Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Sonderkündigung bei Wasserschaden und wer bezahlt was?
vom 27.2.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung riecht es seit längerem muffig, ich hatte hierfür aber keinen Grund gefunden. Vor ein paar Wochen hab ich beim Weg Rücken eines Schrankes Schimmel im Schlafzimmer auf Höhe der Fußleiste gefunden (Wand Schlafzimmer/Badezimmer). Der Vermieter wurde umgehend informiert und kam vorbei.
Terrassennutzung wegen Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten nicht möglich
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allen Eigentümern wurde wegen Eigenbedarf gekündigt (die Rechtmäßigkeit der Kündigung wird separat geklärt, da diese vor Grundbucheintrag erfolgte) und die Immobilie soll komplett saniert und zu einem Mehrgenerationshaus umgewandelt werden. ... 4) Gibt es Fristen, in denen die nicht-Nutzung der Terrasse angekündigt werden muss?
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich ihm eine Frist gesetzt habe die ganzen Mängel zu beheben hat er mir die Wohnung gekündigt mit der Begründung Eigenbedarf was aber nur ein Vorwand ist.
Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Handschriftlich wurde ergänzt: "Mindestwohndauer beträgt 1 Jahr" Unter 9) Kündigung steht jedoch: "Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Das Recht des Untervermieters zur Kündigung richtet sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a Abs. 2 BGB</a>. ... Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung.
Untermietvertrag vermieterseits auf Grund von Corona Impfung vor Einzug kündigen
vom 2.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 06. Juni 2021 einen Standard- Untermietvertrag über die Anmietung eines Zimmers in einer WG mit insgesamt 6 Bewohnern zum 01.09. geschlossen. Es gibt mit der Vormieterin des Zimmers die mündliche Nebenabrede, dass diese das Zimmer einen weiteren Monat nutzen darf, d.h. ich am dem 01.10. als Mieterin das Zimmer beziehen werde.
Mietvertrag Gewerbe beenden
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe für ein Geschäft seit 2022 einen Mietvertrag mit der Gemeinde, im November 2022 wurde vom Vermieter komplett die Heizung abgestellt, da vom Vorjahr (wo ich noch nicht Mieter war, die Nachzahlung zu hoch war) . Meine Frage wäre, im Mietvertrag steht 6 Monate Kündigungsfrist,kann ich auf Grund der fehlenden Heizung auch eine kürzere Kündigungsfrist in Anspruch nehmen? Vorige Woche musste ich leider noch unterschreiben, dem Bürgermeister, dass ein Gebrauch der Heizung nicht notwendig ist.
Untermietverhältnis in Praxengemeinschaft
vom 9.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Untermieter in einer Praxengemeinschaft (3 Psychotherapeuten und eine Beratungsstelle). Ich habe einen Raum, den ich alleine benutze und Wartezimmer, Küche und Bad/WC benutzen wir gemeinsam. Im Mietvertrag ist Haustierhaltung verboten.
Landwirtschaftlicher Weidepachtvertrag
vom 17.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine 5 Ha große Pferdeweide auf 20 Jahre gepachtet. Nach Streitigkeiten mit dem Verpächter, droht dieser nun den Pachtvertrag fristlos zu kündigen. Begründung: Es wurde nicht gekalkt.
Sonderkündigungsrecht - Sozialklausel
vom 4.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Zweifamilienhaus wohnt im ersten Stockwerk ein Ehepaar (ca. 85 Jahre alt) mit ihrer leicht psychisch kranken Tochter (45 Jahre). Die Mieter wohnen seit über 45 Jahren in diesem Haus. Wir sind Eigentümer und wohnen seit 2 Monaten in der unteren Wohnung und werden geruchs- und geräuschmäßig extrem gestört.
Kündigungsfrist einer 36 Jahre lang bewohnten Mietwohnung
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor ca. 36 Jahren eine große Altbauwohnung bezogen. Mein allein überlebender 92jähriger Vater ist jetzt ins Altenheim gekommen; ich habe mir am 2. 3. 06 die Übergabe der Wohnungskündigung durch ihn vom Vermieter auf einer Kopie des Kündigungsschreibens quittieren lassen. Für welche Monate muss noch Miete gezahlt werden?
Mieter reagiert nicht trotz auslaufenden Vertrags
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermietete über Zeitmietvertrag seit 1.8.03 vertraglich befristet Wohnraum bis 31.7.08. Am 20.2.08 wurde der Mietvertrag einvernehmlich zu den gleichen Konditionen verlängert bis 31.8.09. Ein paar Wochen vor diesem Auslaufzeitpunkt forderte ich eine Mieterhöhung (Inflationsausgleich) und Umwandlung des Mietvertrages in einen unbefristeten Indexmietvertrag im Fall, dass der Mieter weiter im Objekt wohnen bleiben möchte.
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Ich habe dem Vermieter bereits schriftlich per Email eine Frist zur Rückzahlung der Kaution gesetzt, nach der ich einen Anwalt einschalte. ... Die Kündigung an dieses Postfach konnte aber nicht zugestellt werden. ... Der Vermieter hatte mir den Eingang der Kündigung dann per Email bestätigt.
Räumungsklage: Abwendung der Zwangsvollstreckung
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Sohn hat im Febr, / März infolge geldlicher probleme 2 Monatsmieten nicht gezahlt und auch öfter mal nicht zum Monatszweiten übernweisen. Nun hat er am 24.8 eine Rämungsklage für den 15. Sept bekommen ( davor eine Mahnung ).