Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Da wir erst Mitte Juli 2012 in das Objekt einziehen können, möchten wir eine einvernehmliche und rechtssichere Einigung zur vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses mit den Mietern finden. Diese beabsichtigen am 31.05.12 vorzeitig die Schlüssel zu übergeben, da sie ins Ausland auswandern.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit einem halben Jahr in einer Mietwohnung leider mussten wir nach kurzer Zeit feststellen das Wohnen in dieser Wohnung nicht sehr angenehm ist und zwar aus folgenden Gründen: 1. wir haben einen seperaten Dachboden der auch nur von unserer Wohnung aus erreichbar ist und dort hat sich ein Marder eingenistet der jetzt mitlerweile schon in der Zwischendecke ist und dort rumläuft und krach macht meist in der Nacht, am frühen morgen oder am frühen abend woduch unsere Tochter (4monate) jedesmal wach wird und schreit aus angst. Die Zwischendecke ist nicht sehr stabiel grad im Bad da dort nur leichte panele an der Wand sind und wir bedenken haben das der Marder irgendwann in unserer Wohnung ist, desweiteren erledigt er dort ja auch sein geschäft was irgendwann ja durch die decke kommt, Wir haben den Vermieter darüber informiert doch leider macht er nix dagegen. Wir hatten dann eine Maderfalle für 75€ gekauft was auch nix brachte. 2. wohnt unten eine oma die ständig die eingangstür auf lässt damit die ganzen katzen reinkommen können die dann auch ihr geschäft im Haus erledigen so das auch das ganze Haus stinkt oder auch tote Mäuse usw mit reinbringen. desweiteren können wir unseren Kinderwagen auch nicht mehr im haus stehen lassen da sich die Katzen dort rein legen. 3.
Welchen Betrag muss ich dem Zwischenvermieter bei vorzeitigerKündigung des 10 jährigen Mietvertrages erstatten oder holt sich dieser sein Geld vom bisherigen Eigentümer?
Da wird die gesamte Halle für die Lagerung von Baumaterial, sowie für die Vorbereitung des Umzug benötigen, haben wir vorzeitig Ende Oktober 2014 den Mitvertrag zum 28.2.2015 per Einwurfeinschreiben gekündigt. ... Da wir den Eindruck haben, dass unser Mieter die Kündigung nicht richtig ernst nimmt, möchten wir uns noch einmal vergewissern, dass die Kündigung wirksam ist.
Kann ich meinen Mietvertrag außerordentlich kündigen aufgrund beruflicher Versetzung, wenn die Entfernung 120 km einfach beträgt, obwohl ich im Mietvertrag beidseitig das Recht auf ordentliche Kündigung für drei Jahre ausgeschlossen habe?
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2023 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dachgeschosswohnung in einem Reihenmittelhaus in Hessen unterschrieben. In dem selben Haus wohnt auch die Vermieterin. Ob die Wohnung durch eine Abgeschlossenheitserklärung vom restlichen Wohnraum das Hauses, in dem die Vermieterin wohnt, abgetrennt wurde, weiß ich nicht.
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Da ich den Vermieter nicht erreiche, stehe ich nun vor folgenden Möglichkeiten: (1) Kündigung der Wohnung zum 31.05.2006. Damit wäre die Frist zum Eingang der Kündigung 03.03.2006 gewahrt, ich zahle aber 2 Monate doppelt Miete. (2) Ich lasse den 03.03. verstreichen und versuche zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Vermieter einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren.
Ich habe heute eine ordentliche Kündigung per Einschreiben an ihn rausgeschickt. ... Habe ich die irgendeine Möglichkeit ihn vorzeitig aufgrund des Verzugs der Kautionzahlung aus meiner Wohung herauszubekommen?
Hierauf kam am späten Abend seine Antwortmail mit der er lapidar den Postzugang einer "ausserordentlicher Kündigung" für die nächsten Tage an- kündigte. Die Kündigung kam dann auch gestern mit Einschreiben/RS; begründet wurde sie mit "Vertrauensverlust aufgrund nicht fristgerecht über- mittelten angeforderten Vertragsunterlagen". ... Die Einstellung erfolgte vor Abfassung und Zugang der "Kündigung".
Hallo, ich bin Pächter einer Büroeinheit für die ich einen 5-jährigen Pachtvertrag abgeschlossen habe. Der Pachtvertrag wurde am 18.6.2018 abgeschlossen. Nun habe ich mich dazu entschlossen mein Büro an einen anderen Ort zu verlegen und möchte den Pachtvertrag kündigen.
Wir haben Ende letzten Jahres ein Gewerbeobjekt aus einer Zwangsversteigerung raus erworben, das Objekt hat einen Mieter. Der Mietvertrag ist aus dem Jahr 2011, es gab immer wieder Nachträge, die Nachträge bezogen sich hauptsächlich auf die Sonderkündigung, diese wurde immer wieder verlängert, der letzte Nachtrag beinhaltet folgende Klausel: "Beiden Vertragsparteien steht ein einmaliges Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum 31.12.2022 zu. Dieses Sonderkündigungsrecht muss mindestens 6 Monate vor dem 31.12.2022 schriftlich erklärt werden."
Mietvertrag) abgeschlossen.Das Mietverhältnis wurde damit begründet,das mein Appartment in einem Jugend-bzw.Studentenwohnheim ist(dieses Wohnheim ist von e.Makler neu gegründet worden,Träger ist nicht die Fachhochschule oder die Stadt).Meine Frage: kann ich als Studentin auch vorzeitig das Mietverhältnis kündigen,wenn ich evtl.nach dem Semester die Wohnung bzw.Stadt wechseln möchte?
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. ... Über die vorzeitige Räumung bin ich nicht informiert worden und habe erst durch Ditte davon erfahren. -- Welche Frist kann ich dem Mieter setzen, seiner Betriebspflicht nachzukommen?