Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

536 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Gültigkeit eines Ablösevertrages für Möbel bei Wechsel des potentiellen Nachmieters
vom 28.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlung erst bei Zusage durch den Vermieter). ... Termin mit A und dem Vermieter VM stellte sich heraus dass A nicht alle erforderlichen Unterlagen besitzt und es zudem fraglich ist, ob er diese rechtzeitig besorgen kann (konkret: ein gültiger Aufenthaltstitel). ... Rate bei Zusage durch den VM, der Angabe der Wohnungsadresse inkl Geschoss und der Überschrift "Ablösevertrag für Möbel" gibt es im Vertrag mit A keine explizite Klausel, dass der Vertrag erst bei Zusage durch den Vermieter zustande kommt.
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
automatisch keinen gültigen Mietvertrag mehr und die Möglichkeit zu einem sofortigen Auszug habe oder gilt trotzdem weiterhin eine 3monatige Kündigungsfrist? ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag um einen befristeten Vertrag, so dass ich nach § 575 BGB ab 4 Monate vor Ablauf der Frist Anspruch darauf habe, vom Vermieter zu erfahren, ob der Befristungsgrund noch gilt (auch nach der Mietrechtsänderung von 2001)? ... Muss ich meinem Vermieter womöglich sogar den Prüfungstermin fristgerecht (3 Monate) vorher ankündigen?
Hohe Nebenkostenabrechnung - durch überteuerten Gasanbieter
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aus beruflichen Gründen Ende August aus dem Haus müssen und wir aber einen 2 Jahres Vertrag haben, hatten wir unseren Vermieter gebeten uns etwas entgegen zu kommen und uns 3 Monate eher aus dem Vertrag zu lassen, dies lehnte er ab. ... Ist der Vertrag noch im vollem Umfang gültig? ... Also wir sind ja auch bereit die Nebenkostennachzahlung, sowie die höheren Mietkosten zu zahlen, dafür möchten wir aber auch bis Ende August 2012 aus dem Vertrag.
Mietvertrag für "Wohnen auf Zeit"
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne meine voll möblierte Wohnung, die stadtnah gelegen ist, an Mitarbeiter von ortsansässigen Unternehmen für „Wohnen auf Zeit" vermieten. ... Da ein Unternehmen keine natürliche Person ist, stellt sich die Frage, ob ein solcher Mietvertrag als „gewerblicher Vertrag" gilt, oder wie müsste ein solcher Vertrag gestaltet sein, damit nicht das normale Mietrecht gilt? ... Gäbe es zusätzlich vielleicht noch die Möglichkeit, die Wohnung als „Ferienwohnung" zu vermieten und welche Vorschriften, bzw.
Mündlicher und schriftlicher Mietvertrag
vom 25.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunk lag mir noch kein schriftlicher Mietvertrag vom Vermieter vor. ... Der Vertrag war nicht unterzeichnet. ... Im weiteren schrieb der Vermieter, daß jetzt Zweifel an einem gültigen Mietverhältnis bestünden, und er den Fall einem Rechtsanwalt übergeben würde.
Kündigung vor Mietantritt bzw. während Mindestmietdauer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Sachmängel (§536a BGB) – ausgenommen Schäden an Körper, Leben und Gesundheit – wird dem Vermieter vom Mieter erlassen.“ g) Die Wohnung ist in einem stark verwohnten Zustand (Schmutz an den Wänden etc.). ... Vermieter/Verwaltung auch kein Übergabeprotokoll geben, alles soll „zwischen Vormieter und mir laufen, ohne Beisein des Vermieters“). ... Gefahr, einen gültigen Individual-Mietvertrag zu haben?
Zwangsumzug in eine andere Wohnung auf Grund von Sanierung
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast drei Monaten wurde uns mitgeteilt, der Vermieter könne wegen Geldmangels die Sanierung nicht abschließen, weshalb wir nicht zurück in die Wohnung ziehen könnten. ... Kaum war der neue Vertrag unterzeichnet, begannen im Übrigen die Sanierungsmaßnahmen in unserer alten WG. ... 4) Habe ich Anspruch darauf, die Umzugskosten komplett vom Vermieter bezahlen zu lassen?
