Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Umlage von Garagenkosten auf Sondernutzer neu vereinbaren
vom 7.4.2023 für 48 €
Die einzige, weitere Regelung bzgl. der Garagen, die die TE enthält, ist: „Die Unterhaltung der Garagentore obliegt den Eigentümern der Garage mit der Maßgabe, dass über Änderungen der Garagentore insgesamt, insbes. bei Neuanstrich der Garagentore, mit Mehrheit der Garagenbesitzer, berechnet nach der Mehrheit der Garagen, entschieden wird."
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Da das Haus öfters den Besitzer gewechselt hat die letzten Jahre, existiert soweit ich weiß kein Mietvertrag. Er hat die Miete (1.200€) komplett bezahlt für das ganze Haus. ... Daher habe ich Kontakt mit der Hausverwaltung/Eigentümer aufgenommen und erstmal den Tod des Mieters mitgeteilt, das niemand den kompletten Mietvertrag übernehmen möchte, ich aber Interesse hätte solange ich noch keine neue Wohnung gefunden habe die Wohnung im obersten Stockwerk zu mieten zur Überbrückung.
Nebenkostenvorauszahlung als Vermieter ?
vom 2.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zu 50% Eigentümer eines vermieteten Wohn- und Geschäftshauses. ... Somit müssen beide Parteien je 300 € bis zum 30.10.2007 auf das Konto einzahlen, die dann mit der Betriebskostenabrechnung im Januar den Mietern in Rechnung gestellt werden.“ Ist es tatsächlich richtig, dass ich als Vermieter für den erhöhten Wasser-/Abwasserverbrauch - also die Nebenkosten - meiner Mieter jetzt in finanzielle Vorleistung treten muss ?
ZFH als EFH gekauft; möchte nun eine Wohnung vermieten
vom 21.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Freundin zahlt Miete an Ihn, ich habe schon mehrfach darum gebeten, dass der Mietvertrag mit mir zu schließen ist. ... Nun zahl ich die Differenz zwischen der Miete, die seine Freundin an Ihn zahlt und der Hälfte meiner Verbindlichkeiten auf sein Konto.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr zahlen) und da hat mein Vater sich bereit erklärt. ... Frage 4: Was ist eigentlich, wenn mein Vater verstirbt, muss ich dann ein neuen Bürgen nachweisen oder bleibt der Mietvertrag dennoch bestehen oder kann der Eigentümer den Mietvertrag kündigen?
Vermietung von Auslandsimmobilie über Airbnb für nahe Verwandte
vom 9.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über Airbnb trete ich in Erscheinung und übernehme die Kommunikation mit potenziellen Mietern. ... Ich habe dafür Ideen a) wie steuerfreie Schenkung oder b) Abschluss von einem Mietvertrag mit meinen Eltern um dies dann als Werbungskosten für die Immobilie gültig zu machen. Insbesondere möchte ich vermeiden, dass die reine Verwaltungstätigkeit als "Vermittlung" oder Verwaltung o.ä. bewertet wird und ich dann Umsatzsteuer dafür zahlen soll oder sogar ein Gewerbe anmelden muss.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler ist auch gleichzeitig unser Verwalter und bekommt die Mieten direkt von den Mietern und überweist uns die Kaltmiete weiter. Leider bekommen wir die Mieten meistens erst zur Monatsmitte bzw. ... Können wir die Mieter bitten, dass die Miete ab sofort direkt an uns überwiesen wird?
Mietrecht - CO2-KostAuftG
vom 6.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante hat einen Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, an der sie ein lebenslängliches Nießbrauchsrecht hat, abgeschlossen. ... Nunmehr hat der Anwalt einer Mietervereinigung dem Mieter gesagt, dass es lt. Gesetz der Vermieter ist, der zu zahlen hat.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Besichtigungstermin haben insgesamt 8 Interessenten eine Selbstauskunft (für die Hausverwaltung) und eine Erklärung mit dem Inhalt, dass bei Abschluss eines Mietvertrages EUR 1500 Ablöse an uns zu zahlen seien, ausgefüllt und unterschrieben. ... Müssen wir wegen der Hausverwaltung alles ausbauen und mitnehmen, trotz Ablösevertrag (die Dinge gehören m.E. mit Zustandekommen des Mietvertrages nicht mehr uns)?
Forderungen ISTA nach Hausverkauf
vom 17.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Seit geraumer Zeit kriege ich nun Post von ista, einem Unternehmen, das Nebenkostenablesegeräte vermietet und abliest, in denen Miete für die Warmwasserzähler und elektronischen Heizkostenverteiler des oben genannten, verkauften Haus gefordert werden. Ich habe ärgerlicherweise lange nicht darauf reagiert und vor kurzem dem Unternehmen mitgeteilt, dass das Unternehmen im Jahre 2018 an einen mir unbekannten Eigentümer verkauft wurde und dass ich die Forderungen damit als hinfällig betrachte. ... Aufgrund des etwas kompliziert abgelaufenen Nachlassverfahren und der chaotischen Natur meines Vaters habe ich kaum Unterlagen, insbesondere fehlt mir der entsprechende Mietvertrag mit ista auf den sich bezogen wird.
