Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

wohnraum an Flüchtlinge
vom 13.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem 6 Familienhaus möchte einer der 4 Eigentümer eine Wohnung (60m²) an die Gemeide zwecks Flüchtlingenunterkunft vermieten. ... Wir hingegen befürchten durch den Einzug dieser bemitleidenswerten Personen jedoch eine starke Wertminderung unserer Eigentumswohnung. ... Wieviele Personen dürfen in einer 60 m² Privatwohnung in B.Württ. untergebracht werden?
Ferien Gast weigert sich auszuziehen
vom 2.10.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Person würde fristlos gekündigt. Person weigert sich die Kündigung zu unterschreiben sowie die Ferienwohnung zu verlassen. Diese Person hat vor 3 Tagen bereits einen Polizei Einsatz zu verantworten.
Verbotsklausel "keine Tierhaltung" rechtsgültig?
vom 22.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rasse Border Terrier oder Parson Russel Terrier) zulegen und haben deshalb bereits Kontakt mit unserem Vermieter aufgenommen, da unser Mietvertrag die Tierhaltung eigentlich generell verbietet. ... Dieses Schreiben liegt auch unserem Vermieter vor. ... Unser Vermieter ist Eigentümer aller Einheiten im Haus.
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das 2OG wurde im Vertrag zum Teil privat ausgewiesen, und zum Teil für die GmbH, genutzt seit 2006 ausschließlich privat, was dem Vermieter auch mündlich mitgeteilt wurde, und dem er zustimmte. ... Diese Begebenheit der mündlichen Nebenabreden kann von mehreren Personen bezeugt werden. ... Zuvor baten sie zum Gespräch mit dem Vermieter im Keller.
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
10 Jahre Duldung Erstwohnsitz Campingplatz - Wohnungsgeberbescheinigung?
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der "Vermieter" der Parzelle weist mich an eine ihm unerwuenschte Person nicht willkommen zu heisen, hat diesen Besuch auch durch eindringen auf den mir zugewiesenen, abgeschlossenen Bereich vertrieben, erklaert das die Person Hausfriedensbruch begehe. ... Um mir des Unwohlseins eingeschraenkter Rechtssituation zu entledigen habe ich versucht darzulegen das der Vermieter dem Mieter, und seinem Gast, ohne triftigen Grund kein Hausverbot aussprechen kann.
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien einigten sich während der Abnahme, dass der Vermieter die Wohnung auf Kosten des Mieters reinigt und genannte Mängel auf Kosten des Mieters beseitigt. ... Nach vier Tagen kam nun ein Schreiben, in dem der Mieter einer ihm vertrauten Person die Vollmacht gab, dem Übergabeprotokoll zu widersprechen, da er sich am Tage der Übergabe vom Vermieter unter Druck gesetzt fühlte und dieses unterschrieb.
Außerordentliche Kündigung - Ausweis reservierter Parkplätze oder entsprechende Mietminderung?
vom 24.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde mir vom Vermieter auch mündlich zugesichert (Vertragspartner ist der Vermieter als Person und eine GmbH, deren Geschäftsführer ich bin). ... Dort arbeiten nun rund 40 Personen, die den Parkplatz permanent verstopfen. Nach Auskunft des Bauamtes hat der Vermieter die Nutzungsänderung nicht beantragt.
Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Sachverhalt darzustellen, poste ich den Brief, den ich vor zwei Monaten meinem alten Vermieter geschickt habe, um ihm darum zu beten, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. ... Es geht hier jetzt insgesamt um eine Forderung laut Vermieter von 1.200,- €. ... Zu Prüfen ist eigentlich, ob mein Vorschlag zulässig war und ob es zulässig ist, dass sich der Vermieter erst nach zwei Monaten dazu äußert und für diese zwei Monate die Miete verlangt.
Verjährung von Nebenkostenabrechnung
vom 23.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem konkreten Fall wäre die Abrechnung für das Jahr 2022 am 31.12.2023 fällig gewesen, ist jedoch mit einer Nachforderung von knapp 750 EUR erst am 23.01.2024 via E-Mail von einer dritten Person zugestellt worden. Ob es sich bei der dirtten Person um Ehemann, Anwalt oder Steuerberater handelt geht aus dem Schriftverkehr nicht eindeutig hervor. ... Nun hat der Vermieter die Unterlagen zwar spät, aber innerhalb der gesetzlichen Frist erhalten.
Stromabrechnung in 2er WG: pauschal durch Vermieter
vom 8.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Vermieterin die Kosten für den normalen und den Heizstrom genommen und durch 2 Personen geteilt. ... MIr geht es nun hauptsächlich darum, darf man denn einfach pauschal durch 2 Personen teilen wenn eigentlich im Mietvertrag eine Vorauszahlung genannt wird und ich davon ausgegangen bin, dass dies genau ermittelt werden kann?
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. ... Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden können.
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Schreiben ging ein Telefonat am 16.06.09 mit dem Vermieter voraus, in dem ich ihn erstmals über die Gründe der sofortigen Kündigung informierte. ... Dieses Gespräch habe ich in Gegenwart einer weiteren Person (auf Lautsprecher gestellt) geführt.
Eigenbedarfskündigung, Auszug verzögern
vom 1.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(dies soll der Vermieter nicht wissen). 2. wollen wir Ersatz für die vom Vermieter genehmigten Investitionen (Laminatböden, Dachdämmung, Gerätehaus alles ca. 3 Jahre alt) da wir diese schlecht mitnehmen können.
Vermietung als Wohngemeinschaft Miethöhe Maximalmiete
vom 12.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte im elterlichen Neu erworben Haus in Flörsheim/Main eine Freie 60 qm 3 zimmer Wohnung vermieten (diese wird vor Vermietung komplett neu Renoviert inkl. ... Meine Frage ist wenn die Wohnung als Wohngemeinschaft für 3 Personen vermietet wird könnte die Miete hierbei höher veranschlagt werden.
Geplante Baumaßnahme des Vermieters - meine Rechte?
vom 11.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich das Recht, von meinem Vermieter die Bezahlung eines Hotelzimmers für diese Zeit zu verlangen? ... Ich bin nicht bereit, fremde Personen (insbes. ... Habe ich das Recht, für die Beaufsichtigung meiner Wohnung eine Person meines Vertrauens (z.B. ein Verwandter) im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses einzustellen und die angemessenen Kosten hierfür von meinem Vermieter zu verlangen?