Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund - Können wir unseren Mietvertrag aus wichtigem Grund kündige
vom 2.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Liste dieser Mängel schriftlich beim Vermieter eingereicht und diesem eine Frist zur Behebung von 2 Wochen gesetzt (Mietminderung angekündigt falls die Frist erfolglos verstreicht). ... Er bietet uns an, während dieser Zeit in einer 68m2 Wohnung im gleichen Gebäude zu wohnen (unsere Wohnung ist 112m2 groß); in dieser Zeit müssen wir keine Miete bezahlen. ... Denn laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§543 BGB</a> liegt ja ein wichtiger Grund vor, wenn dem Mieter der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder zum Teil nicht rechtzeitig gewährt oder wieder entzogen wird.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen kündigte ich auch den Mietvertrag für den im Zusammenhang mit der Wohnung selbst genutzten Tiefgaragenplatz (mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Monats, in dem ich die Wohnung übergebe). ... Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht. ... Ich rechne nicht damit, selbst einen Nachmieter finden zu können, denn nach meiner Einschätzung beträgt die Tiefgaragen-Miete gut und gerne 150 % bis 200 % der ortsüblichen Konditionen.
Kündigungsmöglichkeit
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.04.2007 an einen Mieter eine vollmöblierte Wohnung vermietet. ... Habe ich ein Recht nach § 543 Abs. 1 BGB fristlos zu kündigen, da die Auskunft des Mieters ein wichtiger Grund war an ihn die Wohnung zu vermieten, oder welche anderen Rechtsgrundlagen stehen mir offen? ... Ggfs. welche Fristen muß ich einräumen?
Wohnung am 2.Tag fristlos gekündigt /keine Rückzahlung der Kaution
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Wohnung mieten,aber ein paar sachen gefielen uns nicht.Der Vermieter hat aber versprochen, die Nässe- und Schimmelschäden im Hausflur zu beseitigen.Weiterhin hat er uns empfohlen die Heizkosten um 20€ zu erhöhen, weil der vorherige Mieter Nachzahlungen hatte.Alles OK und wir nahmen die Wohnung(unbefristeten Mietvertrag unterschrieben,Mietkautionssparbuch übergeben).Einen Tag später sprach ich zufällig mit dem Vormieter.Dieser war schockiert,weil er in einem Jahr 1500€ Heizkosten nachzahlte und die Wohnung war nie warm.Er saß mit Jacke im strengen Winter im Wohnzimmer.Die Schäden im Flur sind auch schon ewig und werden auch nicht repariert,sagte er mir!... Ich kündigte aus diesen Gründen fristlos!
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 08.09 Mieter einer Dachgeschosswohnung, klein aber fein von mir hergerichtet. ... , Mieter und Freunde unter uns mehrere Monate mit Schimmel im Wohnzimmer. ... Nun finde ich am 19.6.09 eine fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich zum Mietverhältnis mit Frist zum 30.6.09 10Uhr, meine Familie, meine Frau und meine Tochter sind am Heulen und ich bin kurz vor nem Zusammenbruch, habe ich denn alles falsch gemacht.
Probleme mit einem Mieter
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Mieter machte immer wieder Probleme durch unsinnige Beschwerden, die man aber als Spinnereien abtun könnte. ... Oder ist eine Kündigung aus Eigenbedarf denkbar, da die beiden Familienmitglieder ohnehin mehr Platz brauchen: Variante 1) Die beiden Wohnungen könnten zusammengelegt werden wodurch eine 150 qm Wohnung für unsere beiden Familienmitglieder entstehen würde.
Mängel an Mietsache gerügt - Anwalt droht mit fristloser Kündigung
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Mängelrüge habe ich eine Frist zur Beseitigung gesetzt und angemerkt, daß ich die Miete ab sofort nur unter Vorbehalt bezahle. ... Somit will er vermutlich erreichen, eine fristlose Kündigung zu erwirken. ... Meine Frage: Bei Zahlung unter Vorbehalt der kompletten Miete (wird weiter per Dauerauftrag bezahlt und nichts abgezogen), kann er dann wegen 543, Abs. 2, Ziffer 3 a kündigen.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 05.09.2024 hat Vermieter V das Mietverhältnis aufgrund der überfälligen Mieten aus 08.2024 und 09.2024 außerordentlich fristlos gekündigt. Mieter M wurde eine Frist zu Räumung der Wohnung von einer Woche, bis zum 12.09.2024, eingeräumt. ... Kisten, 2 Kissen, 1 Wascheimer, 1 Mikrowelle" Darüber hinaus enthält dieses Schreiben folgenden Passus falls Mieter M die Frist bis zum 12.11.2024 verstreichen lässt.
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Wortlaut findet sich im Vertrag: §4 Mietdauer und Kündigung (1) Das Mietverhältnis wird für bestimmte Zeit geschlossen. ... Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Die fristlose Kündigung durch den Mieter richtet sich nach den gestzlichen Vorschriften. (4) Die fristlose Kündigung des Eigentümers richtet sich nach Nr. 8 AVB, die ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Bestimmungen Ich möchte in 2013 kündigen. Gilt hier ein 3 monatige Frist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> oder kann ich erst zum 01.08.2013 kündigen?
Kündigung 2018
vom 30.5.2018 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte mir damals zu das sie die Miete immer pünktlich bezahlen wollte . ... Jetzt ist sie wieder in Verzug und ich habe die fristlose Kündigung zum 25.05 .2015 erhalten wo steht das das Mietverhältnis über den genannten Zeit raum nach BGB 545 ausdrücklich wieder sprochen wird . ... Ich möchte unbedingt aus diesen Vertrag raus ist das jetzt mit der Kündigung jetzt möglich und wie muss ich vorgehen ???
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! Mein Problem ist nun folgendes.: Ist diese Kündigung auch mit der falschen KD Frist wirksam oder müssen die Mieter nochmals korrekt kündigen indem wir die Kündigung für unwirksam erklären und die Mieter bitten nun im März erneut zu kündigen und zwar entweder zum nächstmögluchen Termin oder richtig ? ... Ist also die Kündigung formal wegen der falschen KD Frist unwirksam oder kann diese umgedeutet werden.
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages bei störenden Geräuschen / Wasser im Kel
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin (noch) Mieter einer Wohnung der Wohnungsgenossenschaft. ... Ich bin der einzige Mieter, der davon belästigt wird. ... Die Wohnungsgenossenschaft hat die fristlose Kündigung abgelehnt, mit Verweis darauf, dass es sich nicht um einen gravierenden Mangel handle.
Kündigung Zwischenmietsvertrag
vom 1.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun: Ist die Kündigung wirksam? Habe ich Recht auf die restliche Miete? Schließlich habe ich ihn gegenüber anderen Bewerbern bevorzugt, weil er die Wohnung während des gesamten Zeitraumes meiner Abwesenheit mieten wollte.