Übernahme von Reinigungs und -malerkosten zu 90%
vom 30.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Renovierungsbedürftigkeit der Wohnung bot der Vermieter an, die Wohnung zu streichen - sogar nach meinen Vorstellungen. ... Nach 2 Monaten flattert mir nun über den Vermieter ein Angebot einer Fremdfirma für eine Wohnungssanierung ins Haus. ... Der Vermieter reduziert die Kostenanteile um 10% (wegen der feuchten Wände in einem Zimmer).
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter verlangt eine Renovierung.Frage: Darf er das verlangen? Sind die entsprechenden Klauseln des Vertrages wirksam? ... Hier die relevanten Teile des Vertrages: § 8 Schönheitsreparaturen / Teppichböden 1.Der Vermieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Ziff. 2,3 durchzuführen.
Rückforderung von Mietzahlungen
vom 26.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - erst Ende 2006 ist mir aufgefallen, daß der Mietvertrag bereits am 31.01.2005 endete - nachdem ich die Gemeinde kontaktiert hatte, haben wir am 30.03.2007 einen neuen Mietvertrag ( ohne Staffelmiete mit einem Mietzins X der in etwa der Ausgangsmiete des Vertrages vom 31.01.1995 entspricht ) geschlossen - da wir zu diesem Zeitpunkt auch wieder " Mietrückstände " hatten, die ja aber faktisch keine waren, wurde vereinbart, das wir für diese Monate eine " Nutzungsentschädigung " an die Gemeinde nachzahlen die in etwa 92 % der neuen Gewerbemiete entspricht - um Streit und Kündigung der Gewerberäume zu vermeiden habe ich diesen Verträgen zugestimmt - der Mietvertrag vom 30.03.2007 ist nunmehr fristgemäß gekündigt und daher keine Zurückhaltung mehr vonnöten Folgende Fragen : Ob und wie kann ich die gezahlte Miete für den Zeitraum ab dem 01.02.2005 bis zum Gültigwerden der Verträge vom 30.03.2007 ( Nutzungsentschädigung bzw. neue Mieten ) zurückfordern ?
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende miete und die räumung der wohnung bezahlen. ich lebe seit 1970 ausschließlich in hannover. ist dieser vertrag gültig und muss ich die mietschulden zahlen, auch 3 monate nach seinem tod?
Verwendung farbiger Anstriche
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Passus wurde nicht individuell ausgehandelt, sonder war bereits zusammen mit diversen anderen Vereinbarungen (mit Schreibmaschine) in den unterschriftsfertigen Vertrag eingetragen und war mir bis jetzt gar nicht aufgefallen. Meine Frage: Muss ich die Wohnung nun tatsächlich bei Auszug komplett neu weiß streichen wie der Vermieter dies verlangt, oder reicht eine besenreine Übergabe?
Nebenkostenklausel im Mietvertrag
vom 3.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im April 2013 habe ich von meinen Eltern eine Wohneinheit übernommen und den Mieter einen neuen Vertrag zugestellt, den dieser auch unterzeichnet hat. ... Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter/Verwalter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen. ... Kann ich den Vertrag entsprechend rückwirkend irgendwie ändern?
Kündigungssperrfrist bei Eigentümerwechsel umgehbar durch Eintrag von Nießbrauch?
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies verneinte er und begründete es damit, dass sie an langfristigen Mietern interessiert wären und deshalb auch ein 5-Jahres Vertrag abgeschlossen wird. ... Mitte Februar 2006 haben wir unserem Vermieter nochmals schriftlich einige gravierende Mängel gemeldet, u.a. defekte Heizungsventile (vom Heizungsfachmann festgestellt) und unzureichend isolierte Schiebetüren, durch welche uns enorm hohe Heizkosten entstehen (45% der Gesamtheizkosten eines 4-Parteienhauses.