Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Vermieter verlangt Mietzahlung, obwohl nach Auszug Handwerker die Wohnung sanieren
vom 8.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Schlüssel für den Zugang zur Wohnung erhielten die Handwerker vom Vermieter. (Ohne ausdrückliche Zustimmung) Aus unserer Sicht ist die Wohnung aktuell nicht mehr nutzbar weil die Schlüssel übergeben wurden und durch die begonnen Bauarbeiten eine Nutzung nicht möglich ist. Kann der Vermieter auf die volle Mietzahlung bestehen; wenn ja, können wir die Schlüssel zurückverlangen und den Zugang zur Wohnung verwehren oder können wir entsprechend die (Warm-) Miete kürzen oder gibt es andere Möglichkeiten den finanziellen Schaden einzudämmen?
Kündigung bei Eigenbedarf einer Immobilie
vom 7.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist der Nachwuchs der Mieter da und diese haben einiges an Geld in die Wohnung investiert. ... 2) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, muss ich dann dem Mieter eine neue Wohnung zur Verfügung stellen? ... 4) Könnten auf mich Schadensersatzansprüche zukommen, da die Mieter Geld in die Wohnung investiert haben?
einzug
vom 17.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende situation: besitze eine etw. mieterin hat mietschulden für die monate juli und august. ich selber habe die wohnung im juli und august renoviert. habe dann am 22. august einen schrank in die wohnung getragen. umgezogen bin ich dann am 29/30 august. mieterin wurde von mir verklagt, in kürze ist prozeß. meine frage lautet nun : steht mir für den monat august auch noch die miete zu? geschlafen habe ich in der wohnung das erste mal in der nacht vom 31.8. auf den 1.9. zählt der einzugstermin oder der zeitpunkt ab dem klar ist das man selber die wohnung nutzen will?
Boiler: Wartugs-bzw. Reparaturkosten / Renovierung beim Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kleinreparaturen bis 150 € zahlt der Mieter selbst. Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Rückgabe der Mietsache: Die Wohnung wir in neu renoviertem Zustand an den Mieter übergeben und muß bei Auszug in renoviertem Zustand an den Vermieter wieder übergeben werden.
Zugang zur Wohnung, Reparatur Balkon
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte Handwerker schicken, um den Regenablauf an der Unterseite des Balkons in meiner Wohnung (2. ... Meine Frage- muss ich den Zutritt zu meiner Wohnung gewähren? ... Ausserdem ist mit erheblicher Verschmutzung der Wohnung (Flur, Wohnzimmer (durch das man zum Balkon gelangt)) zu rechnen.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir leben noch zwei weitere Personen in der WG, d.h. ich habe zwei Mieter (Mieter 1 ein Raum 20qm, Mieter 2 zwei Räume 10+6qm). Einem dieser Mieter möchte ich nun kündigen. ... Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist.
Abgeschlossene Mietwohnung
vom 20.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Tür der EG-Wohnung, die in unser Treppenhaus geht können (und bis jetzt dürfen) die Mieter der EG-Wohnung in den Keller gehen. ... Da ja unsere Wohnung auch von anderen betreten werden könnte? ... Wir würden die Mieter jederzeit in den Keller lassen (dort lagert nur Holz) Sehen Sie auch ein Problem für unsere Hausratsversicherung?
Mietrecht, Gewerbeeinheit als Wohnraum vermietet
vom 20.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde vom Sozialamt bezahlt. ... Ein Ehepaar mit zwei oder drei Kindern bewohnt nun die Wohnung, die Miete wird wiederum vom Sozialamt bezahlt. Für die kürzlich stattgefundene Eigentümerversammlung reichte nun ein Miteigentümer den Tagesordnungspunkt „Nutzung der Gewerbeeinheit" ein.
Vermieter möchte nun Nutzungsgebühr für Gartenfläche
vom 4.3.2021 für 30 €
In der Wohnungsbeschreibung steht auch nichts zum Garten, aber "Zu der Wohnung gehört die Garage / der Stellplatz" wurde durchgestrichen. ... Begründet wird dies damit, dass ein anderer Mieter für seine Fläche zahlt - und es quasi einheitlich sein soll. Dieser Mieter ist aber Jahrzehnte später eingezogen und hat der Nutzungsgebühr bei Einzug zugestimmt - wahrscheinlich wurde die Wohnung nur so vermietet.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Wohnung im gleichen Haus wie meine Freundin gehabt. Während ich dort wohnte, hatte ich Probleme mit den Vermietern und als Konsequenz die Miete gemindert (u.a. wegen einer 6 monatigen Baustelle im Haus und dem dazu gehörigen Lärm, die Vermieter hatten mir die Vertraglich zugesicherte Nutzung des Pools verboten usw.) ... Das Hausrecht für die Wohnung liegt ja bei meiner Freundin.
