Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

befristeter Mietvertrag vom 9.04 bis 30.05 über Homelike als Vertragsregulator
vom 23.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Website steht zwischen den Vertragspartnern, also dem Eigentümer oder Untervermieter und dem Mieter. ... Nun kann der Gast wegen der Einreise Sperre und dem Corona Virus nicht nach Deutschland fliegen und die Wohnung nicht verwenden. Ich habe mit dem Vermieter gesprochen und er macht keine einvernehmliche Kündigung.
Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin im Vertrag ist eine kleine Firma. ... Nach der Kündigung teilte der Vermieter schriftlich mit, dass die Wohnung am Übergabetag so zurückzugeben werden muss, "wie Sie diese von mir übergeben bekommen haben... ... Wie werden die zumutbare Erstattungskosten bei eventuelln Mängel beim Mieten von möblierten Wohnungen ermittelt?
Aufstellen eines Trampolins im Hof einer Mietswohnung
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben im Hof eigenmächtig auf unserer Seite Wäscheleinen entfernt (ohne den Vermieter zu fragen) und stattdessen für die Kinder ein Trampolin und diverse andere Kinderspielgeräte hingestellt. ... Es dröhnt in der ganzen Wohnung, selbst geschlossene Türen helfen da nicht viel.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag verunfallten meine Eltern, enorme finanzielle Belastungen und eine Unmöglichkeit des Umzuges waren abzusehen, weshalb wir am 17.06. sowohl beim Makler als auch beim Vermieter um Rücktritt vom Mietvertrag baten. ... Am 23.07. hinterließ uns der Vermieter eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, er erwarte von uns die Zahlung von drei Monatsmieten, da wir eine Kündigungsfrist einhalten müssten. ... Eine Kontaktaufnahme mit dem Makler oder Vermieter ist unerwünscht.
Nicht vollständige Reinigungsleistung erfüllt / Mietswohnung
vom 14.7.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Juni 2022 verlangte ich von meinem Vermiete den Reinigungsvertrag, da ich zum ersten Mal persönlich mitbekommen habe, wie und was am Treppenhaus gereinigt wurde. ... Der Vertrag beinhaltet Reinigungsleistungen, seit März 2020 für 200,22 € brutto wöchentl Ausführung: 1. 2-stufiges Wischen der Trittstufen und Bodenfläche 2. ... Darf ich die Reinigungsfirma um einen neuen Vertrag bitten?
Mietzahlungen einstellen
vom 10.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne zur Zeit in einer Wohnung zur Untermiete (Kein Studentenwohnheim). ... Der Vertrag ist beläuft sich auf 5 Monate befristet bis 30.06.09 Die Mietkaution in Höhe von 900 EUR war vorab per Überweisung auf das Girokonto meines Vermieters zu bezahlen. ... Ein Angebot habe ich dem Vermieter unterbreitet.
Wirksamkeit der Renovierungspflicht & Quotenklausel?
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Weiteren ist folgendes vereinbart: ... § 3 Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die nach Fristenplan fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Endes des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Reinigen von Parkett- und Teppichböden alle fünf Jahre, Lackieren von Heizkörpern und Rohren, Innentüren, Fenstern und Außentüren von innen alle sechs Jahre. § 4 Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. ...
Mietaufhebungsvertrag (MAV)
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über Wohnräume. Meine Mieter möchten am 31.10.2006 einen Monat vor dem Kündigungswirksamen Termin ausziehen. ... Meine Mieter möchten folgende Klauseln in den MAV aufnehmen, die ich nicht verstehe: 1) Eine Aufrechung der Forderungen ausserhalb dieser Vereinbarung wird ausgeschlossen. 2) Durch die in diesem Vertrag niedergelegten Vereinbarungen werden sämtliche Ansprüche der Parteien abgegolten.
