Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Kündigung wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 23.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau, mein Sohn (5 Jahre) und ich wollen in ca. 25 km Entfernung von München ein Einfamilienhaus kaufen um es selbst zu beziehen. Da ich beruflich seit zwei Jahren in München als Professor tätig bin und momentan noch bei Stuttgart wohne ist ein Umzug in die Nähe von München nötig. Das Haus hat drei Wohnnungen mit ca. 120 qm und zwei mal 40 qm.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Mitbewohnerin sind im Oktober 2019 in eine Mietwohnung eingezogen. ... Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares.
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Ich bin Eigentümer eines kleinen, älteren Einfamilienhauses mit Garten in Ulm. Haus und Garten sind seit vielen Jahren an die gleiche Person vermietet. Mieterin: Messie, alleinstehend Wohnt nicht in dem gemieteten Haus Hat in einem anderen Stadtteil eine Wohnung gemietet Nutzt das gemietete Haus nur zur Lagerung ihrer Messie-Sammlung Bezahlt aber regelmäßig die Miete, auch pünktlich.
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir bewohnen seit Längerem eine Mietwohnung. ... Zugleich droht der Vermieter, andernfalls entweder eine fristlose oder hilfsweise ordentliche Kündigung vorzunehmen.Zudem verweist der Vermieter darauf, dass wir ja die Schönheitsreparaturen zu tragen hätten. Frage: Wird sich der Vermieter mit der Kündigung durchsetzen können, sollten wir seiner Aufforderung nicht nachkommen, den Kürzungsbetrag zurückzuzahlen, obwohl er die Instandsetzung verweigert?
Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie seit 16 Jahren im Haus leben, haben sie nach meiner Berechnung eine Kündigungsfrist von insgesamt 12 Monaten (9 Monate, da über 8 Jahre Mieter plus 3 Monate durch Kündigung nach 573 a). ... Gilt diese Sperrfrist auch bei Kündigung nach § 573 a? ... Gibt es Erfahrungswerte, wie lange sich eine Kündigung nach § 573 a im „worst case“, also mit Widerspruch etc.) hinziehen kann?
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen in diesem Fall erforderlich?
vom 8.4.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wurde 2009 gemietet, mit folgenden Bemerkungen im Übergabeprotokoll: - Zustandbeschreibung bei Wände / Decken / Heizkörper "in Ordnung" - "Der Mietbereich befindet sich in einem ordnungsgemäßen Zustand. Es konnten keine Mängel festgestellt werden." - "Wohnung nicht frisch renoviert" Im Mietvertrag finden sich folgende Formulierungen bzgl. Schönheitsreparaturen - Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Im Allgemeinen werden Schöheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Küche alle 3 Jahre.
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenheim kauf
vom 13.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind in eine Wohnung gezogen .im Nachhinein kam der mietvertrag zu Stande.wurden nich aufgeklärt das die Kündigungsfrist 2vjahhre beträgt .haben ins ein Haus gekauft.eine doppelbelastung is nich zu tragen da wir noch 2 kleindinder haben. Bemühen uns Nachmieter zu finden .haben welche gehabt .die sind zum Vermieter gegangen und die haben einfach eine andere Wohnung gegeben.so geht das schon die ganze Zeit wir wissen nich was wir machen sollen.mfg nicole
Mindestmietzeit
vom 1.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum 01.10.2021 erklären.
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung sendete ich am 30ten Mai per email, per Fax und auch per Post. ... Die Karenzfrist führt dazu, dass eine Zustellung meiner Kündigung bis einschließlich dem 4ten Juni (12:00 Uhr) als rechtzeitige Kündigung für eine Kündigung im Monat Mai gilt. ... Am 30ten Mai habe ich Ihnen meine Kündigung vorab per Fax und auch per email zugesendet – als Reaktion auf Ihr per Boten (am Freitag den 29.05 nach 12:00 Uhr) zugestelltes Mieterhöhungsbegehren.
Kündigung wegen Hochwasser
vom 19.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, ich habe einen Gewerberraum angemietet im Keller Grundlage ist ein Standard Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist. Ich betreibe eine Werkstatt seit 3 Jahren dort. Durch das Hochwasser im Juni ist ca 35 cm Wasser in alle Räume eingedrungen ( durch die Fliesen am Boden )und ca 10 Tage im kpl Büro gestanden.
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ihr Vater aber weiterhin den Nießbrauch an der Wohnung hat. ... Meine Fragen: - Liege ich mit der Annahme richtig, dass aufgrund des Todes der Mutter und des bestehenden Nießbrauchs weiterhin der Vater unser Vermieter ist (d.h. dass ich Schreiben zum Mietverhältnis wie z.B. eine Kündigung an den Vater zu richten hätte)?