Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

546 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer gemeinschaftseigentum

Teilungserklärung und Fensteraustausch
vom 29.2.2020 für 40 €
Laut Teilungserklärung sind die Fenster Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums. ... Müssen die Sondereigentümer die Kosten für den Austausch alter Fenster, die dem gemeinschaftlichen Eigentum zuzuordnen sind, gemeinsam tragen? Ich habe einen einstimmigen Beschluss, der mir den Austausch der alten Fenster meiner Wohnung erlaubt.
Feuerschaden in WEG ohne Verwalter.
vom 2.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein Eigentümer einer WEG ohne Verwalter, bestehend aus zwei Parteien ( je 50% ), hat in seiner Wohnung einen Feuerschaden. ... Die Gebäudeversicherung wurde vom Vorbesitzer der Gesamtimmobilie jedoch nicht auf eine WEG, sondern auf einen der zwei Besitzer ( in diesem Fall der NICHT geschädigte Eigentümer ) überschrieben. Die Kosten wurden anteilig vom mitversicherten Miteigentümer erstattet.
Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten
vom 29.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zitat Teilungserklärung) Unterstützt wird er auch von unserem Hausverwalter, der behauptet, dass der Abbau des Zaunes von der WEG durchgeführt und bezahlt werden muss und nicht vom aktuellen Eigentümer, weil der aktuelle Eigentümer die Wohnung mit diesem Zaun gekauft hat. ... Die damaligen Eigentümer haben die Wohnung zwischenzeitlich verkauft. ... (Zitat Teilungserklärung) Da der Eigentümer schon vor fast 14 Jahren direkt von Bauträger die Wohnung erworben hat, hat er auch gesehen, wie der Garten errichtet war.
Not. Rückübertragung ohne Eigentümerbeschluss?
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2007 habe ich neben meiner Wohnung anteilig rd. 1/8 an einem unbebauten angrenzenden Grundstück von ca. 1.000 qm mit not. ... Eigentümer ihren Anteil am Gemeinschaftsgrundstück rückübertragen. ... Da wir nun offiziell nicht mehr im Gemeinschaftseigentum dieses Grundstücks sind (urspr.
Eigentümergemeinschaft: Fällen von Bäumen
vom 16.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilungserklärung enthält den Passus, dass bewilligt wird, die SNR für die beiden Eigentümer im EG als Inhalt des Sondereigentums einzutragen. c) Auf einer dieser Flächen steht seit Bezug der Wohnungen eine Kiefer, die mittlerweile ca. 15 m hoch ist und den baulichen Eindruck unseres Gemeinschaftsei-gentums prägt. d) Beide Eigentümer haben auf den Flächen, für die SNR bestehen, Rattenköder-boxen auslegen lassen, über die keine Beschlussfassungen erfolgt sind. 2) Fragen: a) Ist die Kiefer dem Gemeinschaftseigentum zugehörig und unterliegt sie dem Schutz, der für bauliche Veränderungen Gültigkeit besitzt?
Dachstuhl verseucht mit Holzschutzmitteln
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 8 Jahren Miteigentümer in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien, Baujahr 1910.Mir gehört eine Wohnung im 3.Stock sowie der darüber befindliche nicht ausgebaute Dachboden(Dachrohling).Vor ca. 2 Jahren beabsichtigte ich, den Boden auszubauen.Im Rahmen der Vorbereitungen wurde auch ein Holzschutzgutachten angefertigt, wobei herauskam, daß die Holzkonstruktion des Daches sowie der Holzboden mit Holzschutzmitteln PCB und Lindan stark verseucht waren.Mein Antrag auf der WEG-Versammlung auf Sanierung wurde von den anderen Eigentümern abgelehnt mit der Begründung:Solange dieser Dachraum kein Wohnraum sei, müsse er nicht saniert werden, da er keinen Schaden anrichten würde.Wenn ich ihn als Wohnraum ausbauen wolle, müsse ich die Sanierung selber tragen, es sei schließlich mein Dachgeschoß.Meiner Meinung ist die Dachkonstruktion sowie der Lattenboden eindeutig Gemeinschaftseigentum und zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung gehört die Sanierung von Schäden zu Lasten aller Eigentümer, egal ob ausgebaut wird oder nicht.Die 3 Gutachten verweisen ausdrücklich auf die Diffusion der Schadstoffe durch Fenster und Türen und gelangen über das Treppenhaus in darunter liegende Wohnungen.Nach Inkrafttreten der WEG-Reform beabsichtige ich die WEG auf Sanierung zu verklagen.
Pflege, Rückschnitt und Neubepflanzung von Hecken im WEG
vom 11.4.2023 für 52 €
Ich bin Miteigentümer in einer kleineren WEG und meine Wohnung befindet sich im Erdgeschoss mit zugehöriger Terrasse mit Sondernutzungsrecht. Außerhalb meines Terrassengeländers auf Gemeinschaftseigentum befindet sich eine ca. 1,50 hohe Thujahecke in Pflanzringen als Abgrenzung zu den Anwohnerparkplätzen. ... Nach dieser Auskunft wurden dann in den letzten Jahren Beschlüsse gefasst und auch umgesetzt, wonach auf Kosten der Eigentümergemeinschaft einige Thujas gefällt und wieder neu gepflanzt wurden.