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom eigentlichen Vermieter steht im Mietvertrag nur der Name (keine Anschrift). ... Von dieser Immo Verwaltung erhielt ich dann wieder ein paar Wochen später ein Begrüßungsschreiben, wo mir die neue Bankverbindung zur Überweisung der Miete mitgeteilt wurde. ... Alle anderen blieben beim alten Eigentümer.
Nebenkostenabrechnung nach Zwangsversteigerungserwerb.
vom 7.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorherige Eigentümer ist unbekannt verzogen. ... Nach dem Eigentumswechsel habe ich mit dem Mieter einen neuen Mietvertrag abgeschlossen. ... In den neuen Mietvertrag hatten wir keine Kaution eingetragen weil der Mieter die Kaution nicht doppelt zahlen wollte.
Wohnungsmietvertrag mit Courtage und Bürgschaft
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dabei sind mir folgende Punkte unklar - der Makler verkauft nach eigener Auskunft zur Zeit das Mietobjekt für den Vermieter/Eigentümer. ->> Darf er dann trotzdem für die Vermietung eine Courtage verlangen oder gilt das schon als wirtschaftliche Verflechtung, die eine Courtage aussschliesst ? ... Der Vermieter besteht auf dieser Erklärung von uns als Eltern, weil er sonst einen Mieter mit höherem Einkommen nehmen würde. ->> Ist das ein Bürgschaft oder nicht und ist die Kaution zusätzlich zulässig ? - der Formularmietvertrag sieht eine Barzahlung der Kaution vor. ->> Kann der Mieter verlangen, dass der Vermieter die Anlage der Kaution auf einem separaten/ Kautionskonto nachweisen muß oder kann der Vermieter mit der quittierten "Bareinnahme" machen was er will ( insbes. im Hinblick auf den geplanten Verkauf des Mietobjekts möchte ich da Sicherheit haben)
Immobilienkauf (Wohnung): Verkäufer wohnt befristet weiter in der Wohnung
vom 19.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer und gleichzeitiger Nutzer ist 91 Jahre alt. Meine Idee ist einen Kaufvertrag zu schließen, dass ich diesem Herrn ab sofort 500€ im Monat des Kaufpreises abzahle bzw. an seine Erben weiter zahlen werde und die Wohnung innerhlab von 2 Jahren beziehen kann. ... Stehe ich sofort als Eigentümer im Grundbuch, wenn solch ein Vertrg zu Stand kommt?
Mietfrei Wohnen bei Verwandten möglich?
vom 3.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern haben ein eingetragenes Wohnrecht und zahlen nur die anfallenden Nebenkosten. ... Mein Vorschlag wäre in diesem Fall, da es sich dann um zwei abgetrennte Wohneinheiten handelt, dass es einen Mietvertrag gibt, wir eine ca. 66 % der ortsüblichen Miete zahlen würden und die anteiligen Nebenkosten der nun abgeschlossenen Wohnung. ... Müsste meine Tante dann eine fiktive Miete versteuern da sie zwar keine Mieteinnahmen hat aber es sich um zwei abgetrennte Wohneinheiten handelt, für die sie Miete bekommen könnte?
Räumung nach einer Versteigerung
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei kommt es öfters vor, dass der Mieter/Bewohner dem Gutachter keinen Zutritt gewährt bzw. der Eigentümer unauffindbar ist und deshalb keine Gutachter eine Innenbesichtigung vornehmen kann. Meiner Kenntnis nach erwirbt man nach einer Versteigerung unmittelbar Eigentum an der Immobilie, jedoch nicht an der Einrichtung. (Bei bestehenden Mietvertragen besteht ein Sonderkündigungsrecht, der bei Bedarf zu einem Räumungstitel führt) Da unbekannt ist, ob in diesem Fall Möbel des unauffindbaren Eigentümers vorhanden sind, muß dessen Eigentum ggf gesichert und gelagert werden.
Formelle Vorausetzungen Räumungsklage
vom 24.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Wohnung nach Ablauf der Frist nicht geräumt, keine Zahlungen geleistet. ... Die Kriminalpolizei hat die Wohnung in dieser Woche durchsucht (Grund unbekannt) und den Mieter gesucht. ... Die Ehefrau habe ich Anfang 2004 auf eigenen Wunsch aus dem Mietvertrag entlassen.