Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). Die Wohnung ist 10 Jahre alt, wir sind die dritten Mieter.
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwas verworrenen Vorgeschichte: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet, die nach Ehestreitigkeiten und einigem hin und her über die Kündigungsfrist und die Tatsache, daß nach Mietvertrag beide eine Kündigung unterzeichnen müssen jetzt fristgemäß beide zum 30.4. gekündigt haben. ... Da die Mietschulden trotz Vereinbarung von Ratenzahlung im August letzten Jahres nicht bezahlt wurden habe ich bereits Anfang Januar schriftlich mein Vermieterpfandrecht auf alle in der Wohnung befindlichen Gegenstände erklärt.
Gewerbliche Untermiete - was sind meine Rechte
vom 31.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich hat die Vermieterin der Hauptmieterin die Kündigung ausgesprochen, da ganz offensichtlich ein Vertragsbruch vorliegt. Hier ist unter Umständen wichtig zu erwähnen, dass die Hauptmieterin bereits seit 7 Jahren Mieterin der Fläche ist und wohl zu Beginn eine mündliche Erlaubnis für die Untermiete eingeholt hat.
teilweise Kautionsrückzahlung / Nachmieter
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr bin ich wg. einer Arbeitsaufnahme (nach Arbeitslosigkeit) von München nach Frankfurt/M umgezogen (Benachrichtigung Anfang Aug´06, Arbeitsaufnahme 01.09.06). ... Mietverhältnis endete mit der entsprechenden Kündigung zum 30.11.06) zu den gegebenen Mietbedingungen in meine Wohnung einziehen wollte und die auch nachweislich entsprechend liquide war (Angestellte der LMU München).
Verwalter einer Wohnanlage reagiert bei Straftat nicht
vom 6.6.2021 für 30 €
Reguläre Eigentümerversammlungen fanden in diesem und letztem Jahr nicht statt; stattdessen mehrere "außerordentliche Versammlungen" (bei denen die HV zusätzlich kassiert). Leider sind die anderen WEG-Miteigentümer träge und haben keine Lust auf Differenzen mit dem HV, so dass nicht davon auszugehen ist, dass (m)ein Antrag auf Kündigung des HV-Vertrages bei einer zukünftigen Eigentümerversammlung (sofern überhaupt noch eine stattfindet) Erfolg haben wird.
Nebenkosten - aKontozahlung rechtens?
vom 28.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zurzeit bin ich mit folgenden, zwei Problemen konfrontiert: Im Januar bin ich nach fristgerechter Kündigung vom Bonner Umland in den Frankfurter/Mainzer Raum umgezogen. ... Seitens des Vermieters wurde diese auch in den drei Jahren des bestehenden Mietverhältnisses nie angemahnt.
Entsorgung zurückgelassener Möbel nach Auszug
vom 16.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Trotz fristloser Kündigung zum 28.02.2007 wegen Mietrückstand wohnte unser Mieter mit unserer Duldung bis zum 09.06.2007 weiterhin in der Wohnung. ... (Strom und Gas waren z.B. seit mehreren Jahren in der Wohnung gesperrt, da unser Mieter die Rechnungen an die Mainova AG nicht bezahlt hatte).
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es aber so, dass ich zwar einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zwölf Monaten und einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende habe, der aber bereits seit dem 1.4. dieses Jahres „abgelaufen“ ist. ... In meinem Vertrag steht wörtlich: Vertragslaufzeit: 12 Monate (...) - Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende, bei Eingang der Kündigung bis zum 3.
Nutzung von Gemeinschaftsräumen durch den Hauseigentümer / mündliche Absprachen
vom 30.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung in einem 3-Parteien-Haus zur Miete. ... Als ich den Eigentümer auf den Zustand der Waschküche ansprach (im Besonderen darauf, dass ich meinen Roller in den Wintermonaten in der Waschküche abgestellt hätte und mir das verwehrt wurde und nun mitansehen muss, dass er selbst (der Eigentümer) den Platz für Lagerung nutze), wurde mir mit den Worten „Wenn ich das hier rausräumen soll, dann brauche ich halt eine Garage" (was ich als indirekte Drohung der Kündigung des Garagen-Mietvertrages aufgefasst habe) geantwortet sowie mit der Bemerkung „Das ist halt mein Haus und da kann ich jawohl machen, was ich will".
Nachträgliche Mietminderung aufgrund von Hausnachbarn
vom 9.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einem 3 Parteien haus im DG und ziehe hier zum 31.8.2020 aus. In diesem Haus kam es im Zeitraum vom 4.8.2018 (der tag an dem ich schriftlich den Vermieter über die Sachlage in Kenntnis gesetzt habe) bis zum 30.9.2019 (Tag des Auszugs der EG Mietpartei um die es geht) zur -dauerhaften Lärmbelästigung durch die 4 Hunde der EG Mietpartei, -zur mehrmaligen Androhungen von körperlicher Gewalt (unter zeugen) gegenüber mir, -Beleidigungen, -Vandalismus, -Postdiebstahl -Verleumdung und generellen Missachtung der Hausordnung Über alles wurde der Vermieter unverzüglich in Schrift und Bild in Kenntnis gesetzt. (whatsapp chatverlauf wurde gesichert) Ein Lärmprotokoll wurde auch angefertigt.
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Ihr Fachwissen für folgenden Sachverhalt: Mein Mann und ich wohnen seit 3 Jahren in einer großzügigen 4,5 Zimmer Wohnung in München. ... Seit April diesen Jahres hat mein Mann eine Arbeitsstelle in Berlin angenommen und dort eine 1,5 Zimmer Wohnung bezogen.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, seit knapp 6 Jahren wohnen wir in einer Mietwohnung. ... Dies ist sehr wichtig, da wir nach 6 Jahren bereits eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben. (4) Dürfte uns der neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen?
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau).