Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? ... Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten? Mir geht es primär um Entschleunigung, um möglichst lange Ruhe vor dem anhaltend mobbenden Vermieter zu haben, bevor er den nächsten Schritt versucht.
Gesundheitsbeeinträchtigung durch Schimmelbefall
vom 9.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde am liebsten meinen Vermieter sofort verklagen, aber ich befürchte so einfach ist das nicht... ... Falls ich dem Vermieter eine Frist zur Schadenbeseitigung geben muss, wie hoch ist die max. ... Um wie viel muss der Vermieter meine Miete heruntersetzen?
Extremer Schimmel Befall in der Wohnung
vom 8.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hatte unser Schreiben unkommentiert gelassen und es gab dann auch keine Probleme mehr mit Feuchtigkeit und Schimmel, da die außen Temperaturen wieder anstiegen. ... Der Vermieter wurde daraufhin von uns informiert und auch dieses Schreiben lies er unkommentiert. ... Nach 2 Wochen haben wir erneut ein Schreiben aufgesetzt und ihn Aufgefordert uns die Ergebnisse des Sachverständigen zu übergeben.
Nebenkostenabrechnung 2021 noch zu zahlen
vom 1.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter mitgeteilt das ich nicht mehr verpflichtet bin das zu bezahlen da die Frist von einem Jahr überschritten ist. ... Wieso muss ich sein Anwalt kosten bezahlen wenn er ihn beauftragt hat? Wie soll ich auf das Schreiben reagieren?
Mietrecht Kaution vom EX-Partner
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin 2008 im Dezember von der Freundin vor die Tür gesetzt worden. Die Wohnung war zusammen genommen, ich war Untermieter. Um die Wohnung zu beziehen musste eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft in Kauf genommen werden.
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich suche Rat, um den Vermieter zu zwingen, eine exakte NK-Abrechnung 2005 erstellen zu lassen, meinem Rückzahlungsanspruch auf geleistete NK-Vorauszahlungen nachzukommen meine Rechtsberatungskosten zu übernehmen. ... Es ging soweit, dass der Vermieter meine Unterschrift auf einem nie existierenden Empfangsbestätigungsschreiben fälschte. ... Sie droht mir, die Sache einem Anwalt zu übergeben, wenn ich sie weiterhin schriftlich oder telefonisch belästige. 1.
Mieterin sind Türen aus Kellervorraum entwendet worden – §280 Schadensersatz?
vom 30.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfrage beim Anwalt (vom Mieterverein) lief darauf hinaus, dass der Vermieter und Eigentümer in Kenntnis gesetzt werden müsse, was geschah, er habe sich ggf. um Schadensersatz durch den Hausmeister zu kümmern – dies sieht dessen Anwalt anders. ... Der Anwalt meiner Freundin hat keinerlei Zweifel, dass der Vermieter vor Gericht verlieren würde und kein Schadensersatzanspruch besteht, sondern der Vermieter selbst als Eigentümer der Türen sich an den Hausmeister halten müsse, denn so führt Ihr Anwalt aus „im Grunde genommen handelt es sich um einen Diebstahl durch den Hausmeister aus dem verschlossenen Vorraum, ob mit oder ohne Anweisung von der Verwaltung, oder sonstigen Leuten... und ohne Zustimmung unserer Mandantschaft(meiner Freundin)“ oder Dem Anwalt des Vermieters, der sagt“die Mieterin hat nach §280 Abs.1 BGB zu vertreten ... denn ohne Rücksprache die Türen im Kellerraum eingelagert und damit die erste Ursache im Kausalverlauf gesetzt“? ... Darauf wollte sich der Vermieter nicht einlassen, er hält sich an die Mieterin.
Mietvertragsverlängerung/Fortbestand des Mietverhältnisses
vom 6.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe folgendes rechtliches Problem: Ich habe einen im November 2002 geschlossenen Mietvertrag zum 30.09.2006 gekündigt. ... Seit dem 01.12.2008 gibt es einen neuen Vermieter der nun auf den Abschluss eines neuen Mietvertrages drängt, da unser Mietverhältnis ja beendet sei.
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Der Anwalt erklärte diese Kündigung für ungültig da er diese nicht direkt erhalten hat sondern seiner Mandantin zugestellt wurde. ... Ist das so, dass Schreiben von mir an seine Mandantin, die nur eine Partei des Mietvertrages darstellt damit ungültig sind, wenn ich meine Schreiben ihm nicht nochmals in Kopie direkt zukommen lasse ?
Kann Eigentümergemeinschaft auch „nicht störende“ gewerbliche Tätigkeit verbieten?
