Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zeigt keine Einsicht und meine Freundin hat inzwischen sogar Angst mit ihm allein in der Wohnung zu sein. ... " Handschriftlich wurde ergänzt: "Mindestwohndauer beträgt 1 Jahr" Unter 9) Kündigung steht jedoch: "Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. ... Ist die Mindestwohndauer von einem Jahr gültig?
außerordentliche Kündigung - Müssen wir die Kündigungsfrist von 3 Monaten in so einem Fall unbedingt
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem kam heraus, dass die besagte Nachbarin ihre "Spielchen" schon seit über 30 Jahren mit ihren Nachbarn treibt. Sie hat vor kurzem von unserer Vermieterin 5 Abmahnungen bekommen, wodurch sich aber nichts geändert hat. ... Gäbe es eine Möglichkeit schon eher auszuziehen ohne noch weitere Kosten für die Wohnung zahlen zu müssen?
Mietvertrag mit Einliegerwohnung und Zugangsrecht
vom 27.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im letzen Jahr ein Einfamilienhaus gemietet. ... Ihm wird ein Zugangsrecht für die Wohnung gewährt. ... Unter diesen Umständen hätten wir das Haus auch gar nicht gemietet, zumal die Wohnung auch nur durch eine normale Wohnungtür voneinander getrennt sind.
Beleidigung durch ehemaligen Vermieter
vom 18.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2017 wohnte ich in einer 2-Zimmer-Wohnung bei der zum 01.01.2022 der Eigentümer wechselte. ... Er hat mich im Zeitraum 01.01.2022 - Januar 2023 fortlaufend so terrorisiert, dass ich mich im Januar dieses Jahres dazu entschlossen habe, Ihm mitzuteilen, dass ich zum 31.01.2023 seine Kündigung annehme und ausziehe, da ich zusätzlich wegen einer Erkrankung in Behandlung bin und das so für mich nicht mehr tragbar war. ... Dieser Teil wurde nicht zur Strafanzeige gebracht da er über das ganze letzte Jahr stattgefunden hat.
Unzulässig genutzte Biotonnen
vom 26.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr habe ich ein Einfamilienhaus gekauft, in dem das Erdgeschoss vermietet ist. ... Der Garten (ca. 500m²) zum Haus gehört ebenfalls zur vermieteten Wohnung. ... 2.Muss ich dies in Form einer schriftlichen Abmahnung formulieren?
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben. Fristlos.Diese Kündigung ist zum Ruhen gebracht worden. Meine Frage: Ist diese Kündigung überhaupt rechtens?
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. Sie war in den drei Jahren sehr selten in der angemieteten Wohnung.Hier entstand jetzt auch ein Wasserschaden an Wand,der nicht geklärt werden konnte und mich tausende Euros gekostet hat. Die Sorgfaltspflicht ,die sie für die Wohnung hat,mit heizen ,putzen und lüften wurde von ihr nicht durchgeführt.
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung verläuft bei meinem Vermieter immer in Bar und heute morgen hat er mir gesagt dass ich bis zum Wochenende aus der Wohnung raus sein muß, sprich er setzt mich quasi auf die Strasse. Allerdings habe ich bislang weder eine schriftliche Mahnung noch eine schriftliche Kündigung bekommen und mein Mietvertrag existiert schon 1 Jahr. ... Zudem wurde der Vermieter unglaublich sauer als ich hewute erwähnt habe dass ich einmal mit einem Gutachter in meiner Wohnung war, da seit 10 Monaten sich aufgrund eines Schadens am Dach, sich schimmel an der Decke angesetzt hat und ich wollte damals kontrollieren lassen ob das Schädlich ist.
Vermieter verbieter Hund Einfamilienhaus!
vom 15.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen seit fast 10 Jahren ein Einfamilien Reihenhaus. ... Kleintiere sind Tiere, die in geschlossen Behältnisse gehalten werden und nicht frei in der Wohnung umherlaufen. ... Hiernach bedarf die Tierhaltung in der Wohnung, sofern es sich nicht um Kleintiere handelt, der Zustimmung.
