Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Betriebskosten Grundgebühr Kabelfernsehen
vom 11.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der ersten Betriebskostenabrechnung vom 2.10.03 über das Jahr 2002 habe ich bemerkt, dass seit meinem Einzug am 16.10.02 Kabelgebühren in Rechnung gestellt werden (Kabel Grundleistung 37,44 E/Jahr , Kabel-Regelleistung 0,25304% für den Zeitraum vom 16.10.-31.12.02 = 12,31 E; Regelleistung gew. ... Der Vermieter kann die Grundgebühren auf die Mieter umlegen, auch wenn diese das Angebot nicht nutzen möchten. Wie bei anderen umlagefähigen Betriebskosten sind auch die laufenden Kosten des Breitbandkabelanschlusses unabhängig von einer tatsächlichen Nutzung umlagefähig.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ein 2-Familienhaus, hinter dem Haus eine Doppelgarage (Abstand zum Haus ca 10m), dahinter ein großer Garten. ... Anfang 2013 erfuhren wir von unserer Vermieterin, daß ihre Schwiegermutter im Laufe des Jahres ins Altersheim geht und sie ihr die untere Wohnung abkauft, um selbst dort, nach Auszug der alten Dame, einzuziehen. ... Nur noch mal zum Verständnis: Bis zum gestrigen Tag haben wir weder die Miete gekürzt, noch uns beschwert.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hatte nichts dagegen (kein Nachmieter in Sicht), ging aber auf eine anteilige Miete für den überzogenen Zeitraum in keiner Weise ein. ... Nun verlangt er eine anteilige Miete von 197,07 (739 :30 x 8) Euro für den überzogenen Zeitraum Der Kündigungsfrist, obwohl er vorher mit uns nichts vereinbart hatte und ER den Übergabetermin für den 05.07. absagte. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien.
Eigenbedarfskündigung - Ablöse für die Küche?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat drei Wohnungen, unten wohnt die Mutter (82) des Vermieters. ... Ich habe die Miete immer pünktlich gezahlt, auf seinen Wunsch sogar so, dass sie immer am 30. des Vormonats auf seinem Konto war. ... Außerdem war sie vor zweieinhalb Jahren auch schon 80 und schon damals war sicher abzusehen, dass sie nicht ewig gesund und munter bleiben wird.
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einem gemietetem Haus mit gemietetem Garten und haben nun Differenzen mit unserem Vermieter wegen der Gartenpflege und -instandhaltung. ... Relevante Vertragsabschnitte: $1 Mietsache Haus/Objekt: "Adresse" ca. xxx m2 Wohnfläche, Grundstück ca. xxxx m2 Haus/Objekt zu Wohnzwecken: Wohnung auf zwei Etagen mit insgesamt x Zimmern, Garten, Doppelgarage, usw. $4 Miete und Nebenkosten in der Betriebkostentabelle / Verteilungsschlüssel findet sich unter der Position Gartenpflege der Eintrag "Mietersache" Es gibt im ganzen Vertrag keine weiteren Punkte die sich mit dem Thema "Garten" befassen. ... Welche Rechte und Pflichten für den Garten ergeben sich aufgrund dieses Vertrages für den Mieter und den Vermieter?
Lärm durch Fußballspielen
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl das Haus, als auch die Grünfläche, sind Eigentum meiner Vermieterin. ... Sie verscherzt es sich anscheinend lieber mit ihren eigenen Mietern, als mit den Eigentümern und Eltern der anliegenden Einzelhäuser. ... Wir wohnen mittlerweile seit 6 Jahren in diesem Haus.
Tierhaltung
vom 18.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Ich bin Mitte letzten Jahres in eine Mietwohnung- Soutterain mit Garten, der im Mietvertrag festgehalten ist- gezogen. ... Es handelt sich hier um ein 4-Parteien-Haus, in dem ich als Mieter wohne, ein weiteres Mieterpärchen (A), ein Eigentümerpärchen (B) und noch ein weiterer Eigentümer (C).
Räumung/Kostenübernahme für Entrümplung Dachboden
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 1,25 Jahren bin ich eine Wohnung gezogen. ... Da ich nun aus der Wohnung ausziehe war ich dort, um einem potenziellen Nachmieter den Verschlag zuzeigen und musste feststellen, dass ein anderer Mieter meinen Verschlag als Abstellmöglichkeit für offensichtlich ausrangierte Möbel und anderen Unrat nutzt. Da in dem Haus ca 60 Parteien wohnen, ist es nicht möglich, den Eigentümer des Mülls auszumachen.
Pachtvertrag/Unterpacht
vom 24.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das einzige was dazu geschrieben ist, ist Folgendes: 2.0 Umfang der Nutzung: 2.5. ... Haus wird verkauft = Haus muss weg, dass ist seine Antwort. Mein Pachtvertrag mit ihm läuft 10 Jahre.
Ansprüche eines Miteigentümers (Verjährung)
vom 26.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Grundbuch hatten wir 1/6 Miteigentum mit ausschließlicher Nutzung unserer Wohnung. ... Der Hausmeister war dennoch weiterhin da und hat die Mülltonnen der Mieter des Herrn K rausgestellt und 2x/Monat den Flur gewischt. ... Welche Jahre sind effektiv verjährt?
Wohnungskauf Dachgeschoss/ Vermietung Ausgebauter Spitzboden
vom 26.2.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde in den 1960er Jahren gebaut, hat drei Stockwerke und drei Eingänge. 2003 hat eine Dachgeschossaufstockung stattgefunden. Die Wohnung befindet sich im dritten OG mit einem eigenen Treppenzugang aus der Wohnung auf den Spitzboden (deklariert als Hobbyraum), der eine Heizung, zwei Fenster enthält und auch so sehr bewohnbar aussieht ( und auch vom jetzigen Mieter als Schlafzimmer benutzt wird). ... Wenn ich die Wohnung kaufe, ist es rechtens, dass ich für den 19 qm Spitzboden die gleiche Miete wie für die Wohnfläche erhalten darf?
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorlage Mietvertag: ----------------------------------------------------------------- Zwischen -Vermieter- XXX und - Mieter - Frau XXX Herr YYY wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 Mietgegenstand Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken folgende im Haus XXX im 1. Obergeschoss gelegene Räume: 7 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad mit Wanne/Dusche/WC, 1 Gäste WC, 1 Flur, 1 Abstellraum 1 Kellerraum und Pkw-Stellplatz zur kostenlosen Nutzung. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Kein Zugang zum Fahrstuhl, dennoch 100%ige Beteiligung? Treppenhausreinigung??
vom 26.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Haus hat 3 Eingänge. 2 Eingänge (jeweils einer an den Außenseiten) führen direkt in die jeweiligen Wohnungen der Eigentümer, es gibt dort kein Treppenhaus. Der dritte Eingang (Treppenhaus) ist mittig am Hause angebracht und führt zu den restlichen acht Wohnungseigentümern. ... Durch einen Wohnungsverwalterwechsel sind auch dieses Jahr erst die ersten Abbrechungen erstellt worden für das Jahr 2005, unser erstes Zahljahr.