Guten Tag, im Mai 2022 hatte ich in meiner Mietwohnung eine Totalüberschwemmung im Fußbodenbereich mit festen und losen Fäkalien,so dass der Vermieter mir schriftlich mitteilte,dass sie saniert werden muss.Ersatzunterkunft,Umzug usw.sollte ausschließlich ich organisieren.Hotelunterkünfte würden maximal 60 Euro pro Nacht betragen dürfen.Ich bin Ausländerin und lebe seit ca.30 Jahren in Berlin.Meine deutschen Sprachkenntnisse sind gering,weil ich überwiegend zu meinen Landsleuten Kontakt halte. Ich versuchte aus Unkenntnis eine Ersatzunterkunft für den Zeitraum der Sanierung ( Angaben des Vermieters ca. 2 Monate ) zu finden,stellte aber fest,dass Hotelkosten in der vorgegebenen Höhe nicht möglich sind.Auch andere Unterbringungsmöglichkeiten waren nicht möglich.Dies teilte ich dem Vermieter mit.Zwischenzeitlich erfuhr ich von Bekannten,dass ausschließlich der Vermieter dafür zuständig sei,teilte ihm das mit und lehnte jede weitere Aktivität meinerseits ab. Im Mai 2022 und August 2022 nahm ein Beschäftigter des Vermieters jeweils zwei kleine Probebohrungen in meiner Wohnung vor und meinte,es sei zwar noch kein Schimmelpilz vorhanden,aber trotzdem müsse die Wohnung vollständig saniert werden.