Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. Ich habe vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, mit vermieteten Apartments. Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht).
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe gerade erst (zum 01.04.) eine 2,5 Zi-Einliegerwohnung im EF-Hause des neuen Vermieters in einer Kleinstadt angemietet und vor knapp zwei Wochen bezogen. Bei Besichtigung machte alles keinen ganz schlechten Eindruck, zumal von der Maklerin zugesichert wurde, dass die Wohnung vollständig gereinigt werde. Anlässlich der Übergabe Ende März stellte ich jedoch fest, dass die Wohnung sehr schmutzig und die mitvermietete Einbauküche sich in einem erbärmlichen Zustand befand.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages bzw. dessen Nachtrag (Anlage) nichtig werden bzw. den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (z. ... Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. ... Andererseits steht ja in §23 „Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages bzw. dessen Nachtrag (Anlage) nichtig werden bzw. den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (z.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachstehenden Vereinbarungen über Mängelansprüche finden entsprechende Anwendung. § 3 Kaufpreis Der Kaufpreis beträgt xx EUR Veräußerer und Erwerber vereinbaren, dass die Leistungen aufgrund des vorstehenden Vertrages nicht der Umsatzsteuer unterworfen werden sollen. ... Weitere Fälligkeitsvoraussetzung ist aber, dass (1) eine etwa heute nachstehend beantragte Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen ist und ihr lediglich Belastungen nach §§ 1 und 4 dieses Vertrages im Rang vorgehen oder gleichstehen, und (2) das Negativzeugnis gem. ... Weitergehende Beiträge hat der Erwerber zu tragen. (5) Der Veräußerer haftet dafür, dass Dritte in Bezug auf den Vertragsgegenstand keine bzw. nur die in diesem Vertrag übernommenen Rechte gegen den Erwerber geltend machen können, insbesondere haftet der Veräußerer dafür, dass der Vertragsgegenstand keiner Bindung nach dem ba.
will jetzt räumen
vom 8.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ein paar Monaten ist der Vertrag gekündigt - konsequent keine Reaktion des Mieters. ... Vertrag komplett vermietet ist, war nur mündlich vereinbart. ... Zur Info: Der Vertrag definiert nicht klar, ob es sich um Lagerei oder Vermietung handelt.
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderungen dieses Vertrages einschließlich Vertragsanlagen, die Bestandteil dieses Vertrages sind, sollen von den Vertragsparteien schriftlich bestätigt werden. 2.Die in der Anlage beigefügte Haus- und Grundstücksordnung ist Bestandteil dieses Vertrages, gesondert zu unterschreiben und in der Falz einzukleben. 3.Weitere Vereinbarungen (ggf. besonderes Blatt benutzen, zusätzlich unterschreiben und in den Falz einkleben.)
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kommt noch hinzu, dass ich erst heute gemerkt habe, dass die Mieter beim durchlesen des Vertrages zur damaligen Zeit, den ich vorbereitet hatte, offenbar in den Zusatzverinabrungen was ergänzt haben. ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht. ... Dies alles ist nicht mehr zumutbar und berechtigt aus vielerlei Gründen eine Kündigung.
nächtliche Wohnungsräumung nach Sterbefall
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Mieter war bei der Vermietung verheiratet, aber nur der Ehemann wurde namentlich im Vertrag aufgeführt. ... Wir wiesen auf erforderliche schriftliche Kündigung, die Kündigungsfrist und die seit Oktober ausstehenden Mietzahlungen hin. ... Mehrfach wiesen wir schriftlich (aber nicht postalisch) auf die Kündigung und eine erforderliche Wohnungsabnahme hin.
Mietkürzung/Einbehaltungsrecht/Schimmel
vom 19.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Zweifamilienhausaus gemietet, dies wird aber von uns (4 Personen) als Einfamilienhaus genutzt. Seit Jahren wird der Vermieter nur aktiv, wenn er einen Versicherungsschaden abrechnen kann. Alle weiteren Instandhaltungsarbeiten werden nicht ausgeführt.
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit dem 15.03.2013 in unserer Mietwohnung und mussten damals beim Einzug keine Mieterselbstauskunft abgeben, da es sich um eine Privatvermietung gehandelt hat. Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde. Dies wurde nicht einmal mündlich besprochen.
Mietbetrug Strafe
vom 30.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch kam es beim umbau der Halle zu Komplikationen und wir haben den Auftrag verloren, damit konnten wir die Miete nicht zahlen, Mietbeginn 01.04 am 27.04 haben wir die Fristlose Kündigung vom Vermieter erhalten dieser möchte mich wegen Betrugs verklagen was kann passieren?
Sonderkündigungsrecht Gewerbemietvertrag auf 5 Jahre fest
vom 20.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2015 ein Mietvertrag für mein Yogastudio auf 5 Jahre fest unterschrieben. Nun bin ich im Januar 2017 zu meinem Lebenspartner in die Schweiz gezogen, und habe auch dort ein Studio eröffnet. Ich möchte auch weiterhin noch zwei Tage in der Woche in Deutschland sein um weiterhin Kurse zu geben.