Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist vermietet, während der Wohnungsbesichtigungen wurde uns versprochen, die aktuellen Mieter seien drauf und dran auszuziehen. ... Die aktuellen Mieter wohnen seit 2000 in der Wohnung. ... Unsere Frage ist: Gibt es Vertragsformen, bei denen beispielsweise die Veräußerer der Wohnung eine Rücklage bilden müssen, die für den Fall, dass wir Rechtshilfe bei einer Räumungsklage benötigen, für die Kosten eines solchen Verfahrens aufkommen?
Kündigung bei Eigenbedarf einer Immobilie
vom 7.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist der Nachwuchs der Mieter da und diese haben einiges an Geld in die Wohnung investiert. ... Da das Mietrecht zu 95% auf den Mieter zugeschnitten ist frage ich mich nun folgende Dinge: 1) Gibt es noch die 3monatige Kündigungsfrist bei Eigenbedarf? 2) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, muss ich dann dem Mieter eine neue Wohnung zur Verfügung stellen?
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung beenden
vom 9.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater ist Mieter in einer 3-Zimmer-Wohnung und hat einen entsprechenden Mietvertrag mit dem Vermieter in schriftlicher Form. ... Ich als Sohn (aber nicht Mieter der Wohnung) habe einer obdachlosen Person angeboten, in dieser Wohnung übergangsweise zu wohnen, längstens jedoch bis zum 31.01.2023, da ich die Wohnung kündigen will. ... Die Person zahlt keine Miete - ein Mietvertrag ohne Miete scheint mir eher eine Art Leihe zu sein (die Polizei meinte dazu nur, da ich keine Miete gefordert hätte wäre ich ja einverstanden gewesen, dass die Person umsonst wohnt) Ich bin noch etwas perplex und frage daher hier, wie das rechtlich aussieht.
Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ging es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so gut mit der Arbeit von meinem Mann, daß es sich seit 2005 ca. 3 mal wiederholte, daß wir Rückständig waren, aber immer wieder haben wir uns mit den Vermietern geeinigt und die Rückständigen Mieten ausgeglichen. ... Man muß sich das Haus so vorstellen, die oberste Etage (Parterre,) ein ca 114 qm Wohnung (welche wir bewohnen - 4,5 Zimmer, Küche, Bad) und der unter Teil (sollte eine Einliegerwohnung werden) völliger Rohbau ohne Stromanschlüsse ohne Fenster (nur mit alten Brettern zugenagelt) aber mit abgesperrter Haupttür. 1 Heizungskeller befindet sich dort, den wir als Lagerraum nutzen dürfen und wo sich Wasserzähler, Stromzähler und Heizung für unsere Wohnung befindet. ... Als Test stellten wir an einem "Sonntag Morgen", als der Vermieter meinte er müsse den Rasen mähen, den Strom über unseren Hauptkasten in der Wohnung ab, und siehe da, der Rasenmäher war aus.
Mietrecht / Eigenbedarfskündigung
vom 13.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage : Wir haben unsere Mieterin zum 31.05.2012 wegen Eigenbedarfs gekündigt. Unsere Mieterin hat jetzt signalisiert, dass sie noch keine neue Wohnung hat und wohl erst einige Monate später ausziehen kann. ... Müssen wir sofort eine Räumungsklage auf den Weg bringen ?
Mietkündigung: Verlängerung der Räumungsfrist durch Krankheit?
vom 23.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was passiert wenn ich einfach nichts mache in der Wohnung bleibe und Miete weiter pünktlich bezahle(was immer der Fall war in den letzten 1,5 Jahren) Bleibt nur Räumungsklage ?! ... Also Fragen: 1. ... DIESE FRAGE IST MIR AUCH SEHR WICHTIG: Ein Mieter läßt die Vermieterin nicht in die Wohnung, diese kann dann auf DULDUNG auf Wohnungsbesuchsrecht klagen, WIE LANGE DAUERT SO EINE DULDUNG UND IST DA DER GERICHTSVOLLZIEHER BEI DER BEGEHUNG DABEI ?
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses (1 Ladenlokal, 3 Wohnungen). ... Vorstellung bei den Mietern der (nicht preisgebundenen) Wohnungen, „offizielle“ Mitteilung des Eigentumsübergang mit dem Hinweis, dass die Mieten und auch die Höhe der monatlichen Nebenkosten- und Heizungsvorauszahlungen nicht erhöht wurden. ... -Frage: ist das eine legitime Zusatzklausel, oder ist eine solche Abrede sittenwidrig oder so ähnlich?
Risikoeinschätzung: Klage auf Räumung als Gläubiger
vom 1.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieter sind uns seit mehr als 3 Monaten die Miete schuldig. ... Da wir davon ausgehen, dass die Kosten des Verfahren mangels Liqidität nicht von den Mietern getragen werden können, stellen wir uns die Frage, wie wir am kostengünstigsten aus der Angelegenheit rauskommen. Dazu haben wir drei konkrete Fragen: 1.
Notwendige Schritte für Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist allerdings offensichtlich bewohnt. Über die Gegensprechanlage meldet sich auch ein Herr, der sich mir gegenüber als Mieter ausgibt. ... Ich möchte die Wohnung gerne selbst nutzen, da ich beruflich nach Berlin umziehen muss.
Ex Partner will mein Haus nicht verlassen
vom 21.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrfacher Aufforderung macht meine Ex keine offensichtlichen Bemühungen die Wohnung zu verlassen. Sie zahlt auch weder Miete noch Nebenkosten. Was kann ich tun um Sie schnellstmöglich aus der Wohnung zu bekommen, da Sie mitlerweile auch bei Gericht eine Gewaltschutz beantragt hat und mich bisher 4x angezeigt hat.
Anspruch auf Abfindung wegen Abris eines Mietshauses
vom 14.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einige Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ich und meine Mutter sind seit 2016 Mieter bei dem Vermieter in einem 70- er Jahre-Plattenbauhaus (separate Wohnungen). Ich miete eine 2,5-Zimmer Wohnung mit einer monatlichen Miete von 360,00 €, meine Mutter mietet eine 2-Zimmer Wohnung mit einer monatlichen Miete von 308,00 €. ... Frage 3: Ich und meine Mutter sind aus den bisherigen Wohnungen noch nicht ausgezogen.
Eigenbedarfskündigung - nachhaltige Ersatzwohnraumsuche
vom 9.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Ich VERMIETER bitte darum, die Wohnung spätestens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu räumen." ------------------------------------------------ Bei dem Wohnungsmangel von 3 Raum Wohnungen ist das aber nicht so einfach gleich eine Wohnung in gleicher Lage zu finden. Hatte bisher 2 Wohnungen angesehen, bei der einen war das Kinderzimmer zu Klein und bei der angeblich 2,5 Zimmer Wohnung war das halbe Zimmer im Hausflur, was mit Kind nicht zumutbar ist. Jetzt habe ich eine 3 Raum Wohnung gefunden in gleicher Lage nur ist frühster Mietbeginn 01.06.11 spätestens 01.07.11 da die Wohnung ab 01.04.11 vorher komplett Modernisiert wird.
Räumumgstermin
vom 22.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde die Wohnung fristlos gekündigt. Darauf hin entstand eine raumungsklage... ... Daraufhin kam das säumnisurteil. 3 Monate später hat der vermieter weil die miete zu spät kam eine gerichtsvollzieherin beantragt die wohnung zu räumen.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt Sehr geehrte Rechtsanwältin, Ich habe eine Wohnung / Zimmer gemietet und bin mit der Miete 2 Monate im Rückstand. ... Frage: Ist es klug es darauf ankommen zu lassen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.