Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Klausel in gemeins. Mietvertrag für einseitige Kündigung u. Mietzahlung von einem ok
vom 12.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(a) Irgendwo hier im Forum las ich, dass ich auch "verpflichtet wäre alle Kosten hälftig zu übernehmen". ... (b) Auf mietrecht.org (https://www.mietrecht.org/kuendigung/gemeinsamer-mietvertrag-ausscheiden-eines-mieters/) habe ich gelesen, dass man in den Mietvertrag, der noch abzuschließen wäre, eine Formulierung aufnehmen könne: "Frau X ist berechtigt, im Falle einer Trennung (ggf. anderes Ereignis bestimmen) alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden.
Kostenübernahme durch WEG oder Eigentümer ?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wer zahlt die Kosten für - Umzug und Unterbringung meiner Mieter ? - Hausschwammsanierung und Renovierung der Außenmauer - Innenrenovierung der durch die Arbeiten beschädigten Wohnung Falls ich die Kosten für Unterbringung und Umzug zahlen muß, wie geht man am besten vor ? - Fristlose Kündigung wegen lfd. zu spät gezahlter Miete ?
Mieterhöhung und Kündigungsfrist im gewerblichen Mietvertrag
vom 14.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten (die Zahlen sind frei erfunden) sind wie folgt im Mietvertrag angegeben: 1. ... Meine Frage lautet nun, darf der Vermieter trotz zeitlich begrenztem (bis 2016) und klar ausgewiesenen Kosten im Mietvertrag die Miete, Nebenkosten und Betriebskosten erhöhen? ... Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2012 und endet am 31.12.2016, ohne dass es eine Kündigung bedarf. 2.
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, sie können mir schnell und unbürokratisch helfen, denn ich habe ein Problem. Ich habe meine Wohnung in Berlin fristegerecht zum 31.1.09 gekündigt. Da ich aber aus beruflichen Gründen schon am 15.11. in Hamburg sein musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, womit sich die Hausverwaltung einverstanden zeigte.
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ruht das Geschehen, 2 Mietparteien sind halb ausgewohnt, der Rest sitzt in einer Baustelle und nun sollen wir die Kündigungen wegen Sanierung bekommen. Durch die Mietpreisentwicklung ist die vor 4 Jahren als hoch erscheinende Miete jetzt hier im weiteren Umkreis nicht mehr zu bekommen, wir haben erhebliche Kosten durch Umzug, erhöhte Miete und Umverlegung des Firmenstandortes(selbstständig mit Büro im Wohnzimmer).
Wohngemeinschaft mit 2 Hauptmietern
vom 27.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn meine Mitbewohnerin die Kündigung nicht unterschreibt, was kann ich dann tun. ... Ich wollte dann die Kündigung des Mietvertrages ohne ihre Unterschrift und ein Zusatz schreiben mit der Bemerkung, dass meine Mitbewohnerin zur Zeit noch die Zustimmung verweigert, an unseren Vermieter schicken. ... Und wer trägt die Kosten.
Geltendmachung eines Kündigungsfolgeschadens - Gewerbemiete
vom 4.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch erhielt ich am 29.09.2021 die ordentliche Kündigung ohne Nennung des Kündigungsgrundes zum 31.03.2022. ... B. die mit dem Umzug und der Einrichtung der neuen (Geschäfts-)räume verbundenen Kosten ohne das schädigende Ereignis nicht entstanden und sind daher vom Vermieter uneingeschränkt zu ersetzen. ... Es sind aus der Angelegenheit erhebliche Kosten in Höhe von mindestens 50.000 € entstanden.
Kündigung faktischer Mietvertrag
vom 16.5.2020 für 60 €
Sie bekam bis zum September 2019 monatl. von mir 500 € und ab Oktober 2019 600€ für Kost und Logis.
Gewerbeimmobilie ohne Vertrag - Kündigung
vom 13.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jeder hat einen eigenen Schlüssel und beteiligt sich an den entstehenden Kosten (ca. 800€/Monat Kostenbeteiligung bei 1.100€ Miete + ca. 300€/Monat Nebenkosten) Mit dem Vermieter habe ich zu Beginn einen Mietvertrag über ein Jahr abgeschlossen.
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wann ist eine sichere kündigung möglich? ... mir wurde gesagt, dass die nk und andere kosten nicht in die mietrückstandsberechnung (2 monate) einbezogen werden dürfen. welche möglichkeiten bestehen für mich als vermieter die nicht ins leere laufen?
Tod einer langjährigen Mieterin
vom 16.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Mai ist nach ca. 12 Jahren problemloser Mietzeit meine Mieterin gestorben.Die Tochter informierte mich und bestand auf sofortiger Kündigung. Sie hätte kein Erbe zu erwarten, daher "könne" sie auch nicht die fristgerechte (3 Monate) Kündigung einhalten. ... Meine Frage nun: Ist die Tochter wirklich nicht verpflichtet, die 3 Monatskaltmieten bis zur ordentlichen Kündigung wie auch die entstandenen NK komplett zu bezahlen?
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung des Mietvertrags ist also hier nur gemeinsam möglich, eine Abänderung nur mit Zustimmung aller Mieter und der Vermieterin. Meine Frage ist nun, ob eine schriftliche Verpflichtung aller Mieterinnen zur gemeinsamen Kündigung auf Wunsch einer Vertragspartei helfen würde, bei Auszug den Vertrag auch zeitnah beenden zu können, ohne ggf. einen Rechtsstreit über die Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung führen zu müssen.