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat hierzu die Zustimmung gegeben. ... Nur der im Haus wohnende Eigentümer B. schmiss mir mein Schreiben in meinen Briefkasten, versehen mit der Bemerkung, dass sich die Hausverwaltung mit mir in Verbindung setzen würde. ... X hatte.) 5.Wenn ich wegen der versagten Zustimmung ausziehen würde und mein Vermieter nicht sofort einen Nachmieter findet, könnte mein Vermieter die Eigentümergemeinschaft für den ihm entstandenen Schaden (Mietausfall) haftbar machen?
Kautionsrückzahlung / NK Nachzahlung
vom 9.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat einen neuen Mieter frühzeitig gefunden und ich bin ausgezogen. ... Meistens war der Vermieter nicht erreichbar oder hat auf meine Faxe nicht geantwortet. Heute kam ein Schreiben: gezahlte Kaution 474 € vorraussichtl NK Nachzahlung 200 € Inseratskosten 85,77 € 1. wurde von mir eine Warmmiete bezahlt - für einen Raum von 16 qm NK zu verlangen ist in meinen Augen schon frech 2. ich war in dem ganzen Jahr der Miete NACHWEISLICH max. 30 Tage in diesem Räumchen, da ich in Niederzier bei einer Consultingfirma vor Ort als freier Mitarbeiter gearbeitet habe .. die Heizkosten können also nicht so hoch gewesen sein - da die Heizung immer aus war, wenn ich nicht anwesend war. 3. der Wunsch das Büro früher zu vermieten, kam vom Vermieter und ausserdem hätte mich darauf hinweisen müssen, dass Kosten entstehen.
Kündigung Mietvertrag vor Einzug - Kann er seine Werbungskosten auf mich abwälzen?
vom 4.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weder 2004 noch 2005 habe ich ein Schreiben vom Vermieter wegen Nachzahlung erhalten, die es zwar gegeben hat(laut Schreiben Amtsgericht), aber nicht an meine im Mietvertrag angegeben Adresse eingegangen sind. Nun verlangt er plötzlich über seinen Anwalt 1900 Euro Nachzahlung. 710 Euro für 2 Monatsmieten, da er sie erst wieder im Dezember vermieten konnte.
Vorzeitige Beendigung Mietverhältnis
vom 7.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erstattung will der Vermieter jetzt nicht mehr, obwohl ich bereits auf seinen Wunsch am 14.01. ausgezogen bin. zur Klarstellung folgt anbei das Schreiben von mir an den Vermieter. ... Korrektur der Beendigung des Mietverhältnisses auf den 15.01.2017 Sehr geehrter Herr Vermieter, ich beziehe mich auf ihr Schreiben vom 31.01.2017 und bedanke mich an dieser Stelle dafür. ... Grüße Vermieter 10.01.17, 18:28 - Mieter: Hallo Herr Vermieter, das hört sich ja für alle sehr gut an.
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage, der Vermieter im Erdgeschoß. ... Ab 03/07 bis 12/07 schreibe ich meine Diplomarbeit, und meine Freundin Magisterarbeit von 10/07 bis ca. 4/08. ... Wir haben am 31.10.06 dann folgendes Schreiben an Ihn übergeben.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe aktuell folgendes Problem und hoffe auf eine konkrete und verständliche Antwort. ... Auch dies schrieb ich dem Vermieter und erhob schadensanspruch. ... Der Vermieter schrieb mir am 17.
Verzug bei Rückzahlung der Mietkaution?
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine voll möblierte Wohnung (inklusive Elektrogeräte, Waschmaschine, Geschirr, Bettwäsche, Handtücher, ...). ... In dem Schreiben wurde ich aufgefordert, die Kaution, den bereits zurückgezahlten Mietzins sowie die Geschäftsgebühr des Anwaltes zu überweisen. ... Der Anwalt hat mir mitgeteilt: „Entgegen Ihrer Auffassung befanden Sie sich bei Zugang meines Schreibens vom 08.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Sollte ich jetzt noch mal schreiben aber nur mit Aushändigung an die betreffende Person? Oder soll ich gleich einen Anwalt in Anspruch nehmen? Was passiert, wenn der Vermieter auch die Schreiben vom Anwalt ignoriert?
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinen und Anwälte. ... Der Vermieter schaltete sofort einen Anwalt ein mit dem wir seither regen Schriftverkehr über Mängelbeseitigung und Mietminderung zum einen (Mängel werden nicht bzw. nur sehr schleppend behoben)Stellung einer Mietsicherheit zum anderen führen. ... Nunmehr habe ich unabhängig von der Kündigung akuten Schriftverkehr mit dem Anwalt wegen der Mängel und der Mietminderung zu führen.