Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Können sie mir was sagen, was ich als Vermieter bei Auszug machen soll ?
vom 18.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo können sie mir sagen, was ich machen soll, wenn der Mieter den Teppich in der Wohnung kaputt gemacht hat. Er hat mir schon den Schlüssel gegeben, damit ich die Wohnung einigen Mietinteressenten zeigen kann. ... Meine Mutter stellte heute fest, dass der Teppich der Wohnung kaputt ist. ich hatte dem Mieter daher vorhin eine SMS geschickt, wonach ich gebeten habe, dass er einen neuen Teppich vor Übergabe reinbringen soll.
Kauf einer (noch) vermieteten Wohnung
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche schnelle, unkomplizierte und rechtlich einwandfreie Möglichkeit haben wir (bzw. die Eigentümerin)dem (zeitlich unbegrenzten)Mieter gegenüber, der eigentlich... nicht ausziehen möchte, damit er doch auszieht (notfalls auch ausziehen muß)und wir kaufen und wegen Familienzuwachs umbauen können?
Mietvertrag von 1994 - Frist bei Kündigung durch Vermieter
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation als Vermieter ist folgende: - Zweifamilien-Altbau - ich persönlich bewohne die Wohnung im 1.Stock (70m*m) - die Mieter der unteren Wohnung (Familie mit zwei Kindern) bewohnen diese seit 1.1.1994 (100m*m) - es liegt ein Einheits-Mietvertrag (Verlags-Nr.599)vor, der keinerlei Modifikationen und Streichungen erfahren hat. - die Erdgeschosswohnung wurde 14 Jahre genutzt - ein Sanierung wäre wahrscheinlich notwendig. ... Dadurch ist die allgemeine Nutzung und vor allem die Pflege des Gebäudes behindert. ... Ich hätte Interesse daran, die Wohnung selber zu übernehmen.
„Schönheitsreparaturen übernimmt der Vermieter" - muss ich bei Auszug renovieren?
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir ziehen nach dreieinhalb Jahren aus unserer Wohnung. ... Abnutzungserscheinungen weist die 3-Zimmer-Wohnung folgende auf: An zwei Stellen vorm Schreibtisch Striemen im Parkett durch die Nutzung eines Bürostuhls mit Rollen, ca 40 Dübel oder Nägel im Rauhputz (leider keine Rauhfasertapete, so dass leider nach Entfernung von Nägeln und Schrauben unschöne „Krater“ von ca. 1-2cm Durchmesser entstehen). ... Und was ist normaler Wohngebrauch (normale Abnutzung) und ab wo wird`s Renovierungspflichtig für den Mieter ?
Wie wird ein Mansardenzimmer im Mietvertrag berechnet?
vom 25.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Dreizimmerwohnung mieten, zu der noch ein Mansardenzimmer gehört. Das abschließbare Mansardenzimmer befindet sich im Speicher, ist nicht direkt von der Wohnung aus zugänglich, sondern nur über die Haustreppe und über den Speicher begehbar. ... Dadurch würde sich die Miete ja mindern.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor fünfeinhalb Jahren bin ich zu meinem Freund in die Wohnung mit eingezogen und wurde im Mietsvertrag anstelle der Exfrau von meinem Freund eingesetzt. - War dies schon rechtens obwohl ich einen neuen Mietsvertrag wollte? ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung.
Mietrückforderung - Verteilung Wohnfläche/Nutzfläche
vom 18.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist der Mieter im Recht, muss die Rückzahlung erfolgen? Frage 2: Darf der Vermieter die Nutzung des Abstellraums und die Garderobe im Flur verbieten, wenn hierfür keine Miete bezahlt wird? Frage 3: Darf der Vermieter durch bauliche Maßnahmen den Flur und den AR in die Wohnung integrieren?
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabe der Wohnung am 30.9.2007: Da ich erst am 4. ... c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. .................................. ... FRAGEN: Muss mein Ex-Mieter die Wohnung angesichts der konkreten Vertragsklauseln in unserem Mietvertrag und im Lichte des Urteils des Bundesverfassungsgerichts renovieren?
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptmieter einer Wohnung in Berlin. ... Ich lehnte das Angebot ab, da ich die Wohnung weiterhin kaufen wollte und nicht wollte, dass unser Untermieter seine Wohnung verliert. ... Da nur U. und ich gemeinsam M. kündigen könnten und ich dem nicht zustimmen würde, wäre eine Durchsetzung ihres Anspruchs auf Nutzung ausgeschlossen, oder?
Bodenbelag bei Auszug zu entfernen oder nicht
vom 31.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter sind zum 30.09.09 ausgezogen. ... Wenn das stimmt, haben die Mieter wohl Recht. ... Auf jeden Fall scheint mir unwahrscheinlich, dass die Mieter in eine komplett renovierte Wohnung mit farblich unpassenden und zusammengestückeltenTeppichbodenflächen eingezogen sind.
Klausel über "richtiges" Lüften im Mietvertrag
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Eigentumswohnung vermieten und möchte eine Klausel in den Mietvertrag übernehmen, die den Mieter verpflichtet, die Wohnräume ausreichend zu lüften. ... Der Mieter hat in den Mieträumen für gehörige Reinigung, Lüftung (mindestens viermal täglich Stoßlüftung 5 bis 10 Minuten) und Beheizung zu sorgen und die Räume sowie die darin befindlichen Anlagen und Einrichtungen pfleglich zu behandeln und frostfrei zu halten. --- 1.) ... Wäre der Mieter überhaupt zum Lüften verpflichtet, wenn gar nichts darüber im Mietvertrag stünde?
Nebekosten, die nicht im Mietvertrag stehen, nachträglich fürs Folge-Jahr
vom 8.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage mündet unsere Wohnung/ Haushälfte in das Obergeschoss der Vermieter, d.h. deren obere Etage ist mit unserer Wohnung verbunden und wird auch durch uns benutzt. ... Dadurch fallen für die Mieter ... keine Nebenkosten an." ... Die Kosten der Reinigung sind im Bereich des Anbaus zu 100% vom Mieter zu tragen, im Bereich des Altbaus je zu 50% vom Vermieter und Mieter."
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Familienstammbuch, Miet- oder Versicherungsverträge, Sterbegeldversicherungsvertrag) und Bestattung braucht. ... Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen? ... Können diese anteilig Kosten ebenfalls anteilig für die Dauer der Nutzung gefordert werden?