Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Vermieter will meine Tochter, trotz Wegzug, nicht aus dem Mietverhältnis lassen!
vom 11.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich sind am 1.3.2012 in eine Mietwohnung gezogen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. ... Meine Tochter reichte zum 1.6.2015 ihre Kündigung beim Vermieter ein, so dass sie zum 1.6.2016 nicht mehr Mitmieterin der Mietwohnung in Deutschland sei.
Vermieter hat gekündigt, Benötige bitte zweite Meinung.
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche meinen Fall so detailiert wie möglich zu schildern: mein Vermieter hat mir meine Mietwohnung zum 30.06.2017 fristgerecht aufgrund von Eigenbedarf gekündigt. In seiner Kündigung nicht enthalten, für wen er auf Eigenbedarf kündigt. Mit dieser Kündigung bin ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht gegangen, dieser setzte ein Schreiben auf, in dem die ungültigkeit und unwirksamkeit der Kündigung auf "unberechtigte Eigenbedarfskündigung" ausgesprochen wird.
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Situation: Ich möchte ein Haus erwerben, welches in 2 einzelne Wohnungen (á 70qm) und eine Einliegerwohnung (35qm) aufgeteilt ist (Per Grundbuch jedoch noch Einfamilienhaus). Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. In der Einliegerwohnung soll ein Büro für meine selbständige Tätigkeit untergebracht werden.
Frage in Mietsachen
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wohnt selbst mit Ehefrau in einer Mietwohnung ca. 100 KM entfernt. ... Meienr Mutter wurde jetzt die Mietwohnung mit Begründung " Eigenbedarf " gekündigt. ... Frage: Kann der Vermieter dadurch gezwungen werden, die Kündigung solange rauszuziehen, bis meien Mutter in das betreute Wohnen ziehen kann, oder ist meine Mutter gezwungen sich für 3 - ca. 5 Montae eine andere Zwischenlösung zu suchen.
Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Vorsätzlicher Lärm durch Jugendliche in Mietwohnung
vom 5.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Mitlesende, _____________________Ausgangssituation wir - 2 erwerbstätige Junge Menschen wohnen seit Juni 2015 in einer 72²m Plattenbauwohnung im 4.OG in Berlin. „Leider" ist im Jahre 2017 eine 4-köpfige Familie bestehend aus Mutter, Vater und 2 Kindern (heute 12 und 13 Jahre alt) über uns eingezogen. Seit dem Tag des Einzuges haben wir leider täglich mehrere Stunden mit lauten Jugendlichen und den Eltern zu kämpfen.