Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Garagennutzung - können die jetzigen Mieter der Garage sich weigern sie zu räumen?
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu jeder der 24 Wohnungen gehört theoretisch eine Garage (es sind auch 24 Garagen vorhanden).Nun haben manche Mieter 2 Garagen, da andere ihre nicht nutzen wollen oder weil Wohnungen frei sind bzw. waren.Wir sind im Dezember 2007 eingezogen und die Garage zu unserer Wohnung wurde mit einem Zusatzmietvertrag an eine andere Familie im Nachbareingang vermietet(zusätzlich zu ihrer eigentlichen Garage).Die damalige Hausverwaltung hat es versäumt eine Klausel in den Zusatzmietvertrag zu schreiben, dass wenn neue Mieter in die Wohnung ziehen, zu der die Garage gehört, sie diese wieder abzugeben haben.Die Familie hat im Februar die fristgemäße Kündigung für die Zusatzgarage erhalten und gig aber in Einspruch.Alles zieht sich unnütz in die Länge und keiner kann uns sagen wie es nun weiter gehen soll.
Kann ich Miete zurückhalten, weil mein Vermieter zu einer Erbengemeinschaft gehört und ich dies nich
vom 16.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier kurze sachinfo und meine frage(n) dazu: es wurde ein mietvertrag abgeschlossen über wohnraum. dieser wurde gekündigt in beiderseitigem einverständis mit monatsfrist. nach kündigung und auszug hat sich herausgestellt, dass das mietobjekt einer erbengemeinschaft von drei personen gehört. mietvertrag wurde aber nur von einer person, ohne vermerk auf vertretung d. erbengemeinschaft o.ä., sondern nur auf den privatnamen dieser einen person geschlossen. es ist noch eine mietzahlung offen, die aber bisher noch nicht gezahlt wurde, weil meineserachtens hier der mietvertrag von seiten des vermieters nicht erfüllt werden konnte und somit es allerhöchstens zu einer vermietung von einem drittel des wohnraums kam. nun meine fragen: 1.war der mietvertrag gültig, obwohl verschwiegen wurde, dass eine erbengemeinschaft vermieter ist und nur eine person dieser gemeinschaft vermietet hatte?
Hat einen um 10.000 € zu teuren Gaspreis
vom 6.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus mit 34 Wohnungen mit verschiedene Grösse Die Anlage hat auch eine Schwimmhalle Alles wird mit Gas beheizt. Der Hausverwaltung ist bekannt dass wir viel zu hohe Heizungskosten haben. Wurde von mir auch schon mehrmals angemahnt Angeblich hat er einen günstigen Preis für unser Obhekt ausgehandelt mit der SÜBA Wir haben jetzt einen Gasvergleich gemach und kommen bei einem guten Anbieter (test) um über 11.000.-€ billiger Was kann man dagegen tun?
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bat dann nochmal um ein Gespräch, das wir gestern wahrgenommen haben und bei dem er argumentierte, dass das Mietverhältnis auch mündlich geschlossen werden kann, eine Kündigung aber nur schriftlich (ich hab gefunden: BGB § 568) und mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende (ich hab gefunden: BGB 573c/1) wirksam ist.
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Ich habe meine Wohnung gekündigt und in der Kündigung um Mitteilung gebeten, ob ich Renovierungsarbeiten zu erledigen habe, da ich das ganze ja unrenoviert übernommen habe. ... Der Termin zur Wohnungsübergabe ist ausgefallen, sodass eine Mitarbeiterin der Genossenschaft alleine meine Wohnung nach Kündigung besichtigt hat. ... Nach Beendigung meiner Ausbildung wurde dann eine Vereinbarung geschlossen, dass der bestehende Nutzungsvertrag abweichend von den Bestimmungen des Nutzungsvertrages zum 29.02.2016 (neuer Vertrag mit Eintritt in die Genossenschaft) beendet wird.
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Internet eine Wohnung gesehen, die uns auf anhieb gut gefiel. Es wird eine Nachmieterin gesucht. Wir haben die derzeitige Mieterin daraufhin angerufen und einen Besichtigungstermin vereinbart.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Mietminderung durch Geruchsbelästigung
vom 2.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar eine Neubauwohnung bezogen,bevor wir den Vertrag unterzeichnet haben, sicherter uns der Vermieter zu, den bestehenden Katzengestank(verursacht durch die Tierhaltung des Vormieters)zu beseitigen.
Endrenovierungsverpflichtung
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses durch Kündigung, Mietaufhebung oder aus einem anderen Grund, ist weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, einer Fortsetzung des Mietverhältnisses zu widersprechen.
Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
Die Kündigung werde ich dieses Wochenende abschicken. Mein neuer Vertrag gilt dann ab 01.08.23 und der alte kann dementsprechend zum 30.09.23 gekündigt werden.
Eigentümer verlangen Außerordntlich ET - Versammlung
vom 24.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Hausverwalter hat und nur behindert seit 2 Jahren, details gehen hier zu weit Der Beirat hat deshalb eine Umfrage bei den 18 ETs gestartet, (34 TS insgesamt) schriftlich mit der Frage wünschen Sie eine außerordentlich ETV mit TOP Kündigung des Hausverwalters und dessen Vertrag und Wahl eines neuen Hausverwalters aus 4 Bewerbungen 16 = 44 % alle EWT haben geantworet ja, ich wünsche eine ao ETV, kein nein.