Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

WEG Formulierung Nutzung Teilungsabkommen
vom 2.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man das so auslegen, dass eine weitere Nutzung der anschließenden Grünfläche nicht gestattet ist (wozu wurde es so textiert?). Wenn die Nutzung so hinzunehmen wäre, welche Möglichkeiten gibt es, sich gegen diese Belästigungen, gerade an Sonntagen zu wehren.
Wohnungsmietvertrag - gewerbliche Nutzung
vom 21.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Abend, bin mir mit dem Vermieter einig ein Wohnungsmietvertrag abzuschließen mit der Erlaubnis der gewerblichen Nutzung (immobilienbüro) von 3 der 4 Zimmern. Frage: Fällt Vertrag durch die Nutzung unter das Rechtsgebiet Gewerbemietvertrag mit seinen eingeschränkten Rechten (Kündigungsfrist, Mieterhöhung, etc.) oder bleibt es beim Wohnungsmietvertrag und den einhergehenden Rechten.
Nutzung Garagenhof
vom 26.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich hierbei um kurzfristige Nutzung zum Be- und Entladen von schweren Teilen, nicht um dauerhaftes Parken. ... Welche Auswirkungen hätte der Entzug der Nutzungsmöglichkeit auf die Frage der Kostenverteilung. Der Ausschluß der Nutzung kann hier doch nicht unberücksichtigt bleiben?
Nutzung des Gemeinschaftseigentums
vom 10.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger (und spätere Verwalter) hat in der Teilungserklärung u.a. folgende Einschränkungen festgelegt: >>>> Die Nutzung des Gemeinschaftseigentums einschließlich der Sondernutzungsrechte wird wie folgt geregelt: aa) Die Nutzung der Terrassen ist nur zu privaten Wohnzwecken zulässig. bb) eine Abgrenzung der Terrassen und Gartenflächen durch Hecken, Zäune, Mauern etc. sowie die Errichtung von Aufbauten und Nebenanlagen, z.B. ... Eine Nutzung dieser Flächen als Sitzplatz, Liegeplatz, Grillplatz oder in sonstiger Weise ist nicht zulässig. ... Bedeutet dies tatsächlich, dass schon das reine Betreten des Rasens oder z.B. das Spielen von Kindern auf dem Rasen verboten wäre, weil es eine „Nutzung" darstellen würde?
Nutzung von Gemeinschaftseigentum durch einzelne Eigentümer
vom 12.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben die anderen Eigentümer Kenntnis von der Nutzung (sie dauert möglicherweise schon viele Jahrzehnte an, auch andere Eigentümer nützen wohl angrenzende Dachkammern auf diese Weise). Wir stellen uns deswegen folgende Fragen: 1)Falls wir die Wohnung kaufen, kann uns dann unmittelbar nach dem Kauf oder später die Eigentümergemeinschaft ohne unsere Zustimmung die Nutzung untersagen/entziehen? 2)Wie verhält es sich, wenn später eine andere Wohnung verkauft wird – kann der neue Eigentümer allein die Nutzung durch uns verhindern, z.B. durch gerichtliche Entscheidung?
Lichtschacht Keller - Nutzung durch Miteigentümer erlaubt?
vom 14.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde in Bezug auf die Nutzung des zu meinem Keller führenden Lichtschachts nicht gefragt. Da mir die Nutzung des Lichtschachts aus verschiedenen Gründen (persönlicher Art, Haftung bei Glasbruch Kellerfenster, Bruch Gitter, etc.) missfällt, habe ich meinem Nachbarn die Nutzung untersagt. ... Nun meine Fragen: 1.
Gartenanlage - Nutzung generell gestattet?
vom 19.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich der Mieterin (und besonders ihrer Familie, welche nicht im Mietvertrag aufgeführt ist und von Außerhalb kommt) die Nutzung meines Gartens untersagen. ... (Wohnraummietvertrag Edition 2010, vom onlineMietvertrag Fachverlag) Unter B) Mietobjekt - Wohnung, Nebenräume ist zur gemeinsamen Benutzung im Haus aufgeführt worden: - der Platz für die Mülltonnen - die Nutzung des Fahrradraumes Der Punkt "Garten / Hof" ist NICHT! ... Meine Frage ist nun, ob dieser Garten tatsächlich von der Mieterin (geschweige den für mich fremde Personen...) benutzt werden darf oder ob ich selber über die Nutzung meines Gartens verfügen darf.
