Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

außerordentliche fristlose Kündigung, mehrere Gründe
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Fragen liegen in chronologischer Abfolge folgende Tatsachen zugrunde : - Mieter ist Messie (Schimmel, Kot etc – unterstellen Sie bitte, dass die Anforderung des 543 Nr. 2 erfüllt ist) - Abmahnung samt Frist 2 Wochen + Aufforderung neuer Besichtigungstermin nach Fristablauf - Verweigerung erneute Besichtigung - Antrag auf einstweilige Verfügung : Betreten zwecks Besichtigung - mündliche Verhandlung (Richter : Verhandlung statt Beschluss da Antrag 3 Tage vor Ablauf der Frist) - Säumnis Mieter , VU - Antrag Vollstreckungsklausel + Zustellungsvermerk : bis heute noch nicht erhalten - seitdem hat Mieter zusätzlich für 2 Mon keine Miete gezahlt 1) Hätte es eine Alterntative zu dem beschrittenen Weg gegeben dh hätte die Weigerung des Mieters, einen erneuten Besichtigungstermin nach Ablauf der in der Abmahnung enthaltenen Frist zu gewähren, bereits genügt um eine Erfolglosigkeit der Abmahnung zu attestieren und nach 543 Nr.2 zu kündigen oder war die einstweilige Verfügung bzgl erneutem Betreten (um beim Betreten bzw bei der Feststellung, dass der Abmahnung nicht nachgekomen wurde die Kündigung überreichen zu können) der einzig gangbare Weg ? 2) wenn ich jetzt fristlos gem 543 Nr.3 a kündige und der Mieter die Kündigung nicht durch Zahlung abwendet : wie mache ich dann später den weiteren Kündigungsgrund des 543 Nr.2 geltend ? ... 3) 543 Nr. 3 a eröffnet später nur die Möglichkeit der Räumungsklage 543 Nr. 2 hat gute Chancen hinsichtlich einer weiteren einstweiligen Verfügung bzgl Räumung würde die Räumungsklage bzgl 543 Nr.3 a einem nachfolgenden Antrag auf einstweilige Verfügung bzgl 543 Nr. 2 entgegenstehen ?
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, die Situation ist wie folgt: Ich habe zum 01.02.2023 die Wohnung gekauft und übergeben bekommen von einer alten Frau wo ein Mieter seit 12 Jahren lebt. ... -Nach dem ersten Termin wo ich in die Wohnung reinkam habe ich gesehen, dass die Wohnung immer noch dreckig und verwahrlost war und der Mieter wollte uns keine konkreten weiteren Termine bestätigen, obwohl ich ihm darüber insgesamt 5 man gefragt habe schriftlich und mündlich. ... Nun kommen die Fragen: Kann man den Mieter fristlos bzw. ordentlich kündigen, da er seine Zahlungspflichten nicht Wahrnimmt?
Räumungsklage gegen 7 köpfige Familie (5 minderjährige Kinder) als Mieter
vom 15.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine Mutter war schnell eine Wohnung gefunden und wir haben das andere Haus fristgerecht geräumt. ... Wir uns um eine Wohnung bemühen und sobald etwas gefunden wurde das Haus räumen. ... Sobald wir eine Wohnung haben ziehen wir aus, einen Anwalt können wir uns nicht leisten.
Wohnungsmietvertrag mit GmbH für den Geschäftsführer: Mieterschutz?
vom 1.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Vermietungs-Gesprächen haben wir mündlich klar gestellt, dass unsere Tochter Ende August 2019 zurückkehren wird, und dann diese Wohnung erhalten soll. ... vereinbarten Termin die Wohnung nicht räumen wird, da - wie er sagt - er seit Monaten nichts Passendes findet. ... Frage: Gelten für die GmbH, d.h. zugunsten ihres Geschäftsführers, die Rechtsregeln des Mieterschutzes, müssen wir also erst eine Eigenbedarfskündigung erklären und die Vertragsbeendigung vom Gericht bestätigen lassen, um dann die Räumungsklage zu erheben oder können wir mit dieser unmittelbar schon am 1.9.2019 beginnen?
Unterzeichnung Mietvertrag und Übergabeprotokoll
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Wir haben eine Wohnung an ein junges Pärchen (nicht verheiratet ) vermietet nun ist es so, das sie sich zwar mit ihren Angaben auf dem Mietvertrag eintrug aber nur auf dem Wohnungsübergabeprotokoll was dem Mietvertrag anhängig war unterzeichnet hat, er hat jeweils beides unterzeichnet. ... Jetzt wurde unsererseits nach mehrfachen Abmahnungen fristlos gekündigt, die Wohnung wurde nur zum teil geräumt das was am wichtigsten gebraucht wurde, es steht noch etwas darin, wie ein Bettgestell, ein Regal und Kartons mit diversen Sachen. ... Eine Räumungsklage wollen wir nicht einleiten, da der Rest nicht einmal 1/3 dessen Wert ist was eine Klage kosten würde. 1.Ist sie genauso Mieterin, obwohl sie nur des Übernahmeprotokoll und nicht den Mietvertrag nicht unterzeichnet hat?
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte?
