Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. Kündigung erfolgt durch Herrn Vermieter und seine Ehefrau, es wird in dieser Kündigung explizit davon gesprochen, dass das Mietverhältnis zwischen Herrn und Frau Vermieter und den Mietern bestehe. ... Nach Auffassung der Mieter kann nur ein Vermieter einen solchen haben, da Räumungsanspruch aus dem Mietrecht stammt.
Mietkautionsrückzahlung bei Trennung der Mieter
vom 2.12.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung, die Mieter (ein Ehepaar) haben gekündigt und sind ausgezogen. ... Meine Frage : Kann ich die Kaution auch nur an einen Mieter zurück zahlen, der Nachweislich die ganze Wohnung alleine ausgeräumt und den Müll entsorgt hat?
Folgen einer Kündigungsausschlussklausel bei Arbeitsplatzwechsel
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles befindet sich in einem vom Vermieter vorgelegten, gedruckten Vertrag 1. ... Im Falle einer Kündigung hat der Vermieter dem Mieter die Kündigung nachzuweisen. ... In diesem Fall würde ich dann gerne vor Ablauf der 3 Jahre aus dem Vertrag, um an den neuen Arbeitsplatz oder ohne Arbeitsplatz an meinen Lebensmittelpunkt (>300 km entfernt)zurückkehren, an dem ich eine Wohnung besitze, um die Miete nicht weiter zahlen zu müssen.
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter möchte mir jetzt unbedingt den Wohnungsschlüssel zurückgeben und die Wohnung von mir abnehmen lassen. ... Ich habe beschlossen die Wohnung neu zu renovieren und dann anschließend wieder zu vermieten, da ich den jetzigen Mietern damit einen Gefallen tue und die Neuvermietung damit beschleunige, möchte ich nicht auch noch zu den Renovierungskosten die mir ja jetzt entstehen auch noch zusätzlich auf die mir zustehenden Mieten und Umlagen bis zur Neuvermietung verzichten. ... (Die Mieter hatten zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung gewohnt) Für die Renovierung bräuchte ich halt nun den Wohnungsschlüssel.
Vermieter verlangt nach 15 Monaten Mietzeit komplette Renovierung und mehr. EILT !
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in unserem Mietvertrag steht, daß wir die Wohnung bei Auszug in dem gleichen Zustand übergeben müssen, wie sie beim Einzug war und wie es - natürlich leider viel zu ungenügend - im Protokoll beschrieben ist. Außerdem heißt es, die Wohnung sei bei Auszug zu renovieren. Zudem ist an anderer Stelle vermerkt, daß der Vermieter bei Reparaturen bis zu 80 Euro selber zu tragen hat, sofern er sie verschuldet hat.
Schönheitsreparaturen - Tapezieren oder Anstreichen
vom 11.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Mieter und möchte demnächst aus meiner Wohnung ausziehen. ... Ich wohne bereits 5 Jahre in der Wohnung. ... Im Vertrag steht: "Der Vermieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, im allgemeinen, wenn erforderlich, fachgerecht vorzunehmen.
WG-Auflösung. Wohnung mit Partner übernehmen.
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen beiden Mitbewohner wohnen zur Untermiete (vom Vermieter abgesegnet). ... Ich möchte dort wohnen bleiben, im derzeitigen Mietvertrag, da die Miete sehr preiswert ist. ... Wir haben zwar eine telefonische Zusage des Vermieters, befürchten aber, dass dieser es sich anders überlegen könnte, sobald ihm klar wird, dass er die Wohnung zu einem deutlich höheren Preis neu vermieten könnte.
Wochen- oder monatsweise Vermietung einer möblierten ETW
vom 19.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will meine Wohnung allerdings nicht dauerhaft vermieten, da ich sie nach wie vor als meinen möglichen Rückzugsbereich nutzen will / mir die Option offenhalten möchte. Deswegen möchte ich die Wohnung möbliert zu einem Pauschalpreis wochen- oder monatsweise an (neue) Mitarbeiter / Kollegen bei meinem Arbeitgeber vermieten, die übergangsweise eine Unterkunft suchen, um sich hier auf dem Wohnungsmarkt stessfrei umsehen zu können.