Fremde Nutzung des Carports mit alleinigem Sondernutzungsrecht
vom 7.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abstellung der Mülltonnen und somit die Nutzung meines Carports wurde von mir nur zum Zwecke der Müllentsorgung gestattet. ... Fragen: 1) Habe ich trotz der eingebauten Tür in ihrem Zaun weiterhin das alleinige und ausschließliche Sondernutzungsrecht an dem Carport? Bzw.habe ich das Recht ihnen die Nutzung des Carports nach eigenem Ermessen zu verbieten?
Privatwohnung - Gewerbliche Nutzung und Firmenname am Briefkasten erlaubt?
vom 26.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese gewerbliche Nutzung eines Zimmers der Wohnung tritt nach außen nicht in Erscheinung (keine Mitarbeiter, kein Publikumsverkehr, Lärm, Schmutz etc.). ... Mein Frage: Kann von der Hausverwaltung bzw. dem Vermieter meiner Wohnung untersagt werden, ein Zimmer der Wohnung gewerblich zu nutzen bzw. die Anschrift als Sitz der GmbH zu nutzen?
teilw. gewerbliche Nutzung eines Mietobjektes
vom 9.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch schließt er die gewerbliche Nutzung im Mietvertrag aus. ... Jedoch möchte er im Mietvertrag keine Zusagen bezgl. der gewerblichen Nutzung machen, da er nicht weiß bzw. nicht geprüft hat ob eine teilw. gewerbliche Nutzung erlaubt ist. ... Wir möchten das Objekt anmieten und auch das Risiko tragen das eine teilw. gewerbliche Nutzung nicht gestattet wird.
Nutzung Waschmaschine & Trockner
vom 12.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Nutzung sieht unser Mietvertrag eine jährliche Pauschale von 60 Euro vor. ... Nun meine Fragen: 1) Ist die Einführung einer Chip-Karten-Lösung rechtmäßig, wenn unser Mietvertrag eine pauschale Nutzungsgebühr vorsieht? ... 3) Was ist ein angemessener für die einstündige Nutzung von Waschmaschine oder Trockner?
Nutzung Dachgeschoss
vom 25.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns stellen sich nun folgende Fragen: - Warum wird SO deutlich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine eigenständige Wohnung handelt - die Art der Nutzung ist aber freigestellt - Warum wird zwischen Miete und Nutzungsentgeld unterschieden mit einem großen Unterschied in der jeweiligen Höhe - Können uns dadurch irgendwelche Nachteile entstehen, wenn wir OG und DG wie oben angesprochen verwenden möchten oder auch in irgendeinem anderen Zusammenhang?
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen lauten nun: Frage 1: Wäre es notwendig, selbst für ein rein privates Arbeitszimmer (ohne jeglichen Publikumsverkehr, da ich schriftstellerisch tätig bin) die Zustimmung des Verwalters einzuholen? ... Frage 2: Wäre eine Vermietung zum Zwecke einer freiberuflichen Nutzung (oder eines stillen Gewerbes) ohne Publikumsverkehr zustimmungspflichtig durch den Verwalter? ... Frage 4 : Aber selbst wenn der Verwalter einer begrenzten, nicht über die normalen wohnlichen Beeinträchtigungen hinausgehende gewerbliche Nutzung zustimmen würde: Müsste in diesem Falle zusätzlich auch noch das Bauamt um Zustimmung gefragt werden, ist also eine bauliche Nutzungsänderung erforderlich, wenn man einen Hobbyraum (ob ganz oder auch nur teilweise) für gewerbliche Zwecke vermietet?
Gewerbliche Nutzung in Wohnhaus
vom 21.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzungen: Neue Nutzung einer Wohnung durch einen Mieter vom Eigentümer der Wohnung akzeptiert - Annahme von Textilien zur Reinigung - Bügelservice (Wäsche muss gebracht werden) - Änderungschneiderei Kleine Wohneinheit Nur Wohnungseigentumseinheiten Wohnung hat nur einen Stellplatz Keine Besucherstellplätze Wohnungen werden zum Teil als Ferienwohnungen genutzt Ruhige Wohn-Strasse Teilungserklärung Alle Wohnungen dienen zu Wohnzwecken, nicht zu gewerblichen Zwecken. ... Fragen: Kann die Verwaltung diese Nutzung untersagen?