Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Wer muss im Räumungstitel genannt sein?
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter (Privatwohnung) hat vor einigen Tagen einen Räumungsprozeß gegen mich gewonnen und könnte nun die Zwangsräumung betreiben. Nun habe ich gelesen, daß ein Räumungstitel gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/750.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 750 ZPO: Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung">§ 750 ZPO</a> alle (natürlichen oder juristischen) Personen, gegen die die Räumung betrieben wird, namentlich benennen muß.
Wohnungserwerb durch Zwangsversteigerung
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich suche seit etwa einem Jahr nach einer Wohnung. Ein Bekannter machte mich auf die Möglichkeit des Erwerbs durch eine Zwangsversteigerung aufmerksam. Nun bin ich dort fündig geworden und würde gern in die Versteigerung einsteigen.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. Die Vermieterin ist darüber informiert.
Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsausschluss vorzeitig beenden
vom 30.8.2023 für 30 €
Wir wohnen derzeit in einer Mietwohnung und wollen demnächst ein Haus kaufen. Nun überlegen wir, wie wir am besten das aktuelle Mietverhältnis auflösen können. Einige Eckdaten/wichtige Informationen: - In unserem Mietvertrag haben wir einen gegenseitigen Kündigungsausschluss für 4 Jahre vereinbart, der am 15.07.2025 endet.
mietminderung und umsatzentschädigung
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, bin selbständig,habe 3 bäckereien und folgendes problem. habe eine filiale in einem plus markt mit einem gültigen mietvertrag bis 31.01.2010. anfang april diesen jahres habe ich informationen erhalten, wonach der plus markt in einen netto markt umgebaut werden soll.dafür sei die schließung des gesamten marktes vom 09.05 bis einschließlich 18.05.2010 notwendig .weder der netto markt noch der vermieter haben mich darüber in kenntniss gesetzt.daraufhin haben wir den vermieter telefonisch kontaktiert,Die schwester des vermieters ( die als sekretärin des vermieters fungiert) hat uns weder einen Ratschlag noch eine lösung des problems geben können oder wollen;sie müsse sich vorher mit ihrem bruder darüber unterhalten war ihre kurze antwort.als wir nach einer woche noch keine nachricht von seiten des vermieters hörten,riefen wir wieder an-ohne ergebniss.wir mußten also unsere verkaufsstelle für 10 tage schließen ,was natürlich auch gleichzeitig 10 tage unsatzeinbuße mit sich führt.ein schreiben meinerseits wegen mietkürzung und umsatzentschädigung wurde abgelehnt mit der begründung ich hätte im Vorfeld den vermieter informieren müssen(was ich ja auch 2mal telefonisch gemacht habe)der vermieter hat seinen anwalt eingeschaltet.daraufhin habe ich 2 mietzahlungen einbehalten . frage 1 habe ich anrecht auf mietminderung-umsatzforderung frage 2wie stehen meinen chancen wenn es zu einem prozess kommt frage 3muß ich mir jetzt einen anwalt holen frage 4nach der wiedereröffnung des marktes wurde im markt backwaren eines großbäckers zu spottpreisen angeboten,was natürlich zu starken umsatzeinbußen im meiner verkaufsstelle führt.der markt vor der eröffnung hatte keinen backwaren ,sonst hätte ich ja auf keinen fall einen mietvertrag unterzeichnet mit freundlichen grüßen
Kündigungsverzicht unwirksam?
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut BGH Urteil darf ein Kündigungsverzicht beider Mietparteien maximal 4 Jahre betragen. Meine Frage: Ist in folgendem Beispiel der Kündigungsverzicht unwirksam, weil die 4 Jahre um einen Tag überschritten sind? Beginn Mietvertrag: 01.11.2009 Kündigungsverzicht bis: 01.11.2013 (Laut §187 Absatz 2 BGB und §188 Absatz 2 BGB ist der Zeitraum von 4 Jahren um einen Tag überschritten.
WEG - Baugerüst auf dem Balkon
vom 27.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine selbstgenutzte Eigentumswohnung im Dachgeschoß des Gebäudes (in NRW - falls das relevant ist). Am Freitag ist während meiner Abwesenheit ein Baugerüst (BG) am Gebäude aufgebaut worden und dieses BG ist auch auf meinem Balkon aufgebaut worden. Weder wurde ich informiert, dass ein BG aufgebaut werden soll, noch kenne ich den Grund für dieses BG. a) darf ein BG auf meinem Balkon ohne meine Zustimmung / vorherige Information errichtet werden ?
