Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Wohnungsbesichtigung mit fremder Person
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offensichtlich beabsichtigen die Vermieter, die Miete dadurch zu erhöhen, langjährige Mieter aus den Wohnungen herauszukraulen um an neue Mieter mit entsprechender Mieterhöhung vermieten zu können. ... Bin ich verpflichtet, neben der Vertreterin des Vermieters ebenso fremde Personen zwecks Besichtigung und Vermessung in meine Wohnung einzulassen ? Für das Ausmessen bzw. die Besichtigung durch eine fremde Person (hier Mitarbeiter eines Architekturbüros) wurde uns Mietern kein Grund benannt.
Mietvertrag mit zwei Personen, eine Person zieht aus, Mietvertrag gekündigt
vom 7.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich Person C nun mit dem Vermieter in Verbindung setzt, um die Stelle von Person B im Mietvertrag einzunehmen, sagt dieser, dass der Mietvertrag mit Person A und Person B durch das Ausscheiden von Person B gekündigt wird. ... Weiterhin teilt der Vermieter mit: wenn Person A und Person C weiterhin in der Wohnung wohnen wollen, müssen sie einen neuen Mietvertrag unterschreiben, welcher eine Erhöhung der Miete von 275€/Pers. auf 350€/Pers. beinhaltet. Nun die Frage: Ist es rechtens, dass der Vermieter die gesamte Wohnung kündigen kann, obwohl nur Person B aus dem Mietvertrag raus möchte?
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Anwalt und weitere Person
vom 13.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mandant möchte die Mietsache zusammen mit mir und einer weiteren Person besichtigen, um eventuelle Mängel an der Mietsache und ihren Zustand allgemein festzustellen. ... MfG ========== Müssen wir tatsächlich nicht nur dem Vermieter Zugang zur Wohnung gewähren, sondern auch dem Rechtsanwalt des Vermieters und der ebenfalls angekündigten "weiteren Person" ?
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel zum Anfang nun gab es in meiner Wohnung einen schaden an den rohren in der wand da die Wohnung im Winter nicht beheizt war geht der Vermieter davon aus das es ein Frostschaden ist der klemptner der zur schaden Behebung da war sagte aber es wäre definitiv kein Frostschaden wussteich sagte ihm das nicht geheizt war auch wo es so kalt war er sagte das mache nichts es wäre eben kein solcher schaden. ... Mein Vermieter verlangt das ich den kompletten schaden behebe auf meine Kosten ... ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Notwendigkeit der Anmeldung von Besuchern beim Vermieter
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Mietverträge enthalten die Klausel "Beide Parteien sind sich darüber einig, dass eine Person in die Wohnung einzieht." Die Wohnungen werden nun derart genutzt, dass beide Personen sich 3 Tage in Wohnung A (meine Wohnung) und die folgenden 3 Tage in Wohnung B (die Wohnung meiner Freundin) aufhalten.
Nebenkostenabrechnung + Melden einer weiteren Person
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wissen möchte ich also, wie weit meine Privatsphäre rechtlich geht und was ich tatsächlich an meine Vermieterin melden muss bzw. inwieweit sie das Recht hat, eine Vorstellung und Benennung der Person zu verlangen. Außerdem natürlich, mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe, ob mir jetzt, trotz unverändertem Verbrauch, bei den Nebenkosten die finanzielle Belastung einer zweiten Person im Haushalt auferlegt werden darf, obwohl diese defacto nicht im Haushalt lebt. ... Ich feiere keine "Party-Sauf-Gelage" noch höre ich laut Musik oder schleuse zwielichtige Personen ins Haus.
Besichtigung durch den Vermieter
vom 26.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem regeln diese beiden Personen den Schriftverkehr mit mir und geben Willenserklärungen ab. ... Kann ein Vermieter zu einer anlassfreien Besichtigung beliebige Begleitpersonen bzw. ... Kann ein Vermieter, falls er für eine Besichtigung einen konkreten Anlass nennt z.B. eine beabsichtigte Erneuerung/Reparatur eines Heizkörpers, beliebige Begleitpersonen/Vertreter mitbringen oder muss die Anwesenheit dieser Personen durch den Anlass begründet sein?
gemeinschaftlicher Mietvertrag, 1 Person zieht aus, Vermieter stellt sich quer
vom 27.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine WG, in der weiterhin auch eine dritte Person als Untermieter wohnt (im Einverständnis mit dem Vermieter). ... Der Vermieter möchte allerdings den Mietvertrag nicht ändern bzw. keinen neuen Mietvertrag abschließen, sodass bei einer Kündigung alle drei Bewohner der Wohnung ausziehen müssten. Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass die verbleibenden zwei Personen in der Wohnung weiterhin wohnen können, ohne dass gegen die ausziehende Person in Zukunft Forderungen geltend gemacht werden?
