Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Schönheitsreparatur bei Auszug unter 3 Jahren
vom 7.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieterin einer Einzimmerwohnung, das Mietverhältnis besteht seit April 2002 und ich habe zum 28. ... Meine Vermieterin besteht auf eine vollständige Renovierung der Wohnung, obwohl ich noch keine 3 Jahre in der Wohnung bin.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich erfuhren wir über die Bewohner des Hauses, die über Jahrzehnte bereits hier wohnhaft sind, dass die Kinder der ehemaligen Vermieterin das Haus geerbt hätten. ... Meine ältere Nachbarin ist jetzt in ein Seniorenheim gezogen und eine weitere Mieterin ist im Dachgeschoss wohnhaft. ... Fragen: Ich möchte wissen, welche Chancen ich habe, in der Wohnung wohnhaft zu bleiben, wenn das Haus verkauft wird oder auch nicht.
Neuer Mietvertrag, Verschönerung der zu erwartenden Mietumstände
vom 9.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben wir die Fragen, sowie ihre Antworten nicht protokolliert. ... Und auf die Frage ob es irgendwelche Besonderheiten an der Wohnung gibt, antwortete sie, dass […] es keinerlei Probleme oder Besonderheiten mit dieser Wohnung gäbe [...]. ... Daraufhin habe ich die Mieterin die über uns wohnt im Treppenflur abgefangen und darüber in Kenntnis gesetzt.
Tätlicher Angriff im Zweiparteienhaus/Mietrecht
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit unserem Einzug(01.12.2018) Schwierigkeiten mit unserer Nachbarin in einem 2 Parteien Haus. Wir haben versucht mit der Dame zu reden, allerdings ist sie Kritikunfähig und läuft den Diskussionen davon und schreibt immer wieder Zettelchen, sodass eine Aussprache unmöglich ist. Wir fühlen uns regelrecht gemobbt, da die Dame keine Ruhe und keine Gelegenheit auslässt, zu provozieren.
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter war Mieterin einer Genossenschaftswohnung (Mietvertrag wurde am 01.10.1968 geschlossen – Herausgeber, Gesamtverband Gemeinnütziger Wohungsunternehmen e.V., gemäß § 12 WGGDV, Ausgabe Okt. 1963). ... Meine Fragen sind: Wie darf ich Wohung übergeben? ... Ich habe von einer ehemaligen Mieterin des Hauses gehört, dass sie nicht einmal mehr die Türrahmen, Türen und Fenster zu streichen, bzw.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind nun: 1.Sind die Bestimmungen zu Schönheitsreparaturen gültig (Formulierung „sollten") oder handelt es sich hier um ungültige starre Fristen? ... Von den Mietern ist nach einer Trennung zunächst nur die Mieterin in der Wohnung verblieben. Diese Mieterin ist inzwischen ausgezogen, hat aber noch diverse Gegenstände in der Wohnung belassen.
Außerordentliche (fristlose) Kündigung durch den Mieter nach Schimmelbefall
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., also 15 Tage nach Erhalt des Schreibens, steht die Vermieterin während wir mit einigen Leuten am Möbel räumen sind, in der Wohnnungstür und teilte mir erbost mit, dass Sie und ihr Mann nicht mit meiner Kündigung einverstanden sind und ich ja an dem Wasserschaden Schuld gewesen sei, das ich ja die Dusche schlecht gereinigt habe, und der Schaden durch eine Undichtigkeit der Silikondichtung an der Duschwanne entstanden sei. ... Daraufhin gab die Mieterin keine Antwort und verwies wieder daraufhin, dass sie trotzdem nicht mit der außerordentlichen Kündigung einverstanden sei und lud mich zu einem Gespräch am kommenden Samstag ein, damit man die Sache noch einmal im Beisein ihres Mannes besprechen könne. ... Meine Fragen nun: 1.
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter und seine Frau wohnen in der ca. 140qm großen ebenerdigen Wohnung, die Vermieterin betreibt auf meiner Ebene in einem separaten Raum ein kleines Nagelstudio und hat noch ein Gästezimmer. ... Allerdings stelle ich mir die Frage, woher weis er das, denn da ist nur ein Dachfenster. ... Weitere Maßnahmen (außer undichtes Garagendach und Erneuerung eines Dachfensters) sind mir nicht bekannt und als Mieterin bin ich immer meinen Verpflichtungen nachgekommen, habe prompt die Miete, wie gewünscht „bar“ gegen Quittung bezahlt.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch teilte meine Vermieterin in einem Gespräch über anzubringende Rauchmelder mir mit, dass man „an der Miete für meine Wohnung (und die einer weiteren Mieterin, die seit ca. 15 Jahren hier lebt) etwas tun müsse", da sie im Vergleich zu später eingezogenen Mietern zu niedrig sei und ihr leider verstorbener Mann (Mietangelegenheiten sonst von ihm geregelt) dies versäumt hätte. ... Und es käme „vorne und hinten nicht hin" (Anmerkung: Die Familie hat genug Geld…) Meine Fragen: Darf sie die Miete überhaupt erhöhen, da ich einen Staffelmietvertag habe? ... Das Flachdach ist sonst nur über die benachbarte Tiefgarage und Nachbarflachdach (auch mit Klettern verbunden) zugängig. - Rauchmelder in der Wohnung habe ich vor einigen Jahren in Absprache mit dem Vermieter auf eigene Kosten anbringen lassen, die im Treppenhaus hat er übernommen Da mir sehr viel an der Wohnung liegt und ich auf keinen Fall ausziehen möchte und die Vermieterin eine ‚toughe‘ Frau ist, habe ich das Gefühl, ihr irgendwie entgegenkommen zu müssen.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich ist der Vermieter nur der Mann / Bruder – bin mir nicht sicher, da komplizierte Familienverhältnisse -der Vermieterin, die durch eine Hausverwaltung vertreten wird.) ... Wenn die Zahlung jedoch wieder aufgenommen / fortgeführt wird, ist die fristlose Kündigung hinfällig (mündliche Vereinbarung und noch einmal sei gesagt, dass es sich hierbei um den Mann oder Bruder der im Mietvertrag benannten Vermieterin handelt- falls dies von rechtlicher Relevanz ist.)
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage vor Übergabe des Mietgegenstandes wurden wir vom Vermieter informiert, dass eine Übergabe nicht stattfinden kann da die bisherige Mieterin nicht gekündigt hat, wie der Vermieter bisher dachte. ... Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Ich stelle mir ernsthaft die Frage wenn dies so statt gefunden hätte wie es der Vermieter behauptet, warum haben wir diesen Punkt nicht am 01.12.2008 in den Mietvertrag aufgenommen?!
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Des Weiteren liegt nur ein nicht unterschriebenes Übergabeprotokoll von der Mieterin in meinen Unterlagen vor. ... Aus diesem Sachverhalt ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Muss die Tapete entfernt und die Decke gestrichen werden, Türen und Heizkörper lackiert werden? ... Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin ist grundsätzlich erst verpflichtet die vertraglichen Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietvertragsverhältnis durchzuführen. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig? ... AGB) nicht entsprechen, so ist nicht dieser Vertrag nichtig oder rechtsunwirksam, sondern die nichtigen Bestimmungen oder Vereinbarungen sind neu zu formulieren,…. 2.Müssen wir die Wohnunganzeigekosten übernehmen, leider haben wir das zweite schreiben zu schnell unterschieben 3.Müssen wir die Nachmieter suchen 4.Die Wohnung is in sehr gutem Zustand, müssen wir nach ca. 2 Jahren wirklich über 1000 EUR (Anteil für 27 Monate) an die Vermieterin Zahlen.