Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

5-Jahresvertrag/Kündigung
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung verkauft werden soll, möchte ich sichergehen, dass die Mieter die Wohnung auch fristgemäß verlassen. Der Mieter der Wohnung hat die Wohnung an eine andere Familie untervermietet. ... Um sicher zu gehen und diesbezüglich auch keine Fristen zu versäumen, möchte ich den Mietern noch einmal kündigen, bzw. auf das kommende Ende des Mietvertrages hinweisen.
Kann der Vermieter mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen ?
vom 27.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Vermieter hat mir am 22. 2 eine fristlose Kündigung zum 29.2. ... Meine Frage kann der mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des mangels zu setzen ? ... In 6 Tagen Wohnung finden und umziehen ist praktisch nicht möglich ...
Rechte als Mieter bei Zwangsversteigerung und Sonderkündigung
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine vermietete Wohnung wird zwangsversteigert, nachdem der alte Eigentümer gegenüber der Eigentümergemeinschaft säumig wurde und eine Mietzpfändung erwirkt wurde. Der neue Eigentümer möchte von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und kündigt dem Mieter fristgerecht zu 3 Monaten. Der Mieter wohnt bereits seit knapp 10 Jahren in dieser Wohnung.
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in meiner jetzigen Wohnung aufgewachsen und habe dort lange mit meinem ehem. ... Nun habe ich wie von ihr aufgefordert das 21-jährige Familienverhältnis auf ein reines Mieter-Vermieter Verhältnis beschränkt und ihr das postalisch mitgeteilt mit dem Hinweis Räumungsarbeiten etc. 14 Tage vorher anzukündigen. ... Darf sie mich einfach kündigen, aus einer offensichtlichen Trotzreaktion heraus mit den Worten "aufgrund der persönlichen Situation" ?
Teilkündigung Garage wegen Eigenbedarfs
vom 15.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen kostenlosen Stellplatz für die Mieter befindet sich direkt am Haus. ... Kann ich nur die Garagen wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss ich den kompletten Mietvertrag kündigen? ... 2 Wohnungen Mietverträge von 2007, 1 Wohnung Mietvertrag 2011.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.01.2009 ist mein zukünftiger Ehemann zu mir in die Wohnung gezogen die ich 2005 mit meinem Sohn bezog. ... Können die Vermieter mir A: aufgrund dessen kündigen oder welche anderen Folgen könnte es haben? ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.
Wohnungsmiete: Kündigungsschreiben (fristlos) durch Mieter ohne Unterschrift
vom 10.3.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter hatte ich mich umgehend um eine Lösung gekümmert (Bautrockner etc.), so dass kein Verschulden meinerseits festgestellt werden kann. Mittlerweile ist die Wohnung wieder trocken und hat nur optische Mängel (Wasserflecken). Der Mieter hat jedoch eine neue Wohnung angemietet und will jetzt fristlos auf Ende Monat (in vier Wochen) kündigen.
Kundigung Mietvertrag - 2 Hauptmieter
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überweisung der Miete wird als Gesamtsumme durch meinen WG Kollegen seit 3 Jahren überwiesen. ... Nun möchte ich aus der Wohnung ausziehen und kündigen und mein WG Kollege möchte in der Wohnung bleiben. Das Verhältnis mit dem Vermieter ist angespannt.
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A und B haben mit Vermieter C 2002 einen Mietvertrag abgeschlossen. 2004 trennen sich A und B, B zieht aus. ... Am 03.11.2007 schreibt der Vermieter an A: ‚Hiermit kündige ich die Vereinbarung vom 10.08.2007 fristgerecht zum 30.01.2008. ... 3.Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung (der reduzierten Miete) durch den Vermieter wirksam?
Eigenbedarfskündigung bei zwei Mietern
vom 3.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Pärchen als Mieter, die in einem mir gehörenden Haus leben. Ich will nun wegen Eigenbedarf kündigen. Genügt es, wenn ich hierzu für die Kündigung ein Schreiben aufsetze und beide Mieter explizit namentlich darin erwähne (Also in der Adresse und in der Anrede)?
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. Ist das tatsächlich gesetzlich so geregelt - ohne Sonderregelung für den Fall, dass der Mieter verstirbt und den Vertrag ja von sich aus nicht mehr kündigen kann? Wie liegt der Fall, wenn es einen Interessenten gibt, der sofort im nächsten Monat die Wohnung beziehen würde bzw. kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen und dann trotzdem zunächst 3 Monate weitere Miete verlangen?
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, ist die Mietsituation natürlich unbefriedigend. Darüber hinaus betreten die Eltern meiner ehemaligen Freundin schon immer ungefragt unsere Wohnung. ... Ist das in diesem Falle so korrekt oder greift hier (auch weil die Vermieter ständig in der Wohnung stehen) der Fall eines „unzumutbaren Mietverhältnisses"?
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Gespräch mit den Vormietern der Wohnung gesucht habe, kam heraus, dass dieses Problem schon länger besteht und die Vermieter ihnen nur ein Schimmelmittel gegeben haben, sich jedoch kein Fachmann um die feuchte Wand gekümmert hat. ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. ... Jetzt hat er ihm wegen Eigenbedarf gekündigt - da wir selbst einziehn möchten - innerhalb von 3 Monaten muss er, so stehts im dem Kündigungsschreiben, die rückständige Miete von mehr als 2 Monaten ausgleichen, sonst muss er die Wohnung Ende des 3ten Monats verlassen. ... Ich befürchte, die Miete sehen wir sonst nie wieder.