Vermieter stellt keine Wohnungsgeberbescheinigung aus
vom 27.7.2023 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der neuen Mietwohnung gibt Person A keine Wohnungsgeberbescheinigung. ... Hat Person A gegenüber dem Vermieter einen Rechtsanspruch auf eine Wohnungsgeberbescheinigung zu bekommen? ... Person A würde gerne in der Wohnung bleiben und auch das Verhältnis zum Vermieter nicht unnötig belasten.
Mietverhältnis wird von einer Person der Erbengemeinschaft übernommen
vom 29.8.2023 für 30 €
Nun möchte eine der beiden Personen das Mietverhältnis übernehmen und langfristig in die Wohnung einziehen. Die andere Person möchte die Wohnung nicht nutzen und mit dem Mietverhältnis nichts mehr zu tun haben, da sie nicht dort wohnen möchte. ... Besteht für die ausscheidende Person ein Anspruch auf bzw. die Möglichkeit für eine Art Teilkündigung oder der Anspruch, dass ein neuer Mietvertrag zwischen der Person, die das Mietverhältnis fortführen will und dem Vermieter, geschlossen wird?
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin.
Muss Vermieter Auskunft an einen Anwalt über Mieter geben?
vom 17.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Recherche findet er dann Monate später heraus, wer der Vermieter an der Adresse X ist und er schreibt den Vermieter persönlich an, obwohl der mit der Sache nichts zu tun hat. Muss der Vermieter dem anfragenden Anwalt mitteilen, ob er eine solche Person kennt, ob diese Person Mieter ist oder war, ob er Kontaktdaten von dieser Person hat und ob er ggf. die Unterschrift dieser Person kennt? ... Wie sollte der Vermieter am besten auf die Anfrage reagieren, wenn er keine Auskunft über die oben genannten Fragen bzw.
Mitunterschreiben des Mietvertrages durch eine dritte Person
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Dann würde die dritte Person ja auch für alle Schulden aus dem Mietverhältnis haften (gesamtschuldnerisches Prinzip). 1) Ist so eine Konstellation rechtswirksam zulässig, obwohl diese Person gar nicht mit in die Wohnung einzieht? 2) Sollte man im Vertrag erwähnen, daß diese Person nicht mit in die Wohnung einziehen wird, oder besser nicht?
Hausverbot für Vermieter
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Frage: Ist aufgrund von Straftaten gegen den Mieter durch den Vermieter (unstrittiger Hausfriedensbruch in mehreren Fällen, versuchtes Aufbrechen eines Schlosses, Beleidigung, Nötigung, Zuwiderhandeln während eines Verfahrens auf einstweiligen Rechtsschutz, unerlaubte Fotos usw.) ein Hausverbot gegen den Vermieter auch dann denkbar, wenn Reparaturen anstehen (die Miete ist deswegen gemindert) und er den Schaden bereits besichtigte?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag - Vermieter reagiert nicht
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Aus einer 3er WG sind zwei Personen aus- und zusammengezogen, da sie zusammen ein Kind bekommen haben. Der Umzug wurde dem Vermieter sofort (1 bis 1,5 Monate vor Umzug) mitgeteilt, damit bereits gefundene Nachmieter im Einverständnis mit dem Vermieter per Nachtrag in den Mietvertrag übernommen werden. ... Schließlich sind die zwei Personen ausgezogen und die Nachmieter eingezogen.
Feuchtigkeitsmessung Wohnung durch Vermieter
vom 31.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter behauptet, es würde am ungenügenden Lüften und damit an der Luftfeuchtigkeit liegen. ... Jetzt will unser Vermieter während der Heizperiode eine Feuchtigkeitsmessung in der Wohnung durchführen. ... Wir wollen auch anschließend die Messewerte sehen, haben aber Bedenken, dass der Vermieter uns nicht die richtigen Daten zukommen lässt.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist ein emeritierter Mann und schwer zu erreichen. Im Mietvertrag ist keine Adresse vermerkt und der Vermieter ist nur telefonisch zu erreichen. ... Ein Erreichen des Vermieters war im Zeitraum von Januar bis Mai nicht möglich (kann von 5 Personen bezeugt werden, im Nachhinein hat der Vermieter selber die Aussage getätigt, dass er 5 Monate nicht erreichbar war).
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.