Eindringling
vom 15.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Fragen: Ich habe zum 1. des nächsten Monats eine in meinem Besitz befindliche Wohnung neu vermietet. ... Frage: Wenn ich nun mit dem neuen Mieter, der seine Möbel gerade anliefern lässt, zur Wohnung komme, um sie zu übergeben, und ich kann nicht in die Wohnung rein, weil die Person das Schloss ausgewechselt hat, kann ich dann durch den Schlüsseldienst meine Wohnung öffnen lassen? ... Frage: Der Mieter pocht auf sein recht, sofort einzuziehen.
mietminderung durch Geruchsbelästigung im Bad
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen Ende des Jahres 2003 zogen die Mieter aus der Wohnung unter uns aus und sie steht bis heute leer. ... Nach Befragen der ausgezogenen Mieter aus der Wohnung unter uns, kam heraus, dass auch in dieser Wohnung Geruchsbelästigungen entstanden sind. ... Zu meinen Fragen: Können wir so ohne weiteres die Miete zurückbuchen und per Einzelauftag gemindert zum Vermieter buchen oder kann der Vermieter jederzeit auf mein Konto und sich die Differenz zur 100%-Miete holen bzw. im nächsten Monat mehr abbuchen?
Zeitmietvertrag läuft aus & noch keine andere Wohnung
vom 29.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Was passiert wenn wir nicht rechtzeitig eine Wohnung finden und nicht ausziehen (können). Sollen wir es auf eine Räumungsklage ankommen lassen um Zeit zu gewinnen oder ist das Risiko (Kosten) zu hoch. ... Der Mieter erklärt sich damit einverstanden.
Kauf Eigentumswohnung mit späterer Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung lebt seit 13 Jahren ein Mieter, dessen Miete zahlt das Sozialamt. ... Kann es sein das ich diesen Mieter auch für Eigenbedarf gar nicht aus der Wohnung herausbekomme? ... Eine andere Frage wirft sich mir ebenfalls auf, ich betreibe ein kleines Gewerbe in Deutschland (Kleinunternehmerregelung), dessen Geschäftssitz das Haus meiner Eltern ist (in Frankreich wollte ich mich nicht selbstständig machen, viel zu kompliziert) kann ich die Wohnung auch gleich kündigen für Eigenbedarf und dann mein Büro in der Wohnung einrichten?
Kündigung auf Eigenbedarf
vom 14.1.2021 für 30 €
Guten Tag, Wir sind gerade dabei ein Haus zu erwerben welches derzeit 4 vermietete Wohnungen beinhaltet. Der Plan ist es die 2 Wohnungen im EG zu einer großen Wohnung umzubauen und selbst zu bewohnen und die oberen beiden Wohnungen weiterhin zu vermieten. Nun meine Frage: Ist eine Kündigung auf Eigenbedarf ohne weiteres möglich, oder können uns hier Steine seitens der Mieter in den Weg gelegt werden?
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Okt.08 ein Mieter der nicht einfach ist. ... Wie hoch ist die Aussicht auf Erfolg diesen Mieter wegen Eigenbedarf zu kündigen? ... Beschwerden beim jetzigen Eigentümer brachten nichts da er die Wohnung eh durch eine Zwangsversteigerung verliert und die Prozesskosten bei einer Räumungsklage scheut.
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade ein Dreifamilienhaus mit einer leerstehenden Wohnung und 2 vermieteten Wohnungen gekauft und für diese gerade eine Eigenbedarfskündigung zum 30.09.2014 mit Annahmebestätigung an die Mieter übergeben. ... Die Parteien sind sich darüber einig, daß der 30.04.2015 der letztmögliche Auszugstermin ist und der Mieter verzichtet auf Rechtsmittel, die eine längere Belegung der Wohnung zur Folge hätten. ... Welche Möglichkeiten verbleiben dem Mieter, um hier länger in der Wohnung zu verbleiben ?
Mietrecht/arbeitsrecht
vom 29.7.2023 für 58 €
Daraufhin habe ich, weil ich es selbst erst kurzfristig erfahren habe, dass ich erst am 15.8 in die neue Wohnung kann. Habe meinem Arbeitgeber angeboten die Miete für den kompletten Monat zu zahlen und dann solange in der alten Wohnung bleiben zu dürfen. ... Meine Frage diesbezüglich wie soll ich mich verhalten?
Vermieter erklärt Mietvertrag nichtig - Mieter will mit Gerichtsvollzieher rein
vom 27.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere sofortigen Recherchen ergeben, dass der Mann wegen hoher Mietrückstände zum aktuellen Monatsende seine alte Wohnung auf eine erfolgreiche Räumungsklage hin aufgeben muss und weiterhin, dass solche auch für sein Ladenlokal vorliegen. ... Unsere Frage: hat die vom Interessenten nun vorgetragene Absicht, sich unter Vorlage des Vertrages per einstweiligen Rechtsschutzes bzw. per Gv. in den Besitz der Wohnung zu bringen, Aussicht auf Erfolg? ... Letzte Frage: steht uns auch nach wirksamer Anfechtung ggf. die vertraglich vereinbarte Maklerprovision zu?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Mieter fragte, ob ich die Wohnung für mich haben will, antwortete ich, dass ich eigentlich vor hätte, ihn in der Wohnung wohnen zu lassen, da ich die Wohnung als Geldanlage betrachte. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Meine Verlobte war bei der ersten Besichtigung nicht dabei. ... Die anteilige Miete seit dem 19.02.2008 [wir haben die Wohnung am 18.02. ersteigert], d.h.