Heizkostenabrechnung Fußbodenheizung
vom 30.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Wohnung ist durch einen Eigentümer in der Eigentümerversammlung vertreten. In einer Wohnung haben wir eine Fußbodenheizung im Bad eingebaut. ... Wenn dabei Kosten anfallen, wer würde diese Kosten bezahlen müssen und wie hoch könnten diese ungefähr sein?
Übernahme von Renovierungskosten
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ME von 213/1000 an Wohnung im 2.OG + Keller Nr. 3, sowie Sondernutzungsrecht an dem Stellplatz Nr. 3+4. ... Mit der Maßgabe auch die jeweiligen Kosten zur Unterhaltung und Pflege wie ein Nießbrauchsberechtigter zu tragen. Welche Kosten müssen wir (Wohnung 2 im 1.
Verkauf von Bruchteilseigentum einer Immobilie mit Umwandlung in Wohnungseigentum
vom 21.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat 3 Wohnungen. ... Im Grundbuch ist schon zu 1/4 (25 %) als Eigentümer eine weitere Person B eingetragen, die zudem pflichtteilsberechtigt ist. ... Nun soll diese Person vollständig das Eigentum des EG übernehmen, also 15 % des Bruchteilseigentums (richtig?)
Ehefrau mit Mietverwaltung beauftragen und die Kosten absetzen. Wie umsetzen?
vom 4.2.2021 für 63 €
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich bin verheiratet und Eigentümer von 6 Wohnungen eines Mehrfamilienhauses welche alle fremdvermietet sind. ... Das Gemeinschaftseigentum wird durch die Hausverwaltung abgewickelt. ... Wie steht es um die Scheinselbstständigkeit , wenn meine Frau zusätzlich zu meinen Immobilien, noch eine weitere fremdvermietete Wohnung eines Dritten verwaltet?
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss Mitte und hat einen kleinen Garten ca. 20-30 Quadratmeter. ... Die Straucher klettern der Aussenwand des Hauses entlang (was ja Gemeinschaftseigentum ist). ... Meine Frage ist nun, was sollte ich meiner Mieterin schreiben, um eine dauerhafte Beschaedigung am Hausgeigentum/Eigentum des Nachbars zu vermeiden?
Änderung der Teilungserklärung - Wer muss der neuen Aufteilung zu welchen Stimmquoten zustimmen?
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es existiert für jede Wohnung ein Grundbuchblatt. Die beiden Wohnungen sollen jetzt wieder geteilt werden, jedoch nicht mehr als gleich große Wohnungen, sondern in eine größere und kleinere. ... Oder kann der Sondereigentümer nach neuem WEG die Aufteilung der Wohnungen ohne Zustimmung der Gemeinschaft ändern, da die Gemeinschaft durch die Änderung nicht belastet wird und kein Gemeinschaftseigentum betroffen ist?
Hotelkostenzahlung der WEG bei Wasserschaden
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben hier im Haus 3 Wohneinheiten und die 3 Eigentümer bewohnen ihre Wohnungen selbst. In einer UG-Wohnung (ebenerdig) ist nun Schimmel unten auf der Innenwand eines Schlafzimmers aufgetreten - eine 100% Feststellung der Schadensherkunft konnte trotz Gutachter nicht festgestellt werden. ... Frage: Hat ein Eigentümer das Recht wegen Ausfall eines Zimmers in ein Hotel zu ziehen (3 Personen, 2 Katzen)?
Glasschäden Außenfenster, wer muss bezahlen
vom 18.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Außenfenster sind Gemeinschaftseigentum. In meiner Wohnung hat mein Mieter Fenster reklamiert, die undicht waren und es gab auch Feuchtigkeit innerhalb der Isolierverglasung. ... Nun soll ich als Eigentümer für die Kosten aufkommen und nicht die Gemeinschaft.
Wanddurchbruch für eine Tür in einer Tragenden Wand
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich besitze in einem Mehrfamilienhaus laut Grundbuch (Baden-Württemberg) 2 Wohnungen welche vom Voreigentümer schon zu einer Wohnung zusammengelegt wurden. Die zusammengelegte Wohnung besitzt jetzt nur einen Wohnungseingang und die Wohnungen wurden damals durch einen Durchbruch durch eine tragende Wand zusammengelegt. ... Leider besteht durch einen Streit kein guter Kontakt zur Verwaltung und der Mehrheit der Eigentümer.
Wohnungskauf anstehende Sanierung
vom 18.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner und ich wollen eine Wohnung erwerben und haben bereits ein unverbindliches Angebot abgegeben. Aus den und übersandten Unterlagen geht hervor, dass eine umfassende Sanierung der Balkone mit geschätzten Kosten von 500.000 Euro anstehen. ... Des weiteren habe ich festgestellt, dass 10 von 12 Wohnungen jetzt einer Projektfirma gehören, sie besitzen also 80% des Miteigentumanteils.