Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mängel während energetischer Sanierung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit wird unsere Dachgeschosswohnung energetische saniert - neue Fenster, Erneuerung des Daches + neuer Anstrich der Außenwand. Dabei sind bereits folgende Probleme aufgetreten: - Gerüst auf Dachterasse - 1 Fenster wurde noch nicht erneuert da Teile fehlen - 1 Terassentür wurde ausgetauscht durch eine Tür die zu klein ist, dadurch 10x90cm großes Loch über der neuen Tür daraufhin Einnistung von Wespen/Hornissen im besagten zwischen Raum. Diese Probleme sind aber für uns vertretbar, da hier Seitens des Vermieters gehandelt bzw. das Vorgehen besprochen wurde.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
Mietminderung durch Geruchsbelästigung
vom 2.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo!Wir haben im Januar eine Neubauwohnung bezogen,bevor wir den Vertrag unterzeichnet haben, sicherter uns der Vermieter zu, den bestehenden Katzengestank(verursacht durch die Tierhaltung des Vormieters)zu beseitigen. Nach mehrmaligen Hin und Her und vielen Versuchen in den verschiedenen betroffenen Räumen haben wir das Problem zwar nicht mehr so stark, aber (je nach Witterung , Luftfeuchtigkeit und Temperatur) kommt es immer wieder zu Geruchsschwaden in der Wohnung. teilweise wurden vom Vermieter Türen ausgetauscht und auch der Spannteppich um die betroffenen Stellen ausgeschnitten und ersetzt.Der vermieter war auch mit einer Dame der Hygiene hier-doch auch die konnte nur eine minimale Geruchsbelästigung feststellen, da zu dem Zeitpunkt eben grad die Außentemperatur nicht zur Bildung von geruch führten-besonders stark ist es ab 20 Grad und Sonne, und wenn die Fenster geöffnet sind,extrem ist es bei Regen, dann zieht der Geruch im 2.Kinderzimmer aus einer unbekannten Quelle und im Essbereich in der Wohnküche in unsere Nasen.Der Flur wurde vom Vermieter bereits mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet-wir haben dann zusätzlich die Wände mit Lastex gestrichen und damit den Geruch eindämmen können.
Neuer Teppich Daempfe Mietminderung
vom 12.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin innerhalb eines 5 Parteien Mietshauses umgezogen. Ich hatte den Vermieter gebeten fuer den alten Teppich (12/13 Jahre mit Flecken) einen Laminat oder Parkettboden zu verlegen (mit eigener Beitrag).Das lehnte der Vermieter ab (Haette ich alle Kosten uebernohmen - haette er zugestimmt) und hat einen neuen Teppich verlegt. (40 qm in einer 62 qm WHg). Ich konnte die Whg jetzt 6 Tage nicht nutzen da der alte Teppichboden entfernt war der neue aber noch nicht da.
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 haben wir einen Mietvertrag abgeschlossen. Nun - im März 2011 - haben wir unsere erste Betriebskosten-Abrechnung (01.10.2009 - 31.12.2009) erhalten. Wir haben dieser Abrechnung mit Verweis auf § 556 Abs.3 S.1 BGB bereits widersprochen.
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt.
Mieterin verschwunden
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieterin hat ab Febr. d.J. die Miete nicht gezahlt, aber dem JobCenter Essen mitgeteilt, - von dem Miete und Kaution gezahlt wurden - daß sie den Mietvertrag mit uns gekündigt habe. Wir erhielten weder ein Kündigungsschrb. noch die Schlüssel f. Wohnung u.
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren sechs Meerschweinchen seit drei Jahren in einer Mietwohnung. Im gesamten Haus gibt es zwei Eigentumswohnungen und vier Mietwohnungen (mit verschiedenen Vermietern) Ich bin chronisch psychisch krank und kann meinen alten Beruf nicht mehr ausüben.
Mietminderung bei häufigem Gepoltere durch Nachbarn in ohnehin hellhöriger Wohnung
vom 9.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit über 10 Jahren in einem 33 qm Apartment. Das Haus (50er Jahre Bau) ist sehr hellhörig. Man hört in meiner Wohnung alles, was sich im Apartment direkt über mir tut: Schritte, Zuknallen von Schränken, Husten, Gespräche, Telefon, usw.
Rücktritt aus Mietvertrag
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 01.09.2005 eine 3 Zi.-Wohnung gemietet. Eine Woche vor dem Einzugstermin wurde mir mitgeteilt, dass bei der Mieterin über mir, die Waschmaschine ausgelaufen ist und die neue Wohnung komplett unter Wasser steht.
Miete Halle
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Halle als Untermieter vermietet. Nun hat sich der Eigentümer bei mir persönlich gemeldet und offenbarte mir, das eine Untervermietung laut dem ursprünglichen Vertrag meines Vermieters, nicht erlaubt ist. Er möchte ab sofort einen Mietvertrag mit mir persönlich machen und alle fortlaufenden Mietzahlungen sollen dann direkt an den Eigentümer der Hallen gehen.
Mietkürzung wegen Heizungsausfall im Januar
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund meiner Fragen: Mein Lebensgefährte und ich wohnen mit unserem dreijährigen Sohn in einem gemieteten Einfamilienhaus, freistehend. Die Heizungsanlage ist veraltet und im gesamten letzten Jahr (also auch außerhalb der Heizperiode) zeigte sich ein exorbitant hoher Heizölverbrauch (ca 200l pro Woche). Der Einbau einer neuen Heizungsanlage ist geplant, wir werden jedoch seit Anfang November stetig vertröstet.
Makler Recht und Pflichten
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Miete in eine Wohnung nach Köln eingezogen. Diese Wohung wurde mir von einem Makler vermittelt. Nach zwei Monaten stellten sich Schimmelschäden an den Wänden ein.
Ruhestörung durch Mieter
vom 27.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter über mir nutzt seine Mietwohnung als Werkstatt. Das geht einher mit einer unglaublichen Ruhestörung. Trotz Aufforderung sieht sich unser Vermieter hier nicht in der Pflicht, irgendwas dagegen zu unternehmen.
Wer muss im Räumungstitel genannt sein?
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter (Privatwohnung) hat vor einigen Tagen einen Räumungsprozeß gegen mich gewonnen und könnte nun die Zwangsräumung betreiben. Nun habe ich gelesen, daß ein Räumungstitel gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/750.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 750 ZPO: Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung">§ 750 ZPO</a> alle (natürlichen oder juristischen) Personen, gegen die die Räumung betrieben wird, namentlich benennen muß.
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten Ende 2023 ein 2-Familienhaus gekauft und beide Wohnungen nach erheblichen Renovierungen dann in 2024 vermietet. Die Wohnung im OG im Juni 2024 an einen alleinstehenden Herrn, die Wohnung im EG (4 Zimmer mit Garten) im August 2024 an ein junges Paar (32 und 31 Jahre alt). Jetzt stellt sich heraus, dass das junge Paar die Wohnung als WG nutzt – und das Paar gar kein Paar ist, sondern lediglich miteinander wohnt.