Aufhebung eines Mietvertrages/außerordentliche Kündigung vor Einzug
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach geschlossenem Mietvertrag und Schlüsselübergabe habe ich in dem Objekt mehrere Mängel festgestellt (unvollständiger Fußbodenbelag im Küchen-/Wohnbereich), unzureichende Heizleistung in der Wohnung, fehlende Benutzbarkeit der Waschküche, Feuchteschäden im Keller, fehlende Elektroinstallationen etc.) welche mich in eine persönlcih unzumutbare finanzielle Belastung durch entstehende Renovierungskosten gebracht hätten. Ich bat daher den Vermieter um Aufhebung des Mietvertrages versehen mit einer ersten Teilzahlung der Miete und der Bitte, bzw. ... Zum Anwalt geeilt, habe ich auf dessen Anraten noch eine ordentliche Kündigung des Vertrages hinterher geschickt (mit der Formulierung ...sollte meine Bitte um Aufhebung nicht bereits als Kündigung gewertet sein, kündige ich hiermit...)
Schönheits- und Endreparaturen bei Kündigung
vom 29.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Okt. 2001 eine renovierte Wohnung übernommen und habe diese jetzt zum 30.11.04 gekündigt (nach ca. 3 Jahren). ... Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Diese Schönheitsreparaturen sind alle 5 Jahre durchzuführen. §10 Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit in frisch renoviertem Zustand, einschl.
Sehr teure Gebäudeversicherung
vom 26.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir 2 Etagen, ein anderer Mieter EG. ... Jetzt hat der Vermieter (ganz neu ! ... Wir haben das Schreiben vom Vermieter im Nov.15 bekommen, sollen aber ab 01.12.15 schon anteilig die HPV zahlen und ab 01.01.16 die neue Gebäudeversicherung.
Mietvertrag mit Garage
vom 4.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zugehörige Garage wird im Vertrag nicht genannt, wird aber von dem Mieter seit Mietbeginn genutzt. ... Gibt es eine Frist zur Erhöhung der Miete nach Erwerb der Wohnung? Wann darf ich die Miete nach Erwerb erstmals erhöhen?
Auszugsrenovierungen nach Mietvertragsnachtrag - was müssen wir wirklich renovieren?
vom 23.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb erbitte ich Ihre Zustimmung zu folgenden: Nachtrag zu dem Mietvertrag vom ….2004 I. §7 des Vertrages erhält folgende Fassung: Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... II. § 18 des Vertrages lautet wie folgt: Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. ... Nun ziehen wir zum Ende März aus der Wohnung aus.
Wohnungsrenovierung - Fällt dies unter die gewöhnliche Abnutzung, die vom Mietzins gedeckt ist?
vom 29.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als wir einzogen war die Wohnung neu gestrichen. Mit dem Vermieter wurde mündlich vereinbart, dass die Wohnung bei Auszug renoviert würde. ... ( Wir haben die Wohnung anderthalb Jahre lang bewohnt) Als wir einzogen lag ein Teppich in der Wohnung, der leicht gewellt war.
Rücktritt aus Mietvertrag
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wohnung gemietet. ... Nun hat mir eine Bekannte eine super Wohnung angeboten, in die ich sehr gerne einziehen würde. Also habe ich heute den Vermieter der gefluteten Wohnung angerufen um von dem Mietvertrag zurück zu treten.
Bauliche Aenderungen
vom 22.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter über Wohnräume und dabei, einen Vertrag für neue Mieter zu formulieren. Im folgenden möchte ich Sie bitten, einmal zu prüfen, ob durch folgende Regelung, evtl. meine zukünftigen Mieter unangemessen benachteiligt werden würden (im Besonderen Absatz 3): § 8. ... Er darf deren Durchführung nicht behindern. (2)Bauliche oder sonstige den vertragsgemäßen Gebrauch überschreitende Veränderungen innerhalb der Mieträume oder an den darin befindlichen Einrichtungen und Anlagen darf der Mieter ohne Einwilligung des Vermieters nicht vornehmen. (3)Der Mieter verpflichtet sich, etwaige vorgenommene bauliche Veränderungen bei Beendigung des Mietverhältnisses wieder zu beseitigen, um damit den ursprünglichen Zustand der Wohnung wiederherzustellen.