Wem gehört was
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war schon mehrere wochen nicht mehr in der Wohnung. ... Wir sind jetzt nicht bereit, die Wohnung freizugeben, um die Möbel durch den Mieter entfernen zu lassen. ... Müssen wir sie rausgeben, obwohl es ein Pfändungsrecht des Vermieters gibt und obwohl sie die Sachen nie benutzt hat und dem Mieter (Vater) seit zwei Jahren zur Nutzung überlassen hat?
Miete wg. Mängeln 2 Jahre nicht bezahlt > offene Fragen
vom 8.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf meinen ersten Beitrag von gestern unter "Miete wg. ... Verbaue ich mir in meiner Situation rechtliche Ansprüche, wenn ich meinem Vermieter ab sofort wieder Miete + NK nicht gemindert sondern in voller Höhe überweise, um erstmal die Stimmung friedlich zu halten und dann weiter zu sehen ? ... Zur näheren Erläuterung, der Inhalt der Bürgschaft ist folgender: Kopfzeile Datum, Name, Anschrift, Tel meiner Mutter, Überschrift Mietbürgschaft, Text: "Hiermit übernehme ich gegenüber meinem Sohn XXX, geb. xx.xx.xxxx, die Bürgschaft der monatlichen Miete bei Zustandekommen eines Wohnungsmietvertrages bis zu einer Gesamthöhe von DM 650,- inkl.
Frühere Wohnungsübergabe vor Mietende möglich?
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zum 01.09. in eine neue Wohnung umgezogen und heute sollte die Wohnungsübergabe stattfinden. ... Frage: Ich wollte heute der Vermieterin anbieten die beiden noch offenen Mieten mit der Kaution zu verrechnen, die sich in der Höhe mit den Mieten deckt. Durch die Nachmietersuche kennt die Vermieterin den ordnungsgemäßen Zustand der Wohnung, da sie hierfür auch einen Zweitschlüssel besitzt.
Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarf
vom 12.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir könnten, wenn wir die EG-Wohnung auch als Ferienwohnung vermieten würden, ein höheres Einkommen erzielen als im Moment, da die Wohnung fest vermietet ist und damit würden wir nicht mit der Zahlung unserer Hypotheken in Bedrängnis kommen. Frage: Ist aus diesem Grund eine Eigenbedarfskündigung bei der Mieterin der EG-Wohnung möglich?
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet. ... Die Mieter wollten tatsächlich mehrere Personen in der Wohnung unterbringen. wir bestanden auf der vereinbarten maximalen Personenzahl. darauf wurde die Wohnung zum 29. 02.2016 (außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist) gekündigt. wir haben uns zunächst mit der Stellung adäquater Nachmieter einverstanden erklärt. ... Bei unbefugter Untervermietung kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter das Untermietverhältnis kündigt.
Garage rechtssicher mitvermietet?
vom 29.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 5 Jahren habe ich einen Wohnungs-Mietvertrag mit einem teildemenz-kranken, unter umfassender Betreuung stehenden, Vermieter abgeschlossen. Seine Betreuerin stimmte diesem mündlich und konkludent (ich zog ein, sie unterzeichnete ein Wohnungs-Übergabe-Protokoll etc.) zu. ... Frage: Wie ist in diesem Sachverhalt meine Rechtssicherheit als Mieter der Garage zu bewerten?
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Mieter mit 2 Monatsmieten im Rückstand. ... Folgende Fragen: - Ist die Mutter als Mitvertragspartner trotz der 2 Monatsmieten Kaution zur Zahlung der rückständigen Mieten verpflichtet? ... - Wenn kein Ausgleich erfolgt, möchte ich den beiden als Mietpartei fristlos kündigen und, falls die Wohnung nicht fristgerecht zurück gegeben wird, gemeinsam mit Räumungsklage die Zahlungsklage beim AG einreichen.
Besuchsrecht bei gemeinsamer Wohnung, aber Trennung
vom 23.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin und ich haben zusammen eine Wohnung gemietet, stehen also beide als Mieter auf dem Mietvertrag. ... Dürfen also Freunde von ihr ohne meine Zustimmung die Wohnung betreten und umgekehrt oder gilt das dann als Hausfriedensbruch bzw. kann ich Besuch den ich als Mietmieter nicht wünsche das Betreten der Wohnung untersagen?
Kelleranteil steht im Übergabeprotokoll aber nicht im Mietvertrag
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dieses besitzt keinen Keller im herkömmlichen Sinne, sondern nur einen kleinen Verschlag unter der Treppe, welcher von der Wohnung im EG genutzt wird. Nun kam es zum Streit zwischen den Mietern, da die Mieter der Wohnung im 1. ... Steht dem Mieter der Anteil zu, auch wenn er nicht im Mietvertrag steht, sondern nur im Übergabeprotokoll?