die Mieter weg kriegt?
Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter wegen Wohnungsverkauf
vom 5.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter haben die von mir gemietete Wohnung verkauft. Nun will der neue Eigentümer die Wohnung selber nutzen, bzw soll seine Mutter einziehen. ... Allerdings enthält das Kündigungsschreiben keinen Hinweis auf den Eigenbedarf, auch wurde mir nicht vom neuen Eigentümer die Kündigung ausgesprochen, sondern von meinen bisherigen Vermietern, die als Grund angeben, die Wohnung aus Alters- und Krankheitsgründen verkaufen und deshalb das Mietverhältnis beenden wollen.
Wohnraumnutzung Kündigungsrecht Vermieter
vom 17.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine 2-Zimmer DG Wohnung mit ca. 80 m². ... Können wir als Vermieter mit diesem Hintergrund eine Kündigung aussprechen? ... Sprich kann von uns der Mieter dann irgendetwas verlangen?