Untervermietung an wechselnde Mieter trotz mietvertraglichem Verbot
vom 24.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin befristet Mieter einer 120qm Wohnung. ... Mein Wunsch an den Vermieter, den Vertrag für die restlichen 5 Monate dahingehend zu erweitern, dass an wechselnde Mieter vermietet werden darf, wurde von diesem abgelehnt. Der Vermieter hat mir mit einer fristlosen Kündigung gedroht, falls weiter an wechselnde Mieter vermietet wird.
Verpflichtung des Vermieters laut bestehendem Mietvertrag
vom 9.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Mietgegenstand ist neben dem Üblichen ein E-Herd aufgeführt, der seinerzeit in der Wohnung vorhanden war und benutzt wurde. ... Ein Teil der langjährigen Mieter sind älter. ... Neue Mieter sollen Verträge haben, bei dennen diese Punkte nicht mehr augeführt sind.
Miete und Kaution
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fleißig für eine vernünftige Wohnung gespart und kann nun endlich raus. ... Nachbarn: Er (Vermieter) hat noch NIE einem Mieter beim Auszug 1 Cent Kaution zurückerstattet. Ich bin noch 2 Monate im Vertrag.
Hallo,
vom 5.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ging beim Vermieter Ende Juli per Einschreiben ein. ... Vermieter u. ... Nun stellt sich die Frage wer für die Miete im Okt zuständig ist.
Vermieter verlangt weißen Anstrich nach Auszug
vom 27.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mietete 2 Jahre und 10 Monate / 1.7.2007-30.4.2010 - eine 4-Zi-Wohnung. ... Mietvertrag hat der Mieter während der Mietzeit Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten auszuführen und dafür gelten folgende Fristen: Küche Bad WC 3 JAhre , restl. ... Mein Vermieter setzt 34 Monate Mietzeit mit 36 Monaten gleich?
Haftung des Wohnungseigentümers bei Stromdiebstahl durch seinen Mieter
vom 27.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat elektrische Energie von der Steckdose der Allgemeinheit (Wohnungseigentümergemeinschaft) entzogen. ... Da er vermutlich seine Stromrechnung für die Wohnung nicht bezahlt hat, wurde ihm zuvor der Strom für seine Mietwohnung vom E-Werk abgestellt (Stromzähler wurde ausgebaut). Die Hausverwaltung hat wegen dem Stromdiebstahl gegen mein Mieter Strafanzeige gestellt.
Renovierungspflicht bei Auszug bei starren Fristen?
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter für den bisherigen Gebrauch und die anteilmäßige Abnutzung der Wohnung während der Mietzeit dem Vermieter auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer vom Vermieter auszuwählenden Fachfirma einen entsprechenden Kostenanteil zu erstatten. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen zur Schönheitsreparatur nicht nach, wird der Vermieter ihm eine Frist zur Erfüllung seiner Reparaturverpflichtungen setzen, verbunden mit dem Hinweis, bei fruchtlosem Fristablauf die Erfüllung durch den Mieter abzulehnen. Der Vermieter kann dann vom Mieter die Kosten ersetzt verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten durch eine Fachfirma erforderlich werden. 7.
Maklerprovision bei Nachmietersuche - befristeter Mietvertrag
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer Wohnung mit einem befristeten Mietvertrag, aus diesem würde ich gerne vorzeitig aussteigen. ... Kann ich den Vermieter um Erlaubnis bitten unterzuvermieten anstatt den Vertrag aufzulösen? er kann ja den Untermieter kaum ablehnen, da er ihn ja als regulären Mieter akzeptiert, oder?
Mein Mieter hat gekündigt, aber zieht nicht aus - was kann ich tun?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht. Dann kündigte er an, er könne nicht ausziehen, da seine andere Wohnung doch noch nicht fertig wäre. ... Ziel ist es dem neuen Mieter zum 1.12. die Wohnung vertragsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Stellplatz für KFZ - mündlicher Vertrag ohne Ankündigung aufgehoben
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca. 1 Jahr hat uns unser Vermieter einen KFZ-Stellplatz an unserem Haus angeboten. ... Miete über 35,- EUR bezahlen. ... Nun rief mich der Vermieter am 24.11. an und teilte mir ohne jegliche Vorwarnung mit, dass er den Stellplatz ab 01.12. an einen Bekannten neu vermietet habe (mit Vertrag), da wir zum einen nicht bezahlt haben und demnach seiner Meinung nach kein Interesse an dem Stellplatz hätten.