Haftung des Hausverwalters bei abgesagter Eigentümerversammlung?
vom 16.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind neun Eigentümer eines Gründerzeit-Wohnhauses mit elf Wohneinheiten. Am Haus wurden Setzrisse festgestellt, und ein neben mehreren Gutachtern von der WEG beauftragtes Architekturbüro legte auf einer außerordentlichen Eigentümerversammlung im Juli ein Sanierungskonzept vor. Der Inhalt des Konzeptes, der immense Kostenvoranschlag und das Auftreten der Ersteller weckten bei mehreren Eigentümer Zweifel, ob dieser Weg der Sanierung tatsächlich gegangen werden soll.
Schimmel im Gebäude - Mietminderung?
vom 13.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Mai 2004 in ein Mehrfamilienhaus gezogen, welches im Jahr 2002 erbaut wurde. Die Wohnung war bis dahin leer gestanden und der Makler lockte uns mit Mietkauf und legte uns sehr günstige monatliche Aufwendungen vor. Die genauen Zahlen kämen dann noch.
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen, um sie selbst zu bewohnen. Das Haus ist derzeit vermietet. Vor dem Kauf möchten wir abschätzen, was uns bezüglich Eigenbedarfskündigung, Widerspruch, Härtefälle usw. erwarten kann, ob wir also vom Kauf generell absehen sollten, mit verspätetem Bezug rechnen müssen oder uns gar keine Sorgen machen müssen.
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eine Wohnung wird termingerecht zum Monatsende gekündigt. Verabredet wird eine fachgerechte Abschlussrenovierung durch eine dem Vermieter bekannte Firma. Die Firma reicht bei den Mietern einen inadequaten Kostenvoranschlag ein (keine konkreten Angaben zu den Gesamtkosten, keine Angaben ob brutto oder netto; Kosten der Einzelposten stark überhöht) Mittlerweile ist das Monatsende da und die WOhnung nicht renoviert.
gewerbl.Mietvertragsverlängerung-Auswirkung über Änderung des VPI?
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten unseren gewerbl.Mietvertrag um 5 weitere Jahre verlängern. Der Vermieter hat in dem Verlängerungsvertrag folgende Klausel nun mit eingebaut: "Ändert sich der vom statistischen Bundesamt festgestellte "Verbraucherpreisindex für Deutschland" auf Basis 2005=100 gegenüber dem Stand des Monats November 2010 bzw. dem Stand, der Grundlage der vorangegangenen Veränderung der Miete nach dieser Wertsicherungsklausel war, um mindestens 5 Punkte, so ändert sich die Miete in dem gleichen prozentualen Verhältnis nach oben oder unten." Es handelt sich um gewerbliche Mieträume in München,Zentrum.
Privatverkauf einer Immobilie trotz Maklervertrag
vom 12.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus verkaufen und habe mit einem Makler einen Makler-Allein-Auftrag abgeschlossen, wobei keine Käuferprovision anfällt. Die Maklercourtage zahle ich alleine. Nun habe ich über private Kontakte einen Interessenten, der das Haus kaufen möchte, aber erst noch die Finanzierung mit der Bank klären muss.
Mietvertrag WG
vom 27.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin in Berlin in eine WG gezogen, am 25.08.2019 den Mietvertrag unterschrieben. Die Zimmerbesichtigung wurde via Skype geführt. Das Zimmer ist ein anderes als auf dem Angebot in WG-Gesucht abgebildet.
Unerträglicher Baulärm
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine psychotherapeutische Praxis. Die Räume hierfür habe ich angemietet. Das Haus neben mir derzeit völlig entkernt, was mit erheblichem Baulärm verbunden ist.
Untermiete, Kündigungsfristen
vom 28.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter seit mehr als 10 Jahren, zunächst schriftlicher Untermietvertrag mit Hauptmieter 1, nach dessen Tod Untermietvertrag gleichen Inhalts mit Hauptmieter 2, aber nur mündlich. Hauptmieter hat sein Mietverhältnis mit 3 monatiger Frist beim Vermieter gekündigt. Ist damit der Untermieter automatisch auch gekündigt?
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ob es Rechtlich eine Grundlage gibt sein Wohnrecht, Mietrecht oder sich den Vorrang als Käufer nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts in einem Haus zu sichern? Situation: Aktuell wohne ich mit meiner Mutter zusammen in einem Haus, wo wir keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten. Wir sind sozusagen "geduldet".