Fragwürdige Vorgehensweise eines Amtsgerichts
vom 28.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt, der ich widersprochen habe. ... Er hat schon immer kein Interesse daran gehabt , sich um die Belange seiner Wohnung zu kümmern und tut das auch nicht im Bezug auf einen Lärmmieter , der unter mir wohnt und seit 2,5 Jahren ständig Streß verbreitet. ... Vor allem behinhaltet die ja auch, daß der Vermieter jederzeit aus der „Abmahnung" wieder etwas herausgreifen kann und sofort eine neue fristlose Kündigung daraus machen und mich damit wieder unter Druck setzen kann.
Hunde auf Grundstück anleinen
vom 9.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren Mieter der unteren Wohnung (die obere wird nur ein paar mal im Jahr tageweise bewohnt) eines Einfamilienhauses, das auf einemca. 20.000qm grossen Waldgrundstück (nicht eingezäunt) liegt, das Grundstück wurde mirlt. ... Ich habe 2 Hunde, den einen seit knapp 5 Jahren, den 2. seit 1,5 Jahren. ... Sie fordern mich auf, die Hunde nicht unangeleint auf dem Waldgrundstück laufen zu lassen, was bis vor ca. 2-3 Monaten kein Thema war .Gerade habe ich eine Abmahnung erhalten mit dem Hinweis, daß -sofern ich mich nicht daran halte- eine fristlose Kündigung erfolgen würde.
Richtiger Umgang mit störrischer Mieterin
vom 13.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres haben wir zur Kapitalanlage eine kleine Wohnung in Berlin erworben. ... Die Mieterin verweigert die Unterschrift, wir haben eine Abmahnung verschickt. ... Wir haben die Wohnung vor dem Kauf kurz in Augenschein genommen, indem wir im Flur und im Wohnzimmer standen.
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit etwa 2 Jahren in einer Wohnung, bei der ein Zimmer (Kinderzimmer) im Souterrain liegt. ... Auch die Vormieter und die Mieter des baugleichen Nebenhauses haben in dieser Wohnung Probleme mit der Feuchtigkeit. ... Wie sieht es mit der Instandsetzung der Wohnung von unserer Seite bei einem Auszug aus?
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Haus und Garten sind seit vielen Jahren an die gleiche Person vermietet. ... Heizung wurde vor Jahren vom Mieter eingebaut und in eigener Regie betrieben. ... Abmahnung (Einwurfeinschreiben): Am 24.9.2021 schrieb ich eine ‚Abmahnung wegen Verwahrlosung der Mietsache‘ mit der Aufforderung, den mietvertraglichen Pflichten nachzukommen.
Rettungshund in Privatwohnung halten
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es hierzu nötig ist ein enges Verhältnis zwischen Hundeführerin und Hund aufzubauen, müsste der Hund (Collie oder Golden Retriever) bei mir und meiner Lebensgefährtin in der Wohnung (80qm) leben. Meine Vermieterin verbietet jedoch die Hundehaltung grundsätzlich, da ja im Erdgeschoss ihre 6 und 7 Jahre alten Neffen wohnen und ein Hund seine Hinterlassenschaften einfach im Garten verteilen würde und die Kinder dann beim spielen damit in Kontakt kämen. ... Daher nun meine Frage, darf ich auch ohne Genehmigung meiner Vermieterin den Hund halten und kann es mir mietrechtliche Nachteile (Kündigung) einbringen.
Räumungsklage nach Mobbing
vom 30.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur bei uns nicht, wir bekommen eine Abmahnung. ... Nun sollen wir nach erfolgter Verschiebung der Räumungsfrist (04.10.2023) von 3 Monaten (nach ärztlichen Gutachten wegen Suizidgefahr) aus unserer Wohnung, in der wir seit über 18 1/2 Jahren wohnen, vertrieben werden. Wir sind fast 70 Jahre alt und sehr verzweifelt.