Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

352 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Kündigung wg fortgesetzter Verweigerung der Besichtigung v Mängeln?
vom 19.9.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Im (individual-)Mietvertrag ist vereinbart, dass ich zweimal im Jahr das Recht zur Besichtigung nach Terminabsprache habe. ... Jetzt, am 17.09.2011 macht er wieder die gleichen Baumängel sowie Mietzahlung unter Vorbehalt geltend und will mir nur einen Termin für morgen, den 20.10.2011 gewähren, andernfalls würde ich die Mängel stillschweigend anerkennen.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war der Grund, warum ich aus Vermietersicht bleiben durfte, denn meine Vermieterin ist auf die Mietzahlungen angewiesen um über die Runden zu kommen. ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr. ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden.
Untermieter soll Vorschäden vom Hauptmieter übernehmen
vom 8.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter wusste von dem Untermieter und brachte sogar Firmenschilder an der Fronttür an. 2. Im März 2018 bekam der Hauptmieter eine fristlose Kündigung (nach ca. 7 Jahren Mietzeit) wegen Insolvenz und rückständiger Mieten. ... Kaution wurde bisher nicht überwiesen.Die erste Mietzahlung erfolgte sogar noch vor Unterzeichnung des Mietvertrages, um den Guten Willen zu bekunden. 4.
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meine angekündigte verminderte Mietzahlung am 01.12.2008 vorgenommen hatte, „bewegte“ sich die Vermieterin und veranlasste eine Dämmung der Innenwände, die vom 12.-16.12.2008 ausgeführt wurde. ... Kurz darauf erhielt ich die Kündigung in Schriftform. ... Die Verwalterin ist über 70 und richtet sich in erster Linie nach ihren eigenen "Gesetzen" bzw.nach dem, was sie für rechtens erachtet.
Nachmieter-Vertrag kommt wegen Preiserhöhung nicht zustande
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Fragestellung: Ich habe einen Mietvertrag, dessen Laufzeit noch bis 02/2014 läuft. Der Vertrag enthält keine Nachmieter-Klausel. Daher habe ich meine Vermieterin angerufen, ihr die Sache geschildert (ich möchte schnellstmöglich aus dem Vertrag) und sie hat mir daraufhin gesagt: "Wenn Sie mir einen Nachmieter präsentieren, den ich akzeptiere, ist das für mich in Ordnung."
Einbehalt Kaution
vom 12.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Daman und Herren, ich bin Vermieter einer Wohnung mit ca. 60qm. ... Ich hab ihr mitgeteilt, dass eine fristgemäße Kündigung erst zum 29.02.20 erfolgen kann.
Mahnbescheid über Miete und NK nach 1,5 Jahren
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer Bekannten ist eineinhalb Jahren nach deren Auszug aus einer Mietwohnung ein gerichtlicher Mahnbescheid über ausstehende Mietzahlungen und Nebenkosten in Hohe von 2000,- € zugestellt worden. ... Des Weitern scheint mir der Anspruch auf die Erstattung von Nebenkosten nach dieser Zeitspanne recht ungewiss.
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem gesonderten Beiblatt heisst es: „ der Mieter hat bei Vertragsabschluss Kenntnis davon genommen, dass der Vermieter nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit die Raeume als Wohnung fuer a) Sich (*) b) Zu seinem Hausstand gehoerenden Personen (*) c) Oder seine Familienangehoerigen (*) und zwar fuer (4 Vornamen) nutzen wil“ Nichtzutreffendes (*) sollte durchgestrichen werden, dies wurde aber nicht gemacht. c) war wohl beabsichtigt, wobei wahrscheinlich nur eins der 4 genannten Kinder einziehen sollte (die Frage ist nur, ob eines der Kinder jetzt wirklich einziehen moechte) Meine Fragen: A) ist diese Art von Zeitmietvertrag rechtens, oder ist der Vertrag z. ... Obliegt es vielleicht dem Vermieter, bei Vertragsablauf die Kuendigung auszusprechen bzw. die Nichtverlaengerung zu bestaetigen?
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. ... Jedoch geht seit über einem Jahr die Mietzahlung regelmäßig erst ab dem 15. eines Monats ein - manchmal sogar auch später.
Mietrecht,Tod des Vermieters
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Wohnung.Der Mieter verstarb.Die Wohnung wurde von der Polizei versiegelt.Der Schlüssel ist beim Nachlassgericht. ... Welche Rechte habe ich die Wohnung in Besitz zu nehmen?
Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ihr ja zum Unterhalt verpflichtet und würde die Mietzahlungen weiterhin übernehmen. c) Die Alternative wäre: Wir warten bis die Ausbildung beendet (2012) ist und unsere Tochter ein Einkommen hat, mit welchem sie die Miete selbst bezahlen kann.