Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Gemeinsamer Mietvertrag - was gilt nach Tod eines Mieters
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gleichberechtigter Mitmieter in der Wohnung eines verstorbenen nahen Angehörigen. ... Der Schlüssel zur Wohnung ist nach dem Tod meines Angehörigen beim Standesamt hinterlegt worden, und ich habe keinen Schlüssel. ... Und wenn ja, kann ich die Wohnung kündigen und räumen oder muss der Staat, als Übernehmer des Nachlasses, zuerst überprüfen ob es Wertgegenstände gibt?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Ich habe sofort eine vorsorgliche schriftliche Kündigung verfasst und heute dem Vermieter zukommen lassen.
Vorgeschobener/weggefallener Eigenbedarf
vom 18.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bis September 2018 von mir bewohnte Wohnung stand ab 2017 zum Verkauf (für etwa 600 000 Euro). ... In einer Auszugsvereinbarung wurde festgelegt, dass ich bei frühzeitigem Auszug eine kleine Umzugshilfe erhalte, außerdem wurde die Kündigungsfrist um drei Monate verlängert (auf neun Monate). ... Lediglich ein Regal wurde zusammen mit einigen Kartons in die Wohnung transportiert und in der Nähe zum Fenster aufgestellt, so dass von außen der Eindruck einer bewohnten Wohnung entsteht.
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt, die andere Wohnung ist seit dem 1.11.1981 vermietet. ... BGB</a> der Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen. ... Deshalb hat sie bis jetzt noch keine Wohnung gefunden, und wir befürchten, dass sie am 31.01.2013 die Wohnung nicht übergibt und auszieht.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man muss dazu sagen, dass der Boden nicht dem eigentlichen Besitzer der Wohnung gehört, sondern von meiner Mitbewohnerin und ihrem Ex-Partner, meinem Hauptmieter, selbst verlegt wurde. ... Dieses Angebot habe ich auch in die Kündigung vom 6. ... Letzte Woche, am 22.05., habe ich meine gesamten Möbel + Hab und Gut in der alten Wohnung abgeholt und meiner Mitbewohnerin dies per SMS mitgeteilt.
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Frau und ich sind am 01.12.2018 in die Wohnung gezogen, um die es hier geht. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieser Frist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt."
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Vereinbarung: Für den Störfall, dass der Nachmieter B (ab dem 01.07.2019) aus der besagten Wohnung vorzeitig, d.h. vor dem 30.11.2021 auszieht, verpflichtet sich der Vormieter (Mieter A) ab dem Zeitpunkt der Wohnungsübergabe des Nachmieters B an den Vermieter zu folgenden monatlichen Leistungen: Nettokaltmiete in Höhe von 760,00 € Betriebskostenvorauszahlung 230,00 € = monatliche Gesamtzahlung 990,00 € Diese Zahlungsverpflichtung (Mieter A Zeitmietvertrag) gilt ab dem 01.07.2019 und hat Bestand bis zum 30.11.2021, unter der Voraussetzung, dass der Mieter A (Zeitmietvertrag) keinen geeigneten Nachmieter C für die Restlaufzeit (bis 30.11.2021) vorschlagen kann. ... Tritt ein Störfall ein, d.h. der aktuelle Nachmieter B übergibt vor dem 30.11.2021 die Wohnung an den Vermieter, werden aus der Absicherungssumme die Ansprüche des Vermieters an den Mieter A befriedigt.
Falschaussage vom Makler bzgl DSL-Geschwindigkeit
vom 25.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zweiten Termin, als wir die Wohnung ausmessen waren, haben wir den Mietvertrag unterschrieben abgegeben. ... Daraufhin haben wir telefonisch sofort das Maklerbüro informiert und teilten mit, dass wir aufgrund unserer Selbständigkeit nicht in diese Wohnung einziehen können. ... Besagter Makler rief mich nochmal an, um sich zu erkundigen, ob das mit der Wohnung geklappt hätte.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Wie komme ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag heraus?
vom 9.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe vor 15 jahren zusammen mit meinem freund eine wohnung gemietet,wir haben den mietvertrag gemeinsam unterschrieben.da wir uns trennen und ich eine andere wohnung beziehe möchte ich folgendes wissen: komme ich so einfach aus diesem gemeinsamen mietvertag heraus?
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern mußten zum 01.01. diesen Jahres aus gesundheitlichen Gründen in ein Altenheim umziehen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben sie in einer Mietwohnung gelebt. Der Dreijahresmietvertrag läuft noch bis Februar 2008.
Nachmieter wird vom Vermieter abgelehnt
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben zum 31.03. unsere Mietwohnung gekündigt mit der Bitte, zum 15.02. ausziehen zu dürfen. Die Verwaltungsgesellschaft schreibt dazu folgendes: "...hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündingung Ihres Mietverhältnisses zum 31.03. Da Sie eine vorzeitige Vertragsbeendigung zum 15.02. wünschen, ist dies nur möglich, wenn ein adäquater Nachmieter gefunden wird, mit dem der Eigentümer einverstanden ist und ein Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen werden kann.