Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ihr Vater aber weiterhin den Nießbrauch an der Wohnung hat. ... Meine Fragen: - Liege ich mit der Annahme richtig, dass aufgrund des Todes der Mutter und des bestehenden Nießbrauchs weiterhin der Vater unser Vermieter ist (d.h. dass ich Schreiben zum Mietverhältnis wie z.B. eine Kündigung an den Vater zu richten hätte)?
Mietrecht Gewerbefläche Auszug Renovierung
vom 18.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Instandhaltung: *Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Streichen der Wände....Die Arbeiten sind ab Mietbeginn in der Regel spätestens nach 4 Jahren und ins sonstigen Nebenräumlichkeiten nach 7 Jahren auszuführen... §12.Beendigung der Mietzeit Die Mietsache wird im besichtigten renoviertem Zustand übergeben und ist im Fall der vertragsbedingten Kündigung durch den Mieter ebenso zurück zu geben. ____ Als wir die Mietfläche übernommen haben, gab es Gebrauchsspuren, die im Übergabeprotokoll aufgenommen wurden.
Unrenovierte Wohnung übernommen - nun Auszug
vom 7.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde von mir nach dem Einzug und dann noch einmal vor anderthalb Jahren komplett renoviert - von einem Fachmann, der zudem auch noch sämtliche Fußleisten in neue, sehr hochwertige Fußleisten ausgetauscht hat. Bei dieser Renovierung vor anderthalb Jahren wurde eine Wand in einer dunklen Farbe gestrichen und eine Wand mit einer Strukturtapete versehen. ... Nach meiner Kündigung kam im Rahmen der Bestätigung die Aufforderung, die Wohnung zum Übergabezeitpunkt frisch gestrichen zu übergeben.
Kündigungsverzicht - ALG II
vom 12.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ab 1.8.2008 gültige Mietvertrag enthält die Kündigungsverzichtsklausel für 3 Jahre. ... Von mir wurde die Kündigung zurückgewiesen, da solche erst zum 31.Juli 2011 möglich ist, außer es wird ein Nachmieter gestellt. Auf meinen telefonischen Kontakt wurde mir vom Mieter erklärt, ein Rechtsanwalt hält die Klausel auf Kündigungsverzicht für unzulässig und riet ihm, einfach die Wohnung zum Ende diesen Jahres zu räumen und die Übergabe mit der Verwaltung der WEG abzuwickeln.
Teilkündigung und Räumung
vom 28.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, ich brauch dringend rat. anfang des jahres habe ich ein haus gekauft, in dem noch eine mieterin wohnt. sie wohnt dort seid ca 20 jahren und verfügte nie über einen mietvertrag. sie hat sich stehts geweigert einen zu unterschreiben. sie nutzt einen anbau am haus, zwei garagen und einen teil des dachbodens. sie weigert sich auch wieterhin einen mietvertrag zu unterzeichnen. als wir das haus kauften wollte sie den anbau räumen, da dieser renoviert werden muß und wir ihn selbst nutzen wollten. nun behauptet sie, das sie niemals den anbau räumen wollte. desweiteren wiederspricht sie der garagenmiete, die sie ebenfalls zahlen wollte um diese weiterhin zu nutzen. sie bezieht sich auf ihren mündlichen mietvertrag und das sie alles kostenfrei mitgemietet hat. sie behauptet das alles damals mündlich vereinbart wurde. leider waren die vorbesitzer schon vor verkauf des hauses verstorben und keiner konnte richtig auskunft geben.wir haben nur herrausgefunden das sie sich breit gemacht hat und es eine menge ärger mit ihr gab. meine fragen sind folgende: 1. hat sie ein nutzungsrecht? ... 4. darf ich die räumung selbst durch führen wenn sie es nach der kündigung nicht tut?
Fehler im Mietvertr. – Gelten 4oder 5Jahre Kündigungsausschluss? Können wir kündigen?
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2009 das Recht auf Kündigung von einer der Vertragsparteien ausgeübt werden darf.“ Das Problem ist, dass wir gerne Kündigen würden, uns ist auch das Urteil vom Bundesgerichtshof bekannt, indem es heißt, dass Klauseln in denen der Kündigungsausschluss länger als 4 Jahre beträgt unwirksam werden und somit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden darf. Bei unserem Mietvertrag ist jedoch nicht zu ersehen, ob es jetzt 4 oder 5 Jahre Kündigungsausschluss sind?
Kündigungsfrist 6 Monate bei Zwischenmietvertrag
vom 24.10.2019 für 52 €
Person A geht für mehrere Jahre beruflich ins Ausland und vermietet die Mietsache aus "berechtigem Interesse" an Person C unter. ... Böte sich a) ein unbegrenzter Mietvertrag an mit Verweis auf 6-monatige Kündigungsfrist (oder ist das unzulässig) oder b) ein auf max. 4 Jahre befristeter Untermietvertrag mit der Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung mit Frist von 6 Monaten, so vertraglich verankert?
Mietrecht Gebietsschutz
vom 11.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren nach Beendigung dieses Mietverhältnisses. ... Der aufgrund von Umbauarbeiten abgeschlossene befristete Festmietvertrag läuft noch 7 Jahre. ... Auszug ohne Kündigung und ohne Aufhebungsvertrag) verhalten?
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 8 Jahren in eine unrenovierte Wohnung gezogen. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar. ... Vor ca. 1 Jahr habe ich die Küche und das Wohnzimmer renoviert, das Schlafzimmer und das Arbeitzimmer vor ca. 2 Jahren.
Gekündigt, Mitbewohner weigert sich, Vermieter zahlt Kaution daher nicht
vom 16.11.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Sache komplizierter zu machen, wollte er für einen sehr hohen Preis seine 1,5 Jahre alten Möbel an den Nachmieter verkaufen, wovon von ihm die Nachmieterauswahl abhängig gemacht wurde. ... Das haben wir dann getan, mit beiden Unterschriften auf der Kündigung (wovon ich aber leider keine Kopie habe, nur vom Rohausdruck ohne den Unterschriften). ... "Die 620 Euro Kaution, die ich nicht bekomme, wären ja ein guter Ausgleich zu den Kosten, die ich durch meine fristgerechte Kündigung verursacht habe".
Räumungsklage nach Mietminderung
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehr als zwei Jahren mindere ich erfolglos die Miete für meine Wohnung, da ich aufgrund erheblicher Geruchsbelästigung aus der Wohnung unter mir meinen Balkon überhaupt nicht nutzen kann, da der Geruch unerträglich nach oben steigt.