Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Zwischenmieter sind einfach ausgezogen
vom 12.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde von der Frau besichtigt, die sofort Feuer und Flamme war und sagte, dass sie sie nehmen wird. ... Sehr schnell und sehr dringend wollte sie dann auch von mir einen Mietvertrag mit Mietzeitraum, den sie bekommen hat. ... Ich hab natürlich alle Anzeigen wieder scharf geschaltet und die Zwischenmieter, denen ich abgesagt habe, aktiviert, denn ins Ausland gegangen bin ich natürlich nur unter der Voraussetzung, dass ich meine Wohnung vermieten kann.
gesetzliche Kündigungsfrist nur zum Monatsende?
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ja noch kein Problem Die alte Wohnung habe ich zum 15.11. gekündigt. Das passt zum Glück hervorragend mit der neuen Wohnung überein, sodass ich nicht doppelt Miete zahlen müsste. Jetzt meine Frage: Mein jetztiger Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, aber hinzugefügt, dass laut §2.1 des mit mir geschlossenen Mietvertrages eine Kündigung nur zum Monatsende möglich ist, und somit die Kündigung erst zum 01.12. wirksam würde.
Oberflächenwasser bei versiegelten Flächen in Hessen.
vom 18.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter lebt in einem anderen Einfamilienhaus auf dem gleichen Grundstück, ohne Zaun zwischen beiden Häusern. ... Die Fläche wird von uns nur als Fußweg zu unserer Eingangstür benutzt (anders kommen wir nicht in unsere Wohnung) und vom Vermieter wir die Fläche als Zufahrt, Parkplatz und für Kübel usw. benutzt. ... Er meint: wir müssen zahlen, weil die Fläche vor "unserem" Hauseingang zum Haus gehört Ist das richtig?
Kündigung Mieter Tierhaltung
vom 16.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht wegen Tierhaltung folgendes: Mit Ausnahme von als Haustieren üblichen Kleintieren (z. ... Beim unterschreiben des Mietvertrages (das sagen wir jedoch allen neuen Mietern) das wir weder Hunde noch Katzen im Haus haben wollen.
Nebenkostenabrechnung - zu hohe Nachforderung
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: ich habe meine Wohnung zum Januar gekündigt und soll in der Nebenkostenabrechnung 2007 gut 400 Euro Abwasser zahlen - für 300m³. ... Die Nebenkostenabrechnung von 2006 ist gelaufen und die habe ich auch anerkannt + bezahlt und nun soll ich nochmal Abwasser für 2006 zahlen.
Mieterrecht bei Einliegerwohnung
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist ist im Mietvertrag mit 3 Monate angegeben. ... Als ich die erste Besichtigung letzten Sonntag hatte, sprachen meine Vermieter die Interessenten nach der Besichtigung im Garten an, mit dem Hinweis, ich hätte die Wohnung nicht zu vermieten, das wären sie. ... Ich habe jetzt meinen Vermietern angeboten, auf Basis eines Auflösungsvertrags des Mietvertrags im gegeseitigen Einvernehmen zum 31.
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt erhielten wir von unserem ehemaligen Vermieter ein Schreiben, dass unsere Mietwohnung verkauft wurde (das Vorkaufsrecht wurde uns eingeräumt)und wir die Mietzahlung auf das Konto des neuen Besitzers tätigen sollen. In dem Schreiben hieß es außerdem, dass der neue Besitzer die Wohnung zu gegebener Zeit selbst nutzen möchte.
Schönheitsreparatur - muss Tapete entfernt werden?
vom 11.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist aus 2003. Ich bitte um Prüfung: a)Ist die hier aufgeführte Schönheitsreparaturen-Klausel aus dem Mietvertrag wirksam? ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter zu zahlen.
Besuchsrecht, WG, Mieterhöhung
vom 25.1.2024 für 30 €
Mein Mietvertrag ist befristet, von Januar bis Ende Juni. ... Kann der Vermieter von mir die Zahlung von 880€ verlangen oder mich zum Auszug zwingen? ... P.S.: Ich bin bereits auf der Suche nach einer neuen Wohnung.
Habe ich Vorkaufsrecht?
vom 24.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte die Immobilie (im Exposé als separater Bungalow beschrieben), in der ich seit fast 8 Jahren mit meiner Familie lebe, verkaufen. ... Alle Wohnungen+Bungalow sind vermietet auch langfristig, die Mieteinnahmen erhalten Sie auf Anfrage. ... Habe ich somit Vorkaufsrecht (im Mietvertrag, der 2007 geschlossen wurde, wurde kein solches Vorkaufsrecht eingetragen)?
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr wurde der Spielplatz nun gebaut und der Vermieter hat sich zwischenzeitlich eine unfähige Hausverwaltung genommen die uns weiterhin abwiegelt, auch wegen zahlreicher anderer Lügen die uns aufgetischt wurden.
Provisionsforderung von Makler
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, während meiner Wohnungssuche habe ich mir mit einem Makler (Makler A) eine Wohnung unter Anwesenheit meiner Freundin besichtigt, es wurde kein Kontakt zu dem Vermieter hergestellt und auch keine Informationen über den Vermieter herausgegeben. ... Im direkt angrenzenden Haus gibt es vom gleichen Vermieter zwei weitere Wohnungen, die momentan renoviert werden. ... Hat der Makler A nun Anspruch auf seine Provision und ich muss hier doppelt zahlen oder gehe ich in meiner Annahme richtig, dass der Makler bei der Vermittlung der zweiten Wohnung keine Leistung erbracht hat und der allgemeine Satz "oder ähnliche" trotz des gleichen Vermieters und des angrenzenden Hauses nicht zu einem Anspruch führt?
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ? und muss der vermieter die mietkaution herausgeben ?
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagt, er könne nichts tun, da die Miete immer pünktlich kommt. ... Ein zufälliger Kontakt mit dem vorigen Vermieter dieser Frau hat ergeben, dass diese Frau tatsächlich Messie ist - jedenfalls wenn man die Fotos der vorherigen Wohnung nach dem Auszug betrachtet!!! ... - Welche Möglichkeiten hat der Vermieter?
Räumung nach einer Versteigerung
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Bei bestehenden Mietvertragen besteht ein Sonderkündigungsrecht, der bei Bedarf zu einem Räumungstitel führt) Da unbekannt ist, ob in diesem Fall Möbel des unauffindbaren Eigentümers vorhanden sind, muß dessen Eigentum ggf gesichert und gelagert werden. Meiner Meinung nach sollte/muß man sogar beim ersten Betreten der Wohnung einen Zeugen mitnehmen und den Zustand auf Bildern festhalten.