Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

641 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Mieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht rechtzeitig aus
vom 30.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte kein Widerspruch, keine Anfechtung der Kündigung und es liegt kein sozialer Härtefall vor. ... Nehme ich weitere Mietzahlungen an oder verlange ich Schadensersatz für mich und Nutzungsausfallentschädigung für meine Tochter und ihren Mann, um nicht stillschweigend einem Mietverhältnis über das Kündigungsdatum hinaus zuzustimmen?
Enkel wohnt im Haus des Opas und lässt es verwahrlosen
vom 18.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, der Neffe meines Lebensgefährten wohnt seit seinem sechsten Lebensjahr mit Unterbrechungen im Haus seiner Großeltern. Die Oma ist Anfang 2016 gestorben und der Opa ist Alleinerbe des Hauses. Seit März 2017 ist der Opa mit Demenz im Pflegeheim und sein Sohn - mein Lebensgefährte - ist sein Betreuer.
recht auf besichtigung Vermieter für Kaufinteressenten
vom 28.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gott sei dank haben wir die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein gemacht und somit die Bestätigung, dass die Kündigung eingegangen ist) Heute hat uns die vermieterin auf den anrufbeantworter gesprochen dass sie in zwei Tagen mit einem Kaufinteressenten vorbeikommt und dem Interessenten bereits zugesagt hat. ... Natürlich haben wir nun auch angst, dass sie schadensersatz verlangen kann, wenn wir ihre termine nicht einhalten können.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar bekam die Mieterin die 2. fristlose Kündigung wegen Mietrückständen zugestellt mit Übergabetermin Anfang März 2006. ... Bis jetzt erhielt ich keinerlei weitere Reaktion auf die fristlose Kündigung weder von ihr noch von ihrem Anwalt. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier die Details: -Mietbeginn: 01.07.2003 -Kündigung fristgerecht zum 31.01.2009 -Mietvertrag: Formularmietvertrag "Haus & Grund Düsseldorf und Umgebung, Ausgabe 2003" -Bei Übernahme der Wohnung waren Böden und Türen frisch renoviert, die Wände waren aber vom Vormieter alt tapeziert und alt gestrichen. ... Falls wir wegen Unwirksamkeit der Klausel nicht zu Schönheitsreparaturen bzw. zu einer Endrenovierung verpflichtet sind: Empfiehlt es sich, zusammen mit der fristgerechten Kündigung der Wohnung auf die Unwirksamkeit der Klausel hinzuweisen und die Vermieterin aufzufordern, diese Unwirksamkeit anzuerkennen?
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Da wir selbst die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten hatten, haben wir natürlich ihr geholfen bzw den kompletten Umzug gemacht, damit wir die Wohnung für uns noch Renovieren können.
Haftung bei Wohnraumkündigung
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere interessiert mich die Haftungsfrage: a) wenn die Kündigung sich als rechtens herausstellt, der Mieter aber noch in der Wohnung ist bzw. bis zur Entscheidung des Gerichtes war bzw. b) wenn aus Problemen der Ersatzwohnraumbeschaffung das Mietende von einem Gericht für z.B. drei Monate herausgezögert wird, der Vermieter aber z.B. schon eine Umzugsfirma oder Handwerker beauftragt hat.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs rechtskräftig wenn der Vermieter bei Vertragsschluss von dem Ei
vom 1.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns wegen Eigenbedarf gekündigt und wir sollen in 3 Monaten ausziehen. Der Eigenbedarf besteht darin, dass die Tochter des Vermieters hier in München ein Studium anfängt. Dass dieser Fall eintreten kann (aber angeblich sehr unwahrscheinlich ist), darüber hat uns der Vermieter bereits unterrichtet, bevor wir den Mietvertrag unterschrieben haben (er hat ihn uns 2 Wochen nach der definitiven mündlichen Zusage zugeschickt); er hat das allerdings NICHT erwähnt, als wir die Wohnung angesehen und uns mündlich vertragseinig geworden sind.
Hausverwaltung entlässt mich nicht aus Mietvertrag
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein mittelschweres Problem, im letzten Jahr (April 09) haben meine Expartnerin und ich uns getrennt, wie lebten gemeinsam in einer Wohnung und stehen auch beide im Mietvertrag. Ausgezogen aus der Wohnung bin ich im Juni 09, da habe ich auch Kontakt mit meiner Hausverwaltung aufgenommen. Mir wurde mitgeteilt ich könne aus dem Mietvertrag nicht entlassen werden da es Rückstände auf dem Mieterkonto gibt (u.a.