Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Wem gehört was
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Möbel und persönliche Sachen sind in der Wohnung. ... Er arbeitet nachweislich schwarz, damit er das Geld nimanden zu geben braucht. ... Wir haben wir keinerlei Rechte mehr. 3 Ein Mahnbescheid zu erlassen hat sowieso keinen Zweck wegen der hohen Verschuldung des Mieters.
Ablöse Nachmieterin
vom 1.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte die Sachen doch morgens und abends gesehen und mir das Geld bereits gegeben und war somit mit dem Kaufgeschäft einverstanden - sie sah ja auch, dass das keine Neuen Gegenstände sind. ... Selbst wenn sie nun wegen des Schimmels vom Mietvertrag zurücktreten würde, was ich aber nicht glaube, da die Wohnung bei ihren Eltern um die Ecke ist, muss ich ihr dann die Ablöse zurück geben?
Umzug ins Seniorenheim, Reparaturmaßnahmen, Rechten und Pflichten
vom 26.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Rechtanwählte, ich bitte um Rat in der folgenden Situation: Meine Mutter (82 Jahr, lebt von der Grundsicherung) muss aus gesundheitlichen Gründen in eine altersrechte Wohnung (Seniorenheim) umziehen. Diese Entscheidung ist auf Grund des Gesundheitszustandes ziemlich spontan gewesen, sodass die Miete wegen Kündigungsfrist zwei weitere Monate bezahlt werden soll. Meine Mutter hat die Wohnung (eine 1-Zimmer Wohnung, gehört eine Baugenossenschaft) vor 18 Jahren bezogen, ohne die Wohnung zu sehen.
Kleinkrieg zwischen Mieter und Vermieter, Rechte des Mieters
vom 6.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebensgefährte meiner Mutter hat hat nun immer öffter Streit angezettelt und ca. im März diesen Jahres dann urplötzlich gesagt ich und meine Mutter sollen ausziehen, er würde uns 3 Monate Zeit geben. ... Er bezieht sich andauernd auf sein Recht und den abgeschlossenen Mietvertrag, den er nichtmal besitzt, nur wir. ... Oder hat meine Mutter Rechte Geld von ihm zu verlangen bzw. mit Erfolgschancen einzuklagen ?
Wohnungsrauswurf unverschuldet
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai, wir haben am selben Tag Geb., haben wir uns heftig gestritten (reines Luxusproblem, er hat einfach zu viel Geld für ein Dinner ausgegeben, was ich unmöglich fand, also nur das Essen ohne Getränke 2 P.170 €!!!)... Bitte geben Sie Lösungsansätze nebst ggf. ... Bin jur. auch recht fit, hier nur fehlt mir jeder Andatz.
Mein Anwalt antwortet nicht auf meine Briefe
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Rechtstreit in Sachen NK-Nachzahlungen. ... In 4 Briefen, in den Monaten September, Oktober, November und Dezember stellte ich ihm Fragen warum er den Prozess nicht anstoßt um ihn zu gewinnen, weil er einem Nachbarn, den er in selber Sache vertritt, mündlich mitteilte dass er für ihn den Prozess gewonnen hat. ... Ist er nicht verpflichtet innerhalb von mehr als 4 Monaten mir eine schriftliche Antwort zu geben?
Keller
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben eine 105 qm Wohnung und dazu keinen Abstellraum und im Mietvertrag keinen zugewiesenen Keller. die kellerräume sind alle offen und im Vorgespräch wurde uns zugesagt, dass wir unsere Sachen dort unterstellen können. ... Ist dies rechtens?
Miete + Kaution wird nicht gezahlt
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Der Mietzins meines Mieters wird seit Einzug in die Wohnung in 9/04 vom Arbeitsamt direkt überwiesen. Die Kaution in Höhe von 2 Monatskaltmieten wurde bisher allerdings nur anteilig beglichen. Mahnungen, gerichtet an den Mieter, bewirkten nichts.
Fitnessstudio
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn das Alles Rechtens ist geben Sie mir bitte ein Ratschlag wie Ich aus der Sache am Besten herauskomme.
Entfernung und Vernichtung unrechtmäßig gelagerten Eigentums
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich die Sachen zwei Tage später wieder räumen wollte, fand ich den Verschlag geöffnet, das aufgebrochene Vorhängeschloß lag noch in der Nähe, und ein Teil meiner Sachen, wie teilweise neuwertige Werkzeuge, eine Sammlung kleiner Skulpturen, Schallplatten etc. fehlte. ... Ich sehe zwar ein, daß ich den Abstellraum nicht hätte nutzen dürfen, kann aber nicht glauben, daß die Vernichtung meines Eigentums ohne vorhergehenden Versuch, mich ermitteln, und ohne Fristsetzung zur Räumung rechtens ist. ... Welche Möglichkeiten habe ich, auf Herausgabe meiner Sachen oder Schadensersatz zu pochen.
Bewertung alter Mietvertrag (Fristenplan, etc.) - Rechte Vermieter
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Mieter - renovieren und zwangsläufig seine selbsteingebrachten Sachen beseitigen? - nicht renovieren, aber seine selbsteingebrachten Sachen (u.a. ... Geben Sie mir bitte eine Empfehlung, wie ich in diesem Fall verfahren soll. _____________________________________________ Anbei die Auszüge aus dem Mietvertrag: Mieterpflichten § 8 Punkt 2 Die Mieter übernehmen die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung, d.h. das Tapezieren und Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und Heizkörper Das Wohnungsunternehmen ist berechtigt, die Mieter zur ordnungsgemäßen Durchführung angemessener Schönheitsreparaturen anzuhalten.