Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - War dies rechtens und wenn ja kann ich im Nachhinein noch etwas dagegen unternehmen da ich zu diesem Zeitpunkt wegen dem Mietvertrag unter Zugzwang stand? ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? ... Dies wurde laut Aussage der Arbeiter von der Hausverwaltung verlangt.
Nebenkostenabrechnung: Nachzahlung von GEZ-Gebühren
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat von 10/05 bis 12/06 eine Wohnung mit unbefristetem Mietvertrag bewohnt, die vorher vom Vermieter als Ferienwohnung genutzt wurde. ... Die GEZ meint, daß der Mieter selbst für diese Gebühren verantwortlich ist und hält die Vorgehensweise des Vermieters für sehr ungewöhnlich.Eine Anmeldung auf den Namen meiner Tochter seitens des Vermieters liegt bei der GEZ nicht vor. Im Nachhinein haben wir wohl festgestellt, dass sich hinter dem Mietvertrag ein Anhang mit der Auflistung der Nebenkosten befindet, der auch die GEZ beinhaltet.
Heizkostenabrechnung WEG - Rohrwärme
vom 23.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem MFH besteht ein Einrohrwärmesystem mit der Folge, dass einzelne Wohnungen alleine/wesentlich durch die Rohrwärme geheizt werden und die Heizkörper seitens der Mieter/Eigentümer nicht angestellt werden müssen. ... Hausverwaltung vorzugehen, um eine Neuberechnung / Korrektur der Abrechnung zu erreichen?
Doppelte Nebenkosten wegen großer Wohnung
vom 30.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Vermieter haben das bislang nie bemängelt (sie mussten es auch nie bezahlen), auf Rückfrage bei der Hausverwaltung heißt es aber, die Wohnung bestand früher aus 2 Einheiten, daher auch alle Kosten doppelt (für beide Wohnungen eben). ... Wir verursachen nicht mehr Kosten, als wenn wir in einer kleineren Wohnung wohnen würden. Darf die Hausverwaltung alle Kosten doppelt abrechnen?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B - Ein Bekannter des Eigentümers zur Untermiete (Mietvertrag vorhanden). ... A habe ich eine Duldung bis Ende des Jahres (Kein Mietvertrag!) ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einer Eigentümergemeinschaft (30 Parteien, davon ca. 2/3 eigennutzende Eigentümer, der Rest vermietet). Die Mietwohnungen werden von einer Hausverwaltung verwaltet, das Gemeinschaftseigentum der Wohnanlage von einer Anderen. ... (Ich wohne in München, da möchte ich einen alten/günstigen Mietvertrag nicht gefährden) Vielen Dank.
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". Mehr ist dazu nicht angegeben, auch keine irgendwelchen Ausnahmen bei Mietern mit ausländischer Staatsangehörigkeit. ... Nur weil ich die deustche Staatsbürgerschaft habe und wir somit 2 unterschiedliche haben, kann doch die Hausverwaltung den Antrag nicht ablehnen, oder?
Nebenkosteabrechnung Wasser
vom 15.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Hausverwaltung erstellt eine Nebenkostenabrechnung für ein 8 Parteienhaus. ... Mietvertrag ist der Verbrauch nach Wasseruhr zu verrechnen.
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist,dass diese Auskunft nur mündlich bei der Besichtigung gegeben wurde,die Maklerin diese Aussage auf Nachfragen der Hausverwaltung aber auch zugab. ... Die nette Dame von der Hausverwaltung gab uns klar zu verstehen,dass sie es lieber hätte,wenn wir uns selbst mit den Mietern einigen würden,zumal die "Hausmeisterin" ja im Dienste der Hausverwaltung steht. ... Macht es Sinn zu versuchen,diese Kosten geltend zu machen und wenn ja,bei wem ?
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entschädigungsansprüche aufgrund im Protokoll festgehaltener Mängel, sind in dieser Zeit abzuklären, zu berechnen und dem Mieter unverzüglich mitzuteilen. Der Mietvertrag endete zum 30.09. per Mietaufhebungsvereinbarung (mündlich). ... Meiner Meinung nach ist die fehlende Nebenkostenabrechnung der Hausverwaltung aber völlig irrelevant, da es in meinem Mietvertrag an einer Vereinbarung über die Umlage der Betriebskosten fehlt und so lediglich eine Grundmiete geschuldet wird (§556 BGB).
Nebenkostenabrechung-Verwalterkosten
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befinden uns in einem gewerblichen Mietverhältnis (230qm Altbau, netto Kaltmiete, 9,00€, NK-pauschale: 2,50€ = 570,00/Monat) und haben Differenzen mit der Hausverwaltung, die einerseits auch Eigentümerin des Hauses ist und auch in selbigem ihren Sitz hat. Als uns Anfang 2005 die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2004 erreichte, waren dabei auch die Kosten für Verwalterkosten beziffert – hochgerechnet belaufen sich selbige auf etwa 160,00€/Monat. ... Im Mietvertrag wurden eben diese Posten für die Nebenkostenabrechnung als umlegbar festgelegt, allerdings wurden die Nebenkostenarten nicht einzeln beziffert, sondern eben nur mit 2,50/qm pauschal angegeben.
Genehmigung für Hundehaltung in Mietwohnung erwirken
vom 6.1.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietvertrag enthält folgende Klausel zur Tierhaltung: Die Haltung von Tieren in den Mieträumen bedarf der Zustimmung des Vermieters. ... Es handelt ich um eine WEG, die durch eine Hausverwaltung vertreten wird. ... Wir riefen wieder bei der Hausverwaltung an, Dann hieß es plötzlich, die Vermieter würden keinen Hund genehmigen.
Gasthermenwartung ungenügend - Streit mit dem Vermieter
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenngleich die Hausverwaltung darüber noch nicht in Kenntnis gesetzt ist, droht man uns mit Rauswurf. ... Hat der Vermieter im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung oder anderer gesetzlicher Grundlagen die nicht Pflicht, derartigen Vorgängen nachzugehen, oder kann er den alten Stiefel so weiterführen, indem er die Mängel an der Anlage oder der Heizungsfirma ignoriert und argumentativ stets dem Mieter aufbürdet? Muss sich der Vermieter nicht im Klaren sein, dass er den Mieter möglicherweise lebensbedrohlichen Situationen aussetzt (und reicht da nicht bereis der Verdacht?)
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung müsste laut dem Hausmeister das Problem aber bei anderen Mietern bekannt gewesen sein (sofern der Hausmeister die Reparaturen dort angegeben hat, was ich nicht weiß). ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?