Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Vermieter verlangt Entfernung von Katzenschutznetz
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir eine ca. 10 Jahre alte Katze besitzen, welche bisher eine reine Wohnungskatze war und da wir uns Sorge wegen der Strasse gemacht haben, habe ich vor ca. 1 Jahr ein Katzenschutznetz (Farbe schwarz) an der Mauer angebracht, um diese kuenstlich zu erhoehen, was es unsere Katze ermoeglicht den Garten zu benutzen. ... Daher ging ich eigentlich davon aus, dass es moeglich ist das Netz anzubringen, ohne vorher den Vermieter zu fragen. ... Muessen wir die gesetzte Frist in jedem Fall beachten, um nicht eine Kuendigung des Mietvertrags zu riskieren?
Kündigung von Mietern wegen Eigenbedarf, Altvertrag mit Verlängerungs-klausel
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Der damalige Mietvertrag (damals Formularmietvertrag) enthält eine Klausel, dass der Mietvertrag jeweils zum Quartalsende endet, aber stillschweigend fortgesetzt wird, wenn keine Kündigung erfolgt. ... Hier der genaue Vertragspassus zur Kündigung im Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.
Wieviele Besichtungstermine nach ordentlicher Kündigung ?
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben meinen Mietvertrag ordentlich gekündigt. ... Will der Vermieter das Grundstück oder das Miketobjekt verkaufen, so dürfen er oder sein Beauftragter nach Vorankündiung und soweit berechtigte Interessen des Mieter nicht entgegenstehen, das Mietobjekt zusammen mit den Kaufinteressenten an Wochentagen von 10 - 13 Uhr und von 15 - 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur nach terminlicher Absprache mit dem Mieter betreten. 3. ... b)Kann der Vermieter Zutritt zu meiner Wohnung in meiner Abwesenheit verlangen?
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Als Vermieter eines Gewerbeobjektes haben wir eine Mietpartei, die Ihre Nebenkostenabrechung nicht begleicht. ... Nach ca. 10 Monaten verzug erklärt der Mieter, daß er die Nebenkostenabrechnung nicht akzeptiert, da gesetzlich vorgeschrieben sei, alle Rechnungen die Grundlage für die Abrechnung müssen der Abrechnung beigelegt werden, sowie alle Nebenkostenabrechnungen der übrigen Mieter.
Gewerbemietvertrag §§ 550, 578 BGB
vom 14.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verpflichten sich hiermit, auf jderzeitiges Verlangen einer Partei alle Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben, die erforderlich sind, um diesem Schriftformerfordernis Genüge zu tun und den Mietvertrag nicht unter Berufung auf die Nichteinhaltung der Schriftform vorzeitig zu kündigen.
Mietrecht / Kündigungsbestätigung und Kaution
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Kautionsbetrag länger als 7-10 Monate vom Vermieter einbehalten werden aufgrund der Betriebskostenabrechnung? ... Nach spätestens wieviel Wochen nach Eingang der Kündigung beim Vermieter muss der Vermieter eine Kündigungsbestätigung an den Mieter verschicken?
Kündigungsmöglichkeit Zeitmietvertrag
vom 3.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag vom 1.6.2001 mit einer Dauer von 10 Jahren mit einer ebenfall auf 10 Jhre gültige Staffelmietvereinbarung unterschrieben. ... Kann ich mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten bereits jetzt ordentlich kündigen, oder muß ich mit einer außerordenlichen Kündigung kündigen.
Zu welchem Termin kann gekündigt werden?
vom 5.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 1999 Kündigungsschreiben an den Vermieter abgesendet: 25.10.2004 Kündigung zum 31.01.2005 Eingang Kündigungsschreiben beim Vermieter: 26.10.2004 §2 Mietzeit (Inhalt des Mietvertrags) Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.12.1999. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. ***) **) Vgl. §§565, 565a BGB im Anhang (wortgetreuer Auszug aus dem Gesetzestext). Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn die Wohnräume nicht mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind, 6 Monate, wenn die Überlassung mehr als 5 Jahre, 9 Monate, wenn die Überlassung mehr als 8 Jahre, 12 Monate, wenn die Überlassung mehr als 10 Jahre gedauert hat. ***) Den Parteien wird wegen der sie betreffenden Beweislast für den Zugang der Kündigung empfohlen, das Kündigungsschreiben in der Form des Einschreibens mit Rückschein abzusenden.
Renovierungspflicht nach Kündigung
vom 23.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Übergabe der Wohnung vor fünf Jahren an mich existiert kein Protokoll, der Vermieter geht davon aus, dass die Wohnung renoviert war. ... Mein Vermieter verlangt die vollständige Renovierung der Wohnung. Mein Mietvertrag von 1999 (Formular "Verlag Haus und Grund", Köln, 2/99) enthält folgende Klausel: §10, Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2.(...)
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere den Mietvertrag: 2. Nur für Wohnraummietverträge (Kündigungsausschluss) Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2004 Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. ... Wie können wir den Mietvertrag vorzeitig kündigen?
Beendigung von Mietverhältnis
vom 6.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist ein Vordruck, der mit einer Schreibmaschine ausgefüllt wurde ("Einheits-Mietvertrag für Wohnräume"). Der Mietvertrag wurde 1970 geschlossen und enthält den folgenden Abschnitt bzgl. der Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt am **01.11.1970**. Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vermieter die Räume rechtzeitig freimacht - bei einem Neubau nicht für die rechtzeitige Fertigstellung der Räume.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter stellt sich quer und behauptet, ich könne nur ordentlich - also mit Kündigungsfrist - kündigen. ... Es handelt sich um einen unbefristeten Mietvertrag, die qm Anzahl wurde nicht darin erwähnt, jedoch gibt es Zeugen und die Annonce. ... Gilt die fristlose Kündigung auch als ordentliche Kündigung, falls die fristlose Kündigung rechtsunwirksam sein sollte ?
Wohnungsbetretung bei fristloser Kündigung vom Mieter
vom 2.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 10 Jahren haben wir eine Wohnung im Keller vermietet. ... Daran haben wir uns auch gehalten und nun haben wir ein Schreiben bekommen "indem uns eine Fristlose Kündigung" übermittelt wurde, da wir uns nach dem Erhalt des Einschreibens nicht an das Verbot gehalten hätten. ... Können wir in die Wohnung, wenn wir die fristlose Kündigung annehmen oder muß er uns das noch (schriftlich) "erlauben" ?
Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten. ... Dadurch hat er die Kundenanzahl und den Umsatz spürbar gesteigert. 2021 habe ich ihn daher gebeten, dass wir den Mietvertrag auf diese erweiterte Nutzung in Form eines geänderten oder neuen Mietvertrages mit einer höheren Miete anpassen, aber das hat er abgelehnt.
Fristlose Kündigung aufgrund zu kleinem WG-Zimmer
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich unterstütze gerade einen befreundeten ausländischen Studenten, der aus seinem deutschen WG-Mietvertrag raus möchte. ... Der Raum hat tatsächliche Abmaße von 11,55m², eine Abweichung von >10%. ... Hat der Student ein Rechte auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund?
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann vom Vermieter bzw. ... Seite1/2 § 6 Dieser Vertrag ist rechtlich und wirtschaftlich selbständig und unabhängig von etwa gleichzeitig abgeschlossenen weiteren Verträgen aber andere Mietsachen, insbesondere ist eine Kündigung unabhängig von dem Weiterbestehen eines Mietvertrages aber Wohnraum möglich. § 7 Der Vermieter haftet nicht für Schäden an untergestellten Fahrzeugen und eingebrachten Sachen, es sei denn, ihm fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.