Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

schadenersatz bei Eigenbedarfskündigung
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich bin am 1.mai 2010 eingzogen, jetzt am 1. August 2010 habe ich die Künigung zwecks eigenbedarf bekommen, wegen trennung. für mich ist dies eine ziemlich hohe belastung finanziell kann ich schadenersatz stellen, weil thema trennung auch schon vor meinem Einzug zur debatte stand
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den vergangenen vier Wochen zwei Zahlungsaufforderungen bezüglich angeblicher Mietrückstände aus einer alten Wohnung im Jahr ''''09/10 erhalten. ... Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt.
Muss ich nach Ablauf des Zeitmietvertrags beim Hausverkauf ausziehen?
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: wir haben nach dem 1.9.2001 einen Zeitmietvertrag über ein Wohnhaus geschlossen, der im Sept. nächsten Jahres endet. Es wurden keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten bei Vertragsschluß seitens des Vermieters schrftl. mitgeteilt. Damit müsste die Zeitbefristung nichtig sein und wir einen ganz normalen unbefristeten Mietvertrag haben; stimmt das so?
Mobbing im Mehrfamilienhaus
vom 30.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dann auch zur Polizei,habe das ganze zu Protokoll nehmen lassen,ich hatte das Gefühl seinerseits,das da noch was kommt.Ich bekam darauf die fristlose Kündigung weil ich Ihn "Idiot und Blödmann genannt haben soll.Ich war geschockt. Darauf habe ich eine Anzeige wegen Verleumdung gestellt.Ich habe Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt,persönlich durch Brief und auch durch einen Anwalt.
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Gesetzt dem Fall, dass das vermiete Haus nach der Auflösung der Gemeinschaft mir zu 100% gehört, ich jedoch in „Miete“ wohnen muss, da mir kein anderer Wohnraum zur Verfügung steht, ist in diesem Fall eine Kündigung wegen Eigenbedarf gerechtfertigt?
Nächtliche Ruhestörung durch behindertes Kind
vom 5.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Wohnung, die ich an eine Familie vermietet habe. ... Die Bewohner einer benachbarten Wohnung haben ein Lärmprotokoll erstellt. Welche Handhabe habe ich gegenüber meinen Mietern bzw. haben die Mieter einen speziellen Kündigungsschutz (darauf berufen sich diese gegenüber den anderen Bewohner, ohne dass von meiner Seite aus bislang irgendetwas in Richtung Abmahnung oder gar Kündigung unternommen worden wäre) aufgrund des behinderten Kindes?
Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 20.6.2023 für 30 €
Umzugskosten, Küchenumbau, Möbel passetn in der neuen Wohnung nicht, längerer Arbeitsweg, Teurerer Energieversorger.... Wir haben zwar einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, aber nur aus dem Grund der angesagten Kündigung wegen Eigenbedarf.
ETG Erwerb nach ZV
vom 26.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im Dezember letzten Jahres eine EGT-Wohnung ersteigert. Wir haben 5 Tage nach Zuschlag die Kündigung in schriftform an die derzeitigen Mieter versendet. ... Was können wir tun, wenn sie am Ende des Mietverhältnisses die Wohnung nicht verlassen?
Eigenbedarfskündigung nach Zwangsversteigerung
vom 6.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine getrennt von mir lebende Frau hat heute einen Brief von der HV bekommen, dass ihre gemietete Wohnung zwangsversteigert werden soll.Falls der Käufer Eigenbedarf anmelden sollte, würde ihr gekündigt werden.Sie ist nicht in der Lage von ihren Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen.Sie ist alleinstehend mit unseren zwei kleinen Kindern, und ist nach der Trennung erst vor einen knappen Jahr dort eingezogen.Finanziell kann sie einen wiederholten Umzug nicht verkraften und möchte auch auf keinen Fall dort ausziehen. ... Wie kann man den Anspruch auf Eigenbedarf eventuell abwehren.Die ersten Besichtigungen der Wohnung sollen schon demnächst stattfinden.Gibt es Kündigungsfristen, falls es einen Eigenbedarf geben sollte?
Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor gut 10 Monaten habe ich einen Mietvertrag über eine (winzige) 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Mitte Februar fand ich eine neue (größere) Wohnung und wollte natürlich so schnell wie möglich einziehen. ... Die ARGE reagierte auf meinen Umzug allerdings zuspät und hatte die Überweisung zum alten Vermieter schon getätigt und dieser weigert sich nun die Miete für den März (die ich für die neue Wohnung brauche) an mich zu überweisen.
Kaution gepfändet
vom 22.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist vermietet seit Dezember 2005 - nun haben die Mieter zum 1. 5. 2008 gekündigt und sind nicht bereit für die Monate März und April 2008 Miete und Betriebskosten zu bezahlen mit der Begründung - sie wollen die Kaution "abwohnen " . ... Da die Kündigung nicht fristgerecht erfolgte wäre der Kündigungstermin eigentlich der 30. 6. 2008 - muß der Mieter die Miete dann auch noch für die Monate Mai und Juni bezahlen ?
Betriebskostennachzahlung / Mahnbescheid
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag werter Anwalt, hier kurz die Sachlage: - Ich habe 10.2018 bis 04.2019 in einer Wohnung gewohnt. - Bin 2x umgezogen bis heute - Vor wenigen Wochen Mahnbescheid (Datum des Mahnbescheids 22.12.2023) vom Amtsgericht erhalten wegen einer Betriebskostenabrechnung. - Bis dato niemals eine Betriebskostenabrechnung erhalten - Gegnerischen Anwalt angerufen und um diese Abrechnung gebeten - 2 Wochen Widerruf verpasst, da Abrechnung erst heute kam - Besagte Abrechnung ist datiert auf 20.08.2020 - Abrechnungszeitraum 1.10.18 bis 30.4.2019 - Adresse auf dieser Abrechnung stimmt nicht. ... Auf meiner vom Vermieter bestätigten Kündigung stand die richtige Adresse. ... Soll ich den verspäteten Widerspruch des Mahnbescheids abschicken?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... Das Problem könnte hierbei sein, dass die Kündigung evtl. zu einem anderen Termin als dem 9.1. beendet werden soll, z.B 28.2.2013. ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt, die andere Wohnung ist seit dem 1.11.1981 vermietet. ... BGB</a> der Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen. ... Ihr Widerspruch muss uns bis spätestens zwei Monate vor Ende der Mietzeit schriftlich vorliegen.
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bisher in unserer Wohnung abgeteilte Zimmer für unsere Tochter ist mit Ihrem schulischen Übergang in das Gymnasium sowie das erreichte Alter der Tochter nicht mehr ausreichend. ... Angaben über die bisherige Wohnung mit Anzahl Zimmern und Wohnfläche, ggf. im Vergleich zu meinem Haus in das ich einziehen möchte)? ... Ist die Frist zum Widerspruch von dem Mieter korrekt berechnet (2 Monate vor Kündigungstermin; vorausgesetzt die Eigenbedarfskündigung wird noch bis 31.7.